Seite 1 von 1

Noch ´n Neuer

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:25
von belphegor
Hallo erst ´mal an die CUB Gemeinde.
Lese schon eine ganze Zeit "klammheimlich" mit und möchte mich jetzt einfach ´mal enttarnen und offiziell machen.Wohne in einem kleinen Ort bei Krefeld am linken Niederrhein, also Flachland Indianer.
Habe seit drei Wochen eine Wave und einfach nur Spass mit dem Teil.
Bin mittlerweile 63 (frag mich immer ob das wirklich stimmt), habe mit 16 mit einer Hercules KS 50 angefangen, ging weiter mit Honda SS 50 und diversen anderen Moppeds. Habe vor einiger Zeit angefangen wieder abzubauen, war einfach zuviel, habe schließlich auch nur einen Hintern und meine Rennräder müssen dringend wieder mehr bewegt werden.
Die letzten Verkäufe waren Laverda 750 SF 2, Yamaha SRX 600, Vespa PX 125 (177) und zuletzt die Honda CB 100 von 1974. Moto Guzzi V 50 Monza mit Motor 650 bleibt, Yamaha RD 125 AS 3 von 1974 geht auch noch weg.
Da ich keine Lust habe jeden Tag die üblichen kleinen Wege mit dem Alfa Spider und der damit verbundenen Parkplatzsuche Zeit und Aufwand zu treiben musste also irgendwas praktisches her.
War in 2013 als Tagesgast mit der Honda CB 100 zum Treffen am Möhnesee. Bruthitze damals. An diesem Tag musste die Kleine fast 500 km schaffen. War aber alles problemlos. Zu dem Zeitpunkt stand dann fest: so ein Teil musst du haben. Hat aber noch 3 Jahre gedauert. Jetzt aber! Da gebraucht kein Markt, also neu.
1.890€ und erste Inspektion für komplett 40€. Die Wave hat mittlerweile 800 km und ist seit ein paar Tagen genau so wie ich sie haben wollte.
War gestern noch unterwegs, u.a. auch Autobahn, sie ging bis ganz knapp Tacho 120.
War am Anfang natürlich nicht so. Ich habe einfach nur versucht alle legalen Tricks auszureizen. Erste Maßnahme war erst einmal Reifendruck beide auf3.0 bar.
Ist den Reifen egal und fährt sich tatsächlich einwandfrei.Danach Ritzel von 14 auf 15 getauscht und kleine PUIG Scheibe verbaut. Ziemlich fummelig, aber mittlerweile habe ich wohl den richtigen Anstellwinkel erwischt. Ist schon erstaunlich was das Ding bringt. Deutlich wird der Unterschied ab 80 kmh, sie zieht relativ gleichmäßig locker bis 100 kmh durch. Der Rest ist laufen lassen, und sie kommt ! Tacho 110 kein Problem wenn alles stimmt auch mehr.
Bin 176cm und mit 83 kg noch halbwegs normalgewichtig. Die Handlichkeit der kleinen ist einfach genial, erinnert mich an meine Honda CB 100 (vollgetankt 95 kg, 11PS bei 11.000) Schräglagen gehen auch bis zum geht nicht mehr, selbst die Billigpellen von Cheng Shin sind besser als erwartet.
Habe letztes Wochenende dann mal eine 300 km Eifeltour gemacht, ich glaube ich war mit einem Dauergrinsen unterwegs. Verbrauch zwischen 2 und 2,5 alles möglich, hängt von einem selber ab. Selbst an knackigen Steigungen zog sie entweder im vierten gerade noch durch oder aber im dritten relativ locker. Für mich ist die Übersetzung 15/37 in dieser Konfiguration genau richtig, deckt komplett alles ab.
Tja, was noch: Schaltwippe um einen Zahn nach vorne/unten versetzt, paßt jetzt genau, entspannte körpergerechte Fuß- und Gelenkstellung.
Moto Detail Scooter Tasche von Louis passt wie gemacht in den Durchstieg. Kein GIVI ! Find die Dinger gruselig. (Das sie praktisch sind ist völlig unstreitig)
Mit der Scooter Tasche habe ich für mich die bessere Lösung gefunden. Obendrein paßt oben noch ein kleiner Tankrucksack ebenfalls von Moto detail drauf, damit ist die ganze Fuhre reisetauglich.
Von hinten: Kleinkraftradkennzeichen Breite: 200 (normal 240 oder 270) Bei der Zulassung haben sie erst einmal sparsam geschaut und wollten nicht stempeln.
Nach etlichen Telefonaten und nachmessen mit Lineal ging es dann aber doch.........
Musste dann aber erst einmal den Kennzeichenhalter an der Wave kürzen, da er original rechts und links über das Kennzeichen hinausging. Das ging natürlich garnicht, Optik ist schon wichtig. Achso, erste Tat war der Griff zum Fön und die Dekoraufkleber komplett entfernt. Das ganze Teil sieht jetzt wesentlich sauberer und erwachsener da. Steht jetzt richtig nett da und macht jeden Tag Freude. (Aufkleber runter hat mit dem Fön 20 Minuten gedauert)Die erste Inspektion lasse ich wegen Garantie machen, danach die 4000er mach ich selber, muss mir noch das WHB beschaffen und dann mal sehen was das Leben mit der Kleinen so noch bringen wird.
Wenn es paßt und Tagegäste willkommen sind, komme ich vielleicht mal zum Treffen am Möhnesee. Wäre sicher ganz nett mal ein paar von den anderen Minimalisten zu treffen.

