Seite 1 von 2
Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 20:42
von Inni15
Hallo,
ich bin eine unternehmungslustige Innova und lebe mit meiner Besitzerin in Hessen (Bad Camberg, direkt an der A3)
Wir haben uns auch erst letzten Sommer getroffen, aber ich habe meine Fahrerin (die bis dahin keinerlei Zweiraderfahrung hatte) direkt mit soviel Fahrspaß überzeugt, daß wir beide eine tiefe Freundschaft geschlossen haben.
Bis vor kurzem habe ich noch mit vielen anderen Motorrädern zusammengelebt, aber durch einen unvorhersehbaren Hurrikan im Leben meiner Menschen lebe ich jetzt alleine mit meiner Fahrerin.
Da wir beide uns ja erst kurz kennen und noch keine wirklichen techn. Kenntnisse erwerben konnten (bisher war ja auch ein sehr erfahrener Motorradler da, der sich um mich gekümmert hat) möchten wir durch dieses Forum nette Menschen kennenlernen, die uns z.B. ein Tipp geben können, ob ich Gepäcktaschen tragen kann und wie wir diese montieren können.
Denn wir möchten im September eine mehrtägige (Zelt)Tour machen und da wäre es schon praktisch, wenn wir nicht jedes Mal beim Tanken
die Gepäckrolle vom Sitz schnallen müssten.
Wie gesagt, wir sind beide noch Anfängerinnen, aber mit viel Spaß und Begeisterung dabei. Gerne würde ich auch mal die ein oder eine andere Innova treffen, um Erfahrung über uns und unsere Menschen auszutauschen. Aber gerne auch mal um die ein oder andere Tour miteinander zufahren.
Ich wurde übrigens im Juni 2009 das erste Mal zugelassen worden, habe jetzt 4.800 km drauf, davon haben wir beide etwa 1500 km erfahren und trage ein wunderschönes blau. Die Erstzulassung meiner Besitzerin ist schon ein wenig länger her, nämlich April 1960. Aber sie ist ein sehr begeisterungsfähiger und lebenslustiger Mensch und hat neben mir noch ganz viele andere Interessen.
Eure Inni15
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 21:23
von werni883
Servus,
na bitte: eine echt lesenswerte Vorstellung. Ist 2009 die Vergaser-Version?
.
Schau nach dem Oel + alles ist gut.
werni883
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 21:25
von velociped
Hallo und willkommen, danke für die nette Vorstellung.
Du kannst normale Fahrradpacktaschen umbauen, so das sie mit Riemen quer über dem Tank/unter der Sitzbank gehalten werden.
(Muss gucken, ob ich noch bessere Bilder habe.)
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... =carradice
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 21:31
von wolfgang2011
Willkommen aus dem Ruhrgebiet , ...ich Wuste es ,..die Inno hat eine Seele .
Nette Vorstellung
Gruß
Wolfgang2011
PS wo geht's hin , im September ?
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 22:07
von Ultralight
Willkommen. Gruß an deine Treiberin, kann sich ja auch mal blicken lassen;)
Mit Gurten versehene Packtaschen einfach unter den Sattel klemmen.
September ist eine gute Zeit für Zelttouren.
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 22:14
von Done #30
Herzlich Willkommen, auch an die Pilotin.
Mögest du auch weiterhin ein Fels im unvorhersehbaren Hurrikan im Leben deiner Menschen bleiben.
Mit stets genügend Öl sehe ich da kein Problem
Done
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 22:48
von Jo Black
Auch von mir ein Harzlich willkommen und viel Spaß hier
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 22:52
von Atomo
Willkommensgruß aus Oberhessen.
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 23:13
von NORTON
Herzlich Willkommen aus Südhessen!
Schöne Vorstellung
Allzeit

im Herzen und Gute

Fahrt
Ralf
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mi 12. Aug 2015, 23:59
von VR 46
Mensch Inni ....eigentlich zuck ich nich mehr auf die Begrüssungsnummer hier im Forum...aber Deine Vorstellung is schon ganz grosses Kino ! Herzlich willkommen !

Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 00:13
von Pille
Da hatte Recht, viele kommen.wenige bleiben aktiv.
Mal erfrischend so eine Vorstellung aus Sicht des Mopeds. Viel Entspannung wünsche ich bei der Ruhe nach dem Sturm.
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Do 13. Aug 2015, 03:58
von IGN
Hi Inni15,
die gesuchten Packtaschen
für dich nennen sich "Road"
und waren von Polo.
2 x 18 Liter.
Ab 10€ auf ebay.
Sehr hohe Qualität, werden
dir binnen 10 Sekunden aufgeworfen
und auch wieder abgenommen.
Der Tank bleibt frei.
Passform ? Perfekt !
Wasserdicht ? Ja klar.
Auswirkungen auf deinen Lack ?
Keine, wenn deine Besitzerin die
inneren Nieten mit Möbel-Filzgleitern abgeklebt hat.
Auswirkungen auf deine V-Max ? Keine.
In die "Road" passen wie angegossen
Standart Soldatenzelte der Bundeswehr.
Die sind aber aus untauglicher Baumwolle.
Die "Dackelgaragen Affäre" aus den 80iger Jahren.
Das Pendant aus Österreich ist die
richtige Wahl. Schon 1986 so beschichtet
wie auch heute noch Funktionskleidung
hergestellt wird. Vorteil: Pippi machen
im Zelt ist möglich. Männer können auch
die Strahlfunktion nach aussen nutzen.
Extrem geringes Packmaß usw.
Das Zelt hat keinen Boden.
Und ist deswegen legal zur Übernachtung.
Weil es rechtlich nur ein Tarp, eine Plane darstellt.
"Wild-Zelten" mit Zeltboden ist überall in Europa
strengstens verboten und wird sehr teuer
wenn der Hund des Försters bellt.
http://www.raeer.com/shopdisplayproducts.asp?catid=763
Ein herzliches Willkommen dir und
deinem Frauchen hier im Forum.
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei -
Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 20:37
von Inni15
Liebe Innovas und Piloten,
es hat jetzt zwar ein paar Tage gedauert, das ich auf Eure Willkommensgrüße antworte, aber ich kann einfach nicht mit Laptops und Computer umgehen, das muß ich doch bis auf weiteres meiner Fahrerin überlassen.
Also erstmal lieben Dank für die Willkommensgrüße in der Innova-Familie, daß tröstet mic doch ein wenig darüber hinweg, daß ich jetzt alleine bin und keine Benzingespräche unter Zweirädern mehr führen kann. Über die Tipps für mein Packtaschen hat sich auch meine Fahrerin sehr gefreut und mir versprochen mich bald entsprechend auszustatten.
Am letzten Freitag haben wir beide bei dem tollen Wetter einen wunderschönen Ausflug an den Rhein gemacht. Über die Höhen ging es nach St. Goarshausen. Von da aus entlang von Papa Rhein bis nach Lorch und durch das Wispertal bis nach Geroldstein und dann wieder über die Höhen nach Hause. Wir haben 145 km zusammengebracht und ich habe mich riesig gefreut mal wieder so richtig unterwegs sein zu können. Und ich finde wir haben das schon richtig gut hinbekommen. Kleiner Vorgeschmack auf unseren Septemberurlaub meinte meine Fahrerin
Aber wie ich meine Menschin so unterwegs mit der Wasserflasche stehen sah, habe ich auch mal ganz freundich geblinzelt und gesagt, sie solle auch mal nach meinem Ölstand sehen und nicht nur immer auf die Tankuhr linsen. Tja, und schon haben wir wieder eine Frage. Wie ist denn der Ölstab "zu lesen"? Der ist ja so doof gebaut und das schwarze Plstik macht es auch nicht einfacher. Ich musste leider eine Antwort schuldig bleiben, ich wurde ja bisher versorgt und musste mir sowas nicht merken.... Habt Ihr einen guten Tipp für uns? Und wieviel muß ich denn so trinken? Hab bisher halt nur geschluckt, aber in Zukunft werde ich auch ein Auge auf die Menge haben. Aber ich bin kein Trinkerin, nicht das hier eine Innova falsche Vorstellungen von mir bekommt.
So für heute viele Inni Grüße ins Innoversum
PS: Wir hoffen, das Wetter spielt mit, dann wollen wir uns mal die Lüneburger Heide anschauen

Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Mo 17. Aug 2015, 20:58
von Lung Mike
Hallo Inni15
Willkommen hier und gruß aus dem Pott.
Falls du im Sept.die Tour von Süden nach Norden in die Lü.Heide fährst

und einen Platz für nen StopOver suchst,dann melde dich.
Hier kannst du ne Pause

einlegen und den Ölstand checken.
Gruß LungMike
Re: Eine neue Innova in Hessen ist dabei
Verfasst: Di 18. Aug 2015, 16:09
von IGN
Hi Inni15,
Antwort aus dem Innoversum
Also du musst deine Fahrerin
dazu bringen, den Ölmesstab
rauszuschrauben und an der Spitze
muss Sie die geriffelte 1cm lange Fläche
mit einem Tempo abwischen.
Dann muss Sie dir den Stab reinschieben
bis er einfach aufliegt.
Nicht einschrauben !!! Ist tödlich für dich
weil komplett falsches Messergebnis.
Dann muss Sie den Stab herausziehen
und prüfen ob sich eine Grenze innerhalb
der geriffelten Fläche, dein Ölstand zeigt.
Er sollte eher am oberen Rand der
geriffelten Fläche stehen. Nicht darüber,
darunter werden sich eure Wege definitiv trennen.
Zum nachfüllen oder zum Ölwechsel akzeptierst
du einfach nur das teuerste Motul oder Castrol
10W-40 MA2 das deine Menschin habhaft
werden kann. Gibts auch im Angebot oder
auf'm Schwarzmarkt. Da hast du richtiges Glück.
Bist ja auch kein Automotor der
10 Liter des Edelblutes ihr aus dem
Geldbeutel zieht. 0,8 Liter zum kompletten
Wechsel reichen für eine laangge... Weltreise.
Du wirst deine Fahrerin dafür täglich mit
seidenweichem Lauf, astreiner Kupplung und
perfekter Schaltbarkeit aufs neue streicheln.
MFG Von der Langstrecke