Hallo aus dem Raum Stuttgart
Verfasst: Mo 25. Apr 2016, 12:07
Hallo Zusammen.
Nach einiger Zeit des Mitlesens möchte ich mich nun auch gerne Vorstellen. Ich heiße Christopher und komme aus dem Raum Stuttgart. Meine Wave habe ich Anfang Februar 2016 gebraucht bei einem Händler von Mobile gekauft. Sie hatte damals knapp über 4000 km und ich hab sie für 1190 € bekommen. Fand ich ein ganz gutes Angebot, da andere hier in der Gegend deutlich teurer waren. Wie ich auf die Wave gekommen bin weiß ich gar nicht mehr, ich habe damals glaub nach der Honda msx 125 geschaut und bin dann vermutlich auf die Wave gestoßen. Ich war aber sehr angetan von dem niedrigen Gewicht, Verbrauch, der einfachen Instandhaltung und vor allem der manuellen Schaltung. Komme nämlich von einem Speedfight 2 Roller mit Variomatik und diese hat mich nur noch genervt, da sie nicht mehr richtig geschalten hat. Am Berg ist die Drehzahl in den Keller gesunken, beim Beschleunigen war sie viel zu hoch. Nachdem ich so ziemlich alles im Antriebsstrang erneuert habe und das Problem immernoch Bestand hab ich schließlich aufgegeben und mich nach einer Alternative umgesehen. Auch die sehr vielen positiven Meinungen hier im Forum haben zu meiner Kaufentscheidung geführt. Ich brauchte eigentlich nur ein Moped um täglich zur Hochschule und zum Einkaufen zu fahren und für die relativ kurze Strecke war mir mein Motorrad zu schade. Ist übrigens ne MT-07 (grüße an Bike-Didi).
Die Wave war bis auf die Kette in sehr gutem Zustand. Diese war extrem ungleichmäßig gelängt, was beim fahren sehr unangenehm war. Also habe ich diese direkt ausgetauscht. Im gleichen Zug habe ich auch das 15er Ritzel eingebaut, da mir vor allem der erste Gang viel zu kurz erschien. Die Karosserie vibriert etwas im Bereich des Tachos. Hört sich an wie eine lose Schraube. Wenn ich auf den Tacho drücke geht es aber sofort weg, mal sehen ob ich die Ursache demnächst finde.
Der Spritverbrauch mit knapp 2,5 l/100km ist etwas höher als erhofft, aber das hängt vermutlich mit der Kurzstrecke und dem kalten Wetter zusammen. Dennoch ist das die Hälfte von meinem alten Roller
. Trotzdem ist der kleine Tank in Verbindung mit der ungenauen Tankanzeige eine Schwachstelle für mich. Bin schon 2 mal ohne Sprit liegen geblieben
. Man möchte ja nicht jedes Mal für 2 Liter an die Tanke fahren.
Eine weitere etwas nervige Sache sind die starken Lastwechsel. Mit höherer Kettenspannung und verringertem Spiel im Ruckdämpfer ist es etwas besser geworden. Beim Kette spannen ist mir aber aufgefallen, dass diese leider schon wieder ungleichmäßig gelängt ist (nach 2000km). Kann das an einem eiernden Kettenrad liegen?
Bei mir haben sich aber noch ein paar mehr Fragen angesammelt. Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich sie direkt hier stelle.
1. Bei meiner Lampe ist das Abblendlicht ausgefallen. Was ist eine gute Ersatzglühbirne?
2. Ich spüre beim fahren so eine periodisch auftretende Vibration (also nicht konstant). Vor allem beim starken Beschleunigen. Vielleicht kennt das ja jemand. Kann das an der Kette liegen?
3. Beim Kauf war ein langer Givi Topcaseträger dabei, ich möchte aber wieder den normalen Sozius Haltegriff. Hat jemand vielleicht einen übrig den ich abkaufen könnte?
4. Die 4. Led der Ganganzeige ist ausgefallen. Ist es ein großer Aufwand diese auszutauschen? Eigentlich stört es ja nicht, da alle anderen LEDs noch funktionieren.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Das Moped fährt sich klasse, die Wendigkeit kann glaub kaum besser sein. Auch ist sie beim Kurvenfahren sehr viel stabiler als mein alter Roller. Grenzen setzen da aber die starren Fußrasten. Hoffe die verhaken sich nicht irgendwann. Und auch die Schaltung gefällt mir einfach super. Endlich darf ich selber entscheiden was die richtige Drehzahl ist und nicht die Variomatik. Das schalten muss ich aber noch etwas üben, da es vom 1. in den 2. Gang doch oft etwas ruppig ist. Alle anderen Gänge lassen sich aber super schalten
.
