Comeback
- Tretrollerfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 1. Jan 2016, 12:50
Comeback
Hallo an alle. Ich melde mich zurück im Forum, allerdings unter neuem Namen. Früher schrub ich hier als "Großer Kolben", aber irgendwie hat meine Anmeldung nicht mehr funktioniert.
Ich hatte Interesse an einer Innova gehabt, dann "platzte" die "Wave" ins Angebot und ich hatte schon eine bestellt. Die kam aber bei meinem Händler einfach nicht rein und ich nahm kurz entschlossen eine CBF 125 zum Sonderpreis mit. Die war auch sehr sparsam, ich hatte Spaß mit ihr, aber eine schwere Knieverletzung vermieste mir das Fahren darauf. Ich kriegte das Knie nicht mehr gebogen und dachte schon, Motorradfahren ist wohl auf Dauer vorbei. Die CBF 125 verkaufte ich und der neue Besitzer hat sehr viel Freude damit, wir sind nach dem Verkauf über eine Anzeige in unserer Tageszeitung befreundet.
Jetzt bin ich wieder so weit, über ein motorisiertes Zweirad nachzudenken. In meinem linken Knie "arbeitet" jetzt ein Gelenk aus Edelstahl, allerdings ist die Beugung nicht völlig wieder hergestellt, da mein rechtes Knie ebenfalls starke Arthrose aufweist, vor allem die Zeit, in der ich das Linke ständig entlasten musste, gingen nicht spurlos vorbei.
Ich dachte also schon über einen bequemen Roller nach oder einen Chopper, aber die Idee, so ein CUB zu besitzen, fasziniert mich wieder. Ich möchte im untersten Preisbereich bleiben, da ich weiß, dass ich kaum Zeit zum Zweiradfahren haben werde. Daher wäre die Wave eigentlich optimal, was Anschaffung und Unterhalt betrifft. Außerdem mag ich auch das Konzept, die Wave sieht ja eher nach weniger aus, als sie wirklich ist.
Natürlich müsste ich vorher testen, wie die Sitzposition auf der Wave ist. Auch mein Sohn, der jetzt 14 ist und viel Spaß beim Mitfahren auf der CBF hatte, würde sicher ab und zu mal für eine kleine Tour aufsteigen. Er ist zwar schon fast 1.90 groß, aber nicht allzu schwer.
Mein Interesse an der Wave ist ernsthaft, gerne würde ich mir eine kaufen und die für längere Zeit auch besitzen. Oder doch einen Roller mit mehr Platz und der Möglichkeit, die Fußposition mal zu verändern, oder doch einen Chopper auf dem ich die Beine ausstrecken kann?
Ratet mir mal was und macht mir Lust auf die Wave.
Ich hatte Interesse an einer Innova gehabt, dann "platzte" die "Wave" ins Angebot und ich hatte schon eine bestellt. Die kam aber bei meinem Händler einfach nicht rein und ich nahm kurz entschlossen eine CBF 125 zum Sonderpreis mit. Die war auch sehr sparsam, ich hatte Spaß mit ihr, aber eine schwere Knieverletzung vermieste mir das Fahren darauf. Ich kriegte das Knie nicht mehr gebogen und dachte schon, Motorradfahren ist wohl auf Dauer vorbei. Die CBF 125 verkaufte ich und der neue Besitzer hat sehr viel Freude damit, wir sind nach dem Verkauf über eine Anzeige in unserer Tageszeitung befreundet.
Jetzt bin ich wieder so weit, über ein motorisiertes Zweirad nachzudenken. In meinem linken Knie "arbeitet" jetzt ein Gelenk aus Edelstahl, allerdings ist die Beugung nicht völlig wieder hergestellt, da mein rechtes Knie ebenfalls starke Arthrose aufweist, vor allem die Zeit, in der ich das Linke ständig entlasten musste, gingen nicht spurlos vorbei.
