Seite 1 von 3
Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 15:24
von morsix
Hi,
ich heisse Rudi, bin 52, komme aus München.
Gestern habe ich mir eine Honda Wave gekauft - weil mich das Fahrzeug überzeugt, und das sind die Gründe:
Ich bin die Wave, die Dream und die Cub in Vietnam gefahren - selbst und als "Taxigast". Die Vietnamesen transportieren echt alles mit diesem Moped und nicht selten fährt man zu dritt oder auch zu viert.
Diese Honda sind sparsam und ziemlich robust, genau das was ich von einem Alltagsmobil auch erwarte. Ausserdem ist die kleine Honda kein Lahmarsch, sondern ein recht spritziges Gerät, kurzum, damit macht fahren auch noch richtig Spaß.
Ich in Vietnam auf einem Cub ... (hier als Sozius)
und das ist jetzt mein Germany-Schätzchen
Ich freue mich also auch in diesem Forum aktiv sein zu können und die ein oder andere Hilfe beim schrauben zu bekommen, im Gegenzug beantworte ich gerne alles über Vietnam, wie man dort Moped fährt, wie das Leben dort so ist. Achja, Vietnam ist nicht nur Urlaub, es ist auch ein wenig Heimat und in einigen Jahren sogar mehr Heimat als D.
Viele Grüße
Rudi
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 15:31
von morsix
Vietnam ist Mopedland und die Honda (Supercub) so berühmt das ein Moped ist der Sprache Vietnamesisch oft als "xe Honda" bezeichnet wird, sprich sowas wie "Tempotaschentusch".
Garage auf einem Markt ....

Typische Strassenbilder aus Hanoi

Grüße Rudi
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 15:32
von Easyrider
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem neuen "Schätzchen".
Gruß aus dem Oberbergischen.
Rüdiger
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 17:50
von Filstalwaver
Hallo Rudi,
war letztes Jahr dort. Das Bild mit der von den Franzosen gebauten Eisenbahnlinie habe ich sofort wieder erkannt. Dort gesehene Möglichkeiten des vielfältigen Einsatzes der Wave sowie die Reparaturen der Mopeds auf dem Bürgersteig bestärkten auch mich in dem Kauf einer Wave.
Viel Spaß und Freude damit und ein unfallfreises Fahren wünscht Dir
Hans.
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 20:10
von IGN
Servus Rudi

,
ein herzliches Willkommen Dir im Forum!
Mich freut es natürlich besonders das die Bayerischen Cubisten
einen Neuzugang zu verzeichnen haben.
So ne spontane Runde mit 5-8 CUB's kommt schon gut.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 30#p101074
Die Wave ist in München natürlich ein Traum. Fast überall geht sie als Fahrrad durch,
kein Parkplatz Stress, meist schneller und günstiger als andere Verkehrsmittel.
Das unbezahlbare CUB grinsen und das sonore Tuckern der kleinen gibt es obendrauf.
Reisetauglich ist sie natürlich auch, die eierlegende Wollmilchsau... Hängt halt ab
vom Eisenarsch des Fahrers beim meistgebauten Motorrad der Erde.
Alles Richtig gemacht Rudi!
Grüße aus Augsburg
Matthias
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Sa 18. Jun 2016, 00:06
von Motorradverrückter
Grüß dich wünsche dir auch aus München viel Spaß mit deiner Wave. Vielleicht fahren wir uns ja mal über den Weg. Meine ist die Rote auf den Bildern. Mit Wave und Co. hast du in München mit der Rennleitung wirklich absolut keine Probleme. Ab durch den Stau. Da hat sich bisher kein einziger Polizeiwagen gerührt machen sogar noch Platz. Und auch auf dem Fußweg abstellen ist kein Problem. Ich habe auch mal deswegen mit einem Polizisten gesprochen der zufällig da stand. Er meinte dazu: An sich ist es verboten aber in München wird es geduldet. Es kann jedoch passieren, dass wenn sich mehrere dann hinstellen und gemeinsam stören die Moppeds, dann bekommen alle einen Strafzettel.
Aber sonst hast du da in München nichts zu befürchten. Bei welchem Honda Händler warst du wenn ich mal fragen darf.
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: So 19. Jun 2016, 11:58
von Bussen
Die Regencapes uf den Bildern finde ich gut. Flattern die bei schneller fahrt?
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 10:40
von morsix
Hi,
also ...
Filstalwaver hat geschrieben:war letztes Jahr dort. Das Bild mit der von den Franzosen gebauten Eisenbahnlinie habe ich sofort wieder erkannt. Dort gesehene Möglichkeiten des vielfältigen Einsatzes der Wave sowie die Reparaturen der Mopeds auf dem Bürgersteig bestärkten auch mich in dem Kauf einer Wave
Genau das war auch einer der Gründe. Wenn man eine Cub/Wave/Innova/Dream auf der Strasse zerlegen kann (inkl Getriebe) dann muss das Ding quasi wartungsfreundlich sein. Ich hatte in Hanoi eine Panne mit der Cub vom Schwiegervater (Reifenpanne). Es kamen sofort mehrere Strassenflicker die den Auftrag haben wollten, ich musste nicht mal selber schieben