Falls ihr es bis hier her geschafft habt, danke fürs lesen und freundliche Grüße Christopher
Nach einiger Zeit des Mitlesens möchte ich mich nun auch gerne Vorstellen. Ich heiße Christopher und komme aus dem Raum Stuttgart. Meine Wave habe ich Anfang Februar 2016 gebraucht bei einem Händler von Mobile gekauft. Sie hatte damals knapp über 4000 km und ich hab sie für 1190 € bekommen. Fand ich ein ganz gutes Angebot, da andere hier in der Gegend deutlich teurer waren. Wie ich auf die Wave gekommen bin weiß ich gar nicht mehr, ich habe damals glaub nach der Honda msx 125 geschaut und bin dann vermutlich auf die Wave gestoßen. Ich war aber sehr angetan von dem niedrigen Gewicht, Verbrauch, der einfachen Instandhaltung und vor allem der manuellen Schaltung. Komme nämlich von einem Speedfight 2 Roller mit Variomatik und diese hat mich nur noch genervt, da sie nicht mehr richtig geschalten hat. Am Berg ist die Drehzahl in den Keller gesunken, beim Beschleunigen war sie viel zu hoch. Nachdem ich so ziemlich alles im Antriebsstrang erneuert habe und das Problem immernoch Bestand hab ich schließlich aufgegeben und mich nach einer Alternative umgesehen. Auch die sehr vielen positiven Meinungen hier im Forum haben zu meiner Kaufentscheidung geführt. Ich brauchte eigentlich nur ein Moped um täglich zur Hochschule und zum Einkaufen zu fahren und für die relativ kurze Strecke war mir mein Motorrad zu schade. Ist übrigens ne MT-07 (grüße an Bike-Didi).
Die Wave war bis auf die Kette in sehr gutem Zustand. Diese war extrem ungleichmäßig gelängt, was beim fahren sehr unangenehm war. Also habe ich diese direkt ausgetauscht. Im gleichen Zug habe ich auch das 15er Ritzel eingebaut, da mir vor allem der erste Gang viel zu kurz erschien. Die Karosserie vibriert etwas im Bereich des Tachos. Hört sich an wie eine lose Schraube. Wenn ich auf den Tacho drücke geht es aber sofort weg, mal sehen ob ich die Ursache demnächst finde.
Der Spritverbrauch mit knapp 2,5 l/100km ist etwas höher als erhofft, aber das hängt vermutlich mit der Kurzstrecke und dem kalten Wetter zusammen. Dennoch ist das die Hälfte von meinem alten Roller


Eine weitere etwas nervige Sache sind die starken Lastwechsel. Mit höherer Kettenspannung und verringertem Spiel im Ruckdämpfer ist es etwas besser geworden. Beim Kette spannen ist mir aber aufgefallen, dass diese leider schon wieder ungleichmäßig gelängt ist (nach 2000km). Kann das an einem eiernden Kettenrad liegen?
Bei mir haben sich aber noch ein paar mehr Fragen angesammelt. Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich sie direkt hier stelle.
1. Bei meiner Lampe ist das Abblendlicht ausgefallen. Was ist eine gute Ersatzglühbirne?
2. Ich spüre beim fahren so eine periodisch auftretende Vibration (also nicht konstant). Vor allem beim starken Beschleunigen. Vielleicht kennt das ja jemand. Kann das an der Kette liegen?
3. Beim Kauf war ein langer Givi Topcaseträger dabei, ich möchte aber wieder den normalen Sozius Haltegriff. Hat jemand vielleicht einen übrig den ich abkaufen könnte?
4. Die 4. Led der Ganganzeige ist ausgefallen. Ist es ein großer Aufwand diese auszutauschen? Eigentlich stört es ja nicht, da alle anderen LEDs noch funktionieren.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Das Moped fährt sich klasse, die Wendigkeit kann glaub kaum besser sein. Auch ist sie beim Kurvenfahren sehr viel stabiler als mein alter Roller. Grenzen setzen da aber die starren Fußrasten. Hoffe die verhaken sich nicht irgendwann. Und auch die Schaltung gefällt mir einfach super. Endlich darf ich selber entscheiden was die richtige Drehzahl ist und nicht die Variomatik. Das schalten muss ich aber noch etwas üben, da es vom 1. in den 2. Gang doch oft etwas ruppig ist. Alle anderen Gänge lassen sich aber super schalten

Falls ihr es bis hier her geschafft habt, danke fürs lesen und freundliche Grüße Christopher