Ich dachte also schon über einen bequemen Roller nach oder einen Chopper, aber die Idee, so ein CUB zu besitzen, fasziniert mich wieder. Ich möchte im untersten Preisbereich bleiben, da ich weiß, dass ich kaum Zeit zum Zweiradfahren haben werde. Daher wäre die Wave eigentlich optimal, was Anschaffung und Unterhalt betrifft. Außerdem mag ich auch das Konzept, die Wave sieht ja eher nach weniger aus, als sie wirklich ist.
Natürlich müsste ich vorher testen, wie die Sitzposition auf der Wave ist. Auch mein Sohn, der jetzt 14 ist und viel Spaß beim Mitfahren auf der CBF hatte, würde sicher ab und zu mal für eine kleine Tour aufsteigen. Er ist zwar schon fast 1.90 groß, aber nicht allzu schwer.
Mein Interesse an der Wave ist ernsthaft, gerne würde ich mir eine kaufen und die für längere Zeit auch besitzen. Oder doch einen Roller mit mehr Platz und der Möglichkeit, die Fußposition mal zu verändern, oder doch einen Chopper auf dem ich die Beine ausstrecken kann?
Ratet mir mal was und macht mir Lust auf die Wave.
Re: Comeback
erst mal welcome back 

Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Comeback
Erst mal Hallo und Harzlich Willkommen zurück, wenn Du nen Roller suchst, auf dem Du bequem sitzt der zuverlässig funktioniert und auch noch Gute Fahreigenschaften durch Große Räder hat, kann ich Dir nur nen Aprillia Scarabeo 125 Empfehlen, aber besser die älteren Baujahre mit dem Rotax Motor. Hab das gleiche Problem Tep im Knie und Hüfte fahre zwar auch Innova aber der Roller ist wesentlich bequemer.
Zuletzt geändert von Jo Black am Fr 1. Jan 2016, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Comeback
Servus,
die WAVE macht 60 bei 2 Mann + Gegenwind.
.
Ohne Probefahrten wird es wohl nicht gehen.
werni883
die WAVE macht 60 bei 2 Mann + Gegenwind.
.
Ohne Probefahrten wird es wohl nicht gehen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Comeback
Mach dir nichts vor. Auch eine Cub ist auf Dauer bei Knieproblemen keine Lösung, da muss ein *hüstel* Roller her. Was nur rumsteht macht keinen Spaß, und du verbrennst zweimal unnötig Geld.
Ganz klein, billig, wendig und luftgekühlt der Vision 110, bzw Suzuki Address 110.
Bissel teurer, schwerer, solider und mit ABS die SH 125 bzw wenn es der Führerschein hergibt, der SH 150.
Für regelmäßigen Zweipersonenbetrieb geht am SH 300 nichts vorbei.
Muss ja nicht neu sein.
Ganz klein, billig, wendig und luftgekühlt der Vision 110, bzw Suzuki Address 110.
Bissel teurer, schwerer, solider und mit ABS die SH 125 bzw wenn es der Führerschein hergibt, der SH 150.
Für regelmäßigen Zweipersonenbetrieb geht am SH 300 nichts vorbei.
Muss ja nicht neu sein.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Tretrollerfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 1. Jan 2016, 12:50
Re: Comeback
Ich habs befürchtet und bin schon nach diesen Antworten wieder ernüchtert. Den Führerschein für mehr als 125 ccm habe ich, daran solls nicht scheitern. Mir war halt der Neupreis von knapp unter 2000 Euro sympathisch, ich kaufe nicht so gerne ein gebrauchtes Moped.
Den SH 150 hatte ich mir auch schon angeschaut. Sozius wäre eher die Ausnahme, ich schätze, mein Sohn wird spätestens in ein bis zwei Jahren sowieso nicht mehr aufsteigen, das war bei seinem älteren Bruder genauso.
Den SH 150 hatte ich mir auch schon angeschaut. Sozius wäre eher die Ausnahme, ich schätze, mein Sohn wird spätestens in ein bis zwei Jahren sowieso nicht mehr aufsteigen, das war bei seinem älteren Bruder genauso.