. Hat der mir dann die ungelogen 43 Flicken auf dem Schlauch gezeigt damit ich einsehe das da ein neuer Schlauch hingehört. Also neuer Schlauch, gleich Bremsen eingestellt und ein paar kleinere Dinge ... +"westlicher Ausländer" Aufschlag (den man immer bezahlt) 8€ inkl. der Teile ....
Bussen hat geschrieben:Die Regencapes uf den Bildern finde ich gut. Flattern die bei schneller fahrt?
Jo, ich denke schon. Vor allem machen die prima Vorderlichter: Grün, rot, gelb

.... Aber es wird ja kaum schnell gefahren. Gerade zur Rush-Hour kommt man mit dem Moped nur noch mit 5-15km/h vorwärts. Gefährlich ist der Verkehr daher eher nachts, da warden hohe Geschwindigkeiten unter Alkoholeinfluss nicht selten gefahren.
Hisunist hat geschrieben: Bei welchem Honda Händler warst du wenn ich mal fragen darf.
In Marktobersdorf bei Motorrad Waldmann. Der hatte sie vorrätig

und ich wollte SOFORT eine haben nachdem die Idee in meinem Kopf gereift ist ...
Viele Grüße
Rudi
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 14:47
von Motorradverrückter
Solang du nicht beim Zweirad-Michael warst ist alles gut. Der hat die zwar auch da aber gut das du woanders gewesen bist

Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 15:05
von morsix
Hisunist hat geschrieben:Solang du nicht beim Zweirad-Michael warst ist alles gut.
Hi,
oha - dort kaufe ich immer die Ersatzteile für eine Honda Bali 50ccm 2T - das Moped meiner Frau. Bisher war ich immer zufrieden, weil original Hondateile. Im iNet bin ich mit verschiedenen "Kloneteilen" schon prächtig reingefallen (schlechte Qualität und maue Passgenauigkeit).
Daher wäre der Zweirad-Michi für mich auch in Betracht gekommen, war aber irgendwie auf den Honda Waldmann in Marktoberdorf fixiert, alleine schon wegen der schönen 100km Tour zum heim bringen
Grüße Rudi
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 15:55
von Motorradverrückter
Für Honda Innova Bremssattel hat der 238€ aufgerufen! Meine Honda NC wollte der nicht zum Service haben und Kulanz ist für den ein Fremdwort. Bin zurzeit bei dem Händler in Fürstenfeldbruck. Der hat eine Rückrufaktion zu meiner NC innerhalb von 10 Minuten geklärt. Bin spontan vorbeigekommen und das war direkt erledigt. Und auch ein Anderes Mitlgied in diesem Forum hat hier schlechte Erfahrungen mit dem Händler gemacht. Da ging es um den Austauschmotor bei 4000 Km .
Honda Bali super Roller. Genauso haltbar wie die der alte LEAD Roller auch wenn der Bali nicht der schönste ist aber sonst top