bis irgendwann demnächst

belphegor

Re: Noch ´n Neuer

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:33
von Done #30
Solide Vorstellung
Äh, ja, willkommen, man sieht sich dann am Möhnesee
Gruß Done

Re: Noch ´n Neuer

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:58
von Innova-raser
belphegor hat geschrieben:Da ich keine Lust habe jeden Tag die üblichen kleinen Wege mit dem Alfa Spider und der damit verbundenen Parkplatzsuche Zeit und Aufwand zu treiben musste also irgendwas praktisches her.
Gibt Acht auf deinen Alfa. Das ist noch einer der letzten "richtigen" Alfas. Was danach kamm ist (fast alles) nur noch gut um die Reste der roten Farbe aufzubrauchen. Fuhr in meinen jungen Jahren selber mehrer Alfas. Vor allem GTV's!

Nun gut, war nur grad so ein schönes deja vu.


Willkommen hier und weiterhin viel Spass und tolle Reisen mit deiner Wave.

Re: Noch ´n Neuer

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:03
von guri
ja, ja

den dunkel blauen 2000 gtv auf Skye in den Graben gesetzt. :mrgreen: a long time ago :mrgreen:

Re: Noch ´n Neuer

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:20
von werni883
Servus & Willkommen,
die Sheng-Reifen sind auch mir gut genug!
werni883
100 % Asphalt
100 % Asphalt
100 % Asphalt
100 % Asphalt

Re: Noch ´n Neuer

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:55
von sznuffi
Hallo belphegor und Herzlich Willkommen im Forum.
und weiterhin viel Spass mit deiner Wave.

Schöne Vorstellung und interessanter Werdegang. :up2:
Ist aus deinem Nick ein Vorname herauslesbar?

Re: Noch ´n Neuer

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 21:50
von IGN
Hi :prost2:
willkommen bei den Rumtreibern...
Werner gibt natürlich ein gutes Beispiel... selber kann ich solche
Schräglagen wegen Stift im Hintern nicht fahren... aber es gibt
schon hier im Forum ein paar Asse die das können...

Re: Noch ´n Neuer

Verfasst: Do 14. Apr 2016, 22:24
von Böcki
auch von mir ein herzliches Willkommen :sonne:

ich kann mich noch gut an deinen Besuch an der Möhne erinnern. Bist ja die Ausfahrt mitgefahren und hast dann mit Martin (wo steckt der eigentlich, schon lange nichts mehr von ihm gelesen...) unterwegs mal getauscht. ne schöne CB hattest du. :P

und einen Hang zu kleinen Kennzeichen...sehr genehm dein 200er :prost2:

Re: Noch ´n Neuer

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 06:39
von wolfgang2011
Herzlich willkommen aus dem Ruhrgebiet

Interessante Mopeds haste da gefahren,
schöne Vorstellung.

Gruß
Wolfgang2011

Re: Noch ´n Neuer

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 16:34
von belphegor
Hallo CUB Gemeinde,

herzlichen Dank für euere netten Willkommensgrüße!Beitrag von werni883 » Do 14. Apr 2016, 20:20
Servus & Willkommen,

die Sheng-Reifen sind auch mir gut genug!
werni883
Hallo werni, schön zu wissen was die Dinger können, mal sehen was der Sommer dann so bringt............. Bis ich soweit bin werde ich mich wohl nocg ein wenig einschiessen müssen. Aber die Wave fällt ja fast von alleine in die Schräge. Mal langsam austesten, trotzdem: Chapeau !

Beitrag von sznuffi » Do 14. Apr 2016, 20:55
Hallo belphegor und Herzlich Willkommen im Forum.
und weiterhin viel Spass mit deiner Wave.

Schöne Vorstellung und interessanter Werdegang. :up2:
Ist aus deinem Nick ein Vorname herauslesbar?
Nö, ganz bürgerlich ...................der Lothar




Beitrag von wolfgang2011 » Fr 15. Apr 2016, 06:39
Herzlich willkommen aus dem Ruhrgebiet

Interessante Mopeds haste da gefahren,
schöne Vorstellung.

Gruß
Wolfgang2011

Weiss nicht ob ich alle habe, aber vor 5 Jahren habe ich noch eine Yamaha RD 350, BJ. 1973 verkauft. War ein geniales Teil. Luftgekühlt, 44 PS 145 kg, Zweizylinder Zweitakt. (Heute gibt es 125er mit fast 170 kg Leergewicht und 15 PS)

Grüße vom Niederrhein