Re: Comeback
Willkommen zurück im Forum und schön, dass du den Weg zurück zum Motorradfahren findest, trotz der gesundheitlichen Probleme. Es macht wohl einfach zu viel Spass als das man es lassen könnte. Besonders der 125er Sektor ist Preislich überaus interessant, aber für Sitzriesen ist es manchmal nicht so leicht etwas zu finden was wirklich auf Langstrecken bequem ist. Ich selbst hatte meine CBF im Sommer 2014 verkauft und vor ein paar Tagen eine sehr günstige Address ergattert, über den Langstreckenkomfort kann ich noch nicht viel berichten. Aufgefallen ist mir jedoch, dass ich aufgrund meiner Größe von 193cm nur einen Sozius auf Kurzstrecken mitnehmen kann. Ich weiß nicht so recht, ob ich dir zur Wave raten würde, denn besonders im Zweipersonenbetrieb ist es mit der Bequemlichkeit etwas schwer, es geht, aber nicht so gut. Es kommt halt darauf an, wieviel und wie weit du vor hast damit zu zweit zu fahren. Ich kann dir aber auf jeden Fall den Roller Honda Helix CN 250 (Umgangssprachlich "Sofaroller") empfehlen. Mein Vater besitzt einen solchen aufgrund seiner Rücken und Knieprobleme, man fährt quasi mit ausgestreckten Beinen. Mit 14 haben wir mal eine Mehrtägige Tour damit absolviert und ich kann mich nicht erinnern Sitzprobleme gehabt zu haben und wir sind viele hundert Kilometer gefahren. Ich war überigens mit 15 schon komplett ausgewachsen, also mit 14 etwa in dem Bereich von deinem Sohn. Inzwischen fährt mein Vater leider so gut wie garnicht mehr und versucht mir immer wieder mich zu überreden seinen Roller zu übernehmen, jedoch ist er mir zu lang und zu schlecht gewartet. Ich kann mir aber vorstellen, dass der genau auf deine Ansprüche abzielt. Günstig sind die Teile auf dem Markt auf jeden Fall, der von meinem Vater hat übrigens inzwischen weit über 150.000 miles runter, das einzige was der Roller an Wartung gesehen hat sind Ölwechsel die weit weit über den normalen Intervallen liegen und Verschleißteile.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich aufgrund deiner Erfahrungen mit der Scheibe an der CBF diese auch gekauft und montiert habe. Seitdem wir beide nicht mehr in dem CBF Bereicht aktiv sind, ist dort so gut wie nichts mehr los...
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich aufgrund deiner Erfahrungen mit der Scheibe an der CBF diese auch gekauft und montiert habe. Seitdem wir beide nicht mehr in dem CBF Bereicht aktiv sind, ist dort so gut wie nichts mehr los...
Zuletzt geändert von the-dude am Sa 2. Jan 2016, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Comeback
Hallo zurück ex Großer Kolben,
Da sich bei mir auch Hüftprobleme einstellen (in 2 Wochen Termin für MRT) habe ich bei meiner Wave die Fußrasten mittels längerer Schrauben und dazwischengelegter M10er Muttern um ca. 3 cm tiefer gelegt. Ist bei meiner Beinlänge und einer Größe von 187 ein weitaus angenehmerer Winkel. Zusätzlich kam unter das Sitzbankscharnier noch jeweils eine 6mm Mutter. Jeder Millimeter half. Ich ziehe aber auf lange Sicht schon mal einen "Jehova" in Betracht.
Da sich bei mir auch Hüftprobleme einstellen (in 2 Wochen Termin für MRT) habe ich bei meiner Wave die Fußrasten mittels längerer Schrauben und dazwischengelegter M10er Muttern um ca. 3 cm tiefer gelegt. Ist bei meiner Beinlänge und einer Größe von 187 ein weitaus angenehmerer Winkel. Zusätzlich kam unter das Sitzbankscharnier noch jeweils eine 6mm Mutter. Jeder Millimeter half. Ich ziehe aber auf lange Sicht schon mal einen "Jehova" in Betracht.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Comeback
griasdi
und welcome back !
denke den 150er roller kannst dir sparen im vergleich zu nem 125er hat er nicht wirklich mehr leistung und war eher den komischen verkehrsregeln einiger südländer zu verschulden das
es sie gibt . preislich den mehrwert nicht wert ....