mach nicht den Fehler wie Andere ihn für wenig Geld zu verkaufen du wirst dir nur in den Arsch beißen. Kommt halt auch drauf an was für Teile du brauchst .
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 16:10
von morsix
Hisunist hat geschrieben:und Kulanz ist für den ein Fremdwort. Bin zurzeit bei dem Händler in Fürstenfeldbruck. ... mach nicht den Fehler wie Andere ihn für wenig Geld zu verkaufen du wirst dir nur in den Arsch beißen. Kommt halt auch drauf an was für Teile du brauchst .
Hi,
gut zu wissen. Ich suche sowieso eine wirklich brauchbare Werktstatt. Beim ZR-Michael hab ich noch nix abgegeben (nur Teile gekauft) und nach Trudering fahr ich auch nie mehr wieder (da war die Bali in Reperatur ... oh je ... hätt ichs mal lieber selber gemacht).
Nein, die Bali wird nicht verkauft - schon alleine wegen der legalen Zulassung von 50kmh. Aber ab und an sind halt Verschleissteile nötig, jetzt ist die Variomatik am Ende (Gewichte haben schon eine >1.5mm Grube in die Vario geschliffen, die Lüfter/Steigscheibe ist ausgeschlagen, Riemen und Gewichte müssen sowieo gemacht warden. Kupplung ist noch voll ok. Daher hab ich eben beim Michael fast die komplette Variomatik bestellt, preislich bei Honda-Originalteilen noch im grünen Bereich (es geht deutlich billiger, aber wie schon gesagt, da hatte ich Reinfälle ohne Ende - die letzte Steigscheibe für 13€ hat keine 200km gehalten bis sie wieder ausgeschlagen war).
Und Nein, ich will keine Racing/Tuningteile. Mit 52 fährt man lieber legal herum - die Zeiten sind endgültig vorbei als mein Puch Mofa die >70km/h gemacht hat
Grüße Rudi
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 16:20
von Motorradverrückter
ansonsten kann ich dir im Umkreis von Zweirad-Michael in der Planeggerstraße 125 die Werkstatt nur empfehlen. Bremsflüssigkeit gewechselt komplett 33€ und ein paar zerquetschte. Lass dich nicht vom Besitzer und der Optik abschrecken die haben auch Ahnung und für München einen sehr gemäßigten Stundensatz von 75€
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 16:35
von IGN
...der war das mit dem Wave Austauschmotor !

Da herrscht Hygiene, 465 D-Mark für einen Innova Bremssattel,
wir haben Kunden aus der Bundesliga...
Aber Montage, Waschen und legen incl. Sektchen wäre doch dabei gewesen, oder ?
Ist zumindest laut HydroRP gängige Praxis in Vietnam.
Reiseberichte:
Ho Chi Minh Highway Teil 2 by HydroRP...
Ja, es gibt kleine sehr gute Werkstätten, man muss Sie nur finden...
Ist die Lieferung angekommen Alex ?
Re: Hi, jetzt auch in D eine Wave :D
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 18:47
von morsix
Richtig, in Vietnam würde niemanden einfallen das Moped (oder auch Auto) selbst zu waschen.
Vietnam ist ein Dienstleistungsland - und die Dienste durchaus bezahlbar (auch für Einheimische).
Dort gibt es auch richtige Künstler. In Hanoi bsp. gibt es eine Werkstatt für E-Motoren. Da wird jeder Motor neu gewickelt wenn es sein muss, von einem Triebwerk für einen Aufzug bis hin zu winzigen Motoren wie bsp. Vibrator-Motoren vom Handy - ersterer von kräftigen Sohn, zweitere von der Tochter des Ladenbesitzers unter dem Mikroskop.
Würde mir alles hier in D auch zusagen - Wiederverwertung und Reperatur von fast allem.
Grüße Rudi