Seite 1 von 1
Downsizing
Verfasst: So 3. Jul 2016, 13:18
von GL1
Hallo
Nach versch. 1-Zylinder Motorradjahrenhabe ich jetzt eine neue Wave gekauft und finde sie extrem spritzig.
Der niedrige Verbrauch ist ein Bonus...
2 Fragen: erstens, kann man die Gangempfehlung ignorieren und schon frueher hochschalten? So an 50km\h in den 4. Gang? Oder Schafer das der Cub?
2. Warum nehmen Autofahrer so wenig Ruecksicht, draengeln, etc? Seit ich 16 war mit 50er hatte ich dieses Problem nicht mehr...
Re: Downsizing
Verfasst: So 3. Jul 2016, 14:07
von Bastlwastl
hallo
zu 1 . klar kannst du das , du kannst sogar im 4 gang stehnbleiben und im stand durchschalten in leerlauf und 1 gang was ein tolles extra dieses fahrzeugs ist . heißt einfach rundrumschalten und wieder im 1 anfahren .
zu 2. weil sie dich mit dem gefährt nicht für voll nehmen . das Cub Konzept gleicht eher nem Mofa als nem vollwertigen straßenverkehrsmitglied .
also immer aufmerksam rundum schaun um nicht übersehn zu werden .
Re: Downsizing
Verfasst: So 3. Jul 2016, 14:39
von Tretrollerfahrer
Bastlwastl hat geschrieben:
das Cub Konzept gleicht eher nem Mofa als nem vollwertigen straßenverkehrsmitglied .
Ohne Dir etwas unterstellen zu wollen, klingt diese Aussage verräterisch! Auch ein Mofa IST EIN VOLLWERTIGES STRASSENVERKEHRSMITGLIED, genau wie ein Radfahrer oder ein Fußgänger!
Wenn Du auf diese Weise "Verständnis" für diejenigen aufbringst, die ein CUB mit einem Mofa verwechseln und deshalb nicht für voll nehmen, sagst Du ja eigentlich, dass dies beim Mofa OK wäre.
Dass ein Zweirad leicht übersehen wird, ist nichts Neues. Als Radfahrer hat man sehr oft damit zu kämpfen, dass Autofahrer unsere Geschwindigkeit unterschätzen und auch dann noch vor einem rausfahren, wenn man mit 50 km/h schon auf 5 Meter herangefahren ist.
Sicher hast Du dich falsch ausgedrückt, ich vermute, Du wirst keinen CUB-Fahrer überrollen, wenn Du mit dem Auto unterwegs bist und dann sagen, ich dachte, das wäre nur ein Mofa-Fahrer gewesen!

Re: Downsizing
Verfasst: So 3. Jul 2016, 15:28
von DonS
De jure ist ein Mofa ein vollwertiger Verkehrsteilnehmer. De facto aber für einige ein vollwertiges Verkehrshindernis.
Manche Autofahrer befürchten in ihrem Drang mit Vollgas von einer roten Ampel zur anderen zu rasen, durch das vorneherfahrende Mofa/Moped aufgehalten zu werden.
Die schlanke Silhouette der Inno/Wave lässt den verhinderten GP-Champion glauben er müsse jetzt gottbehüt' 100m bis zur nächsten Ampel dem Mofa mit 45 hinterherkriechen.
Was folgt ist ein sinnloses, riskantes Vorrasen und wenn dann die Inno an der Kreuzung wieder vorne steht, so mancher Auszucker und Tobsuchtsanfall.
Immer schön die Fahrbahnmitte halten damit man nicht von der Strasse gedrängt wird und den Rennfahrer in der Dose garkochen lassen.
LG Don
Re: Downsizing
Verfasst: So 3. Jul 2016, 17:41
von Motorradverrückter
also wenn man an der Ampel flott los und eigentlich nie Problem dadurch mit Dränglern. Sonst ein kurzes Handzeichen nach hinten für mehr Abstand.
Re: Downsizing
Verfasst: So 3. Jul 2016, 18:03
von GL1
Ja, vielleicht reine Gewoehnungssache nach Umstieg vom "Big Bike". 200 km in drei Tagen in der Stadt abgespult (teilweise mit Sozia) und mein Auto seit der Abholung beim Honda Dealer nicht mehr benutzt..
Ich bin echt begeistert obwohl es sich ja eigentlich nur um ein kleines Moped handelt. Selbst dem HondaTyp sah man an dass er lieber eine Africa Twin verkauft haette. Aber ich spuere die Philosophie des Cubfahrens und geniesse jeden Meter..

Re: Downsizing
Verfasst: So 3. Jul 2016, 19:15
von teddy
GL1 hat geschrieben:2 Fragen: erstens, kann man die Gangempfehlung ignorieren und schon frueher hochschalten? So an 50km\h in den 4. Gang?
"Willkommen GL1" klingt bloed als Willkommensgruss in der Forumsrunde, deshalb nur Willkommen!
Ich kenne die Wave nicht, deshalb verstehe ich die Frage nach "Gangempfehlung" nicht, leider. Wenn Du damit meinst, dass auf dem Tacho ein paar Stricherln stehen bei gewissen Geschwindigkeiten (so wie bei der Inno), dann ist das keine Empfehlung im Sinne von "jetzt KANNST du in einen hoeheren Gang schalten" sondern "jetzt MUSST du endlich einen hoeheren Gang einlegen".
Also bei >= 50 Km/h auf ebener Strecke ohne grosse Last (Sozia) und kein Sturmgegenwind in den Vierten hochschalten geht nach der Einfahrzeit ganz in Ordnung.
Ein bisserl beim Fahren auf den Motor hoeren und ihn "fuehlen" ob er sich wohlfuehlt oder arg anstrengt, schon hast Du die richtigen variabelen Schaltzeitpunkte intus.
Gruesse, Peter.