fahr auf alle fälle irgentwo eine Cub probe und zur sitzposition auch für dich allein lässt sich ja die sitzbank noch beliebeig anpassen .
tolle gebrauchte 300er sind auch immer mal auf dem markt zu finden für ein verhältnismässig schmalen taler .
viel spass noch beim kopfzerbrechen ^^
gruß Bastl
und welcome back !
denke den 150er roller kannst dir sparen im vergleich zu nem 125er hat er nicht wirklich mehr leistung und war eher den komischen verkehrsregeln einiger südländer zu verschulden das
es sie gibt . preislich den mehrwert nicht wert ....
fahr auf alle fälle irgentwo eine Cub probe und zur sitzposition auch für dich allein lässt sich ja die sitzbank noch beliebeig anpassen .
tolle gebrauchte 300er sind auch immer mal auf dem markt zu finden für ein verhältnismässig schmalen taler .
viel spass noch beim kopfzerbrechen ^^
gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Comeback
Fein, dass Du wieder im Forum zurueck bist; alte Liebe rostet nicht heisst das so schoen im Volksmund:-)Tretrollerfahrer hat geschrieben:Ich habs befürchtet und bin schon nach diesen Antworten wieder ernüchtert....
Den SH 150 hatte ich mir auch schon angeschaut. Sozius wäre eher die Ausnahme, ich schätze, mein Sohn wird spätestens in ein bis zwei Jahren sowieso nicht mehr aufsteigen, das war bei seinem älteren Bruder genauso.
Ich fuerchte aber, dass fuer Deine 2-raedrige Zukunft nur - wie auch schon geschrieben - eine sehr, sehr ausfuehrliche Probefahrt der moeglichen Kandidaten unvermeidlich ist. Schalten geht ja mit dem linken Fuss, ob das Knie das lange (Stadtverkehr) mitmacht? Es muss ja immer in einer gewissen Beugung verharren fuer den Schalthebel. Abhilfe wuerde eine Variomatik schaffen, aber die gibt's ja soweit mir bekannt nur auf den "Jehovas". Aber dort kann man auch das Bein waehrend der Fahrt einigermassen ungezwungen hin und her bewegen. Waere schon schoen, gelt?
Mit Sozius fahren? Bei 2 laedierten Knieen, das eine mehr das andere (momentan noch) weniger? Wenns Radl im Rollen ist und es keine groebere Richtungsaenderungen gibt, kaum ein Problem. Aber dann steht die Ampel auf Rot oder sowas, Du stehst still mit einem oder beiden Beinen auf der Strasse und dann fangen hinter Dir 50 oder 60 oder so Kilo an hin und her zu wackeln weit oberhalb des Schwerpunkts des Vehikels ....
Probefahren, wiederhole ich und
Gruesse, Peter.
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: Comeback
Willkommen zurück!
Ich hoffe das wird was mit deinem Knie und der Wave, habe da selbst (zum Glück) keine Erfahrung mit...
Wenn du möchtest kann ich dir gerne den alten Account wieder frei schalten und deine neue Posts da mit rein bringen. Bei Bedarf einfach ne PN schreiben...
Ich hoffe das wird was mit deinem Knie und der Wave, habe da selbst (zum Glück) keine Erfahrung mit...
Wenn du möchtest kann ich dir gerne den alten Account wieder frei schalten und deine neue Posts da mit rein bringen. Bei Bedarf einfach ne PN schreiben...
- Tretrollerfahrer
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 1. Jan 2016, 12:50
Re: Comeback
Danke für alle Antworten. Einerseits, wie ich schon erwähnte, teilweise ernüchternd, denn eigentlich bestätigen manche Hinweise das, was ich auch schon dachte und engen meine Auswahl ein. Andererseits gibt es halt immer Alternativen. Vor allem macht es ja auch Spaß, Prospekte zu wälzen und von den künftigen Touren zu träumen.
Ich denke schon, dass ich noch ein paar Jährchen schalten könnte, aber so einen Automatikroller könnte ich zumindest meiner Frau besser "verkaufen", mit dem Hinweis auf meine Knie.
Ja, ich weiß, im Innova-Forum ist man mit einem nicht CUB eigentlich fehl am Platz. Aber ich kam ja hierher, weil ich, ich glaube es war 2012, unbedingt eine Innova wollte, aber aus erwähnten Gründen keine mehr kriegte. Jetzt finde ich den Ton hier einfach gut, etwas vergleichbares hatte ich nicht mehr gefunden.
Danke auch für das Angebot, meinen alten Account wieder herzustellen. Muss aber nicht sein, als Tretrollerfahrer fühle ich mich auch wohl, diesen Sport übe ich ja quasi als "Krankengymnastik" aus und fahre sogar Rennen.
Ich denke schon, dass ich noch ein paar Jährchen schalten könnte, aber so einen Automatikroller könnte ich zumindest meiner Frau besser "verkaufen", mit dem Hinweis auf meine Knie.
Ja, ich weiß, im Innova-Forum ist man mit einem nicht CUB eigentlich fehl am Platz. Aber ich kam ja hierher, weil ich, ich glaube es war 2012, unbedingt eine Innova wollte, aber aus erwähnten Gründen keine mehr kriegte. Jetzt finde ich den Ton hier einfach gut, etwas vergleichbares hatte ich nicht mehr gefunden.
Danke auch für das Angebot, meinen alten Account wieder herzustellen. Muss aber nicht sein, als Tretrollerfahrer fühle ich mich auch wohl, diesen Sport übe ich ja quasi als "Krankengymnastik" aus und fahre sogar Rennen.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
- Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 56
Re: Comeback
Also ich würde Dir bei deinen gesundheitlichen Problemen ein 3-Rad a´la Piaggio Mp3 empfehlen. Diese Teile verfügen über Automatik, eine sehr entspannte Sitzposition und das beste ein Verriegelungssystem, welches das Fahrzeug in der Verriegelungsposition hält. An der Ampel sehr praktisch, vor allem wenn Du mit Beifahrer fährst. Und das Aufbocken ersparst Du dir damit auch. Man muss sich halt nur an die Optik gewöhnen.
Etwas kleiner, aber sparsamer von Yamaha der Tricity, aber der hat leider kein Verriegelungssystem.
Etwas kleiner, aber sparsamer von Yamaha der Tricity, aber der hat leider kein Verriegelungssystem.
Leider noch ohne Cub
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Comeback
Oder diese hier , da bleibste inne Familie ,
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=70&t=4983
Video : https://www.youtube.com/watch?v=U4n3Glzdo5s
hier mit noch mehr Info : https://www.youtube.com/watch?v=8Qw25eVWdfM
Natürlich gibt es die in Germany nicht zu kaufen
Gruß
Wolfgang2011
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?f=70&t=4983
Video : https://www.youtube.com/watch?v=U4n3Glzdo5s
hier mit noch mehr Info : https://www.youtube.com/watch?v=8Qw25eVWdfM
Natürlich gibt es die in Germany nicht zu kaufen

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Comeback
Ratschläge sind auch SchlägeTretrollerfahrer hat geschrieben:Danke für alle Antworten. Einerseits, wie ich schon erwähnte, teilweise ernüchternd ...

Ob es unbedingt gleich Richtung Dreirad gehen muss, das musst selbst entscheiden. Wenn man sich auf seine Füße nicht verlassen kann, besonders beim Auf- bzw Absteigen, dann fallen auch alle Sofaroller, Chopper und andere Cub-Substitute raus. Bleibt nur ein Roller, und zwar zwingend einer mit tiefem Durchstieg. Du musst deine Gräten dort locker flockig unterbringen können. Alles andere ist auf Dauer nur ne Quälerei.
Da ist es dann egal, ob die genannten Honda (alle SH, ohne Diskussion), Kymco (People oder Grand Dink, jeweils tiefes Trittbrett), Sym (Citycom 300i ist schon grenzwertig), Peugeot (Tweet 125 oder gar Kisbee 100, wenns klein und billig sein darf) oder was weiß ich.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!