Seite 1 von 2

Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 08:11
von Ronny
Hallo Forenleute und Leutinnen ^^

Bin auch neu hier,40 Jahre alt,hab eine Honda Innova in Blau mit Vergaser ohne Katalysator und bin nun schon damit 2x in die Arbeit gefahren.
Ich muß sagen das sie einen ziemlichen Zahn draufhat,wenn man es mal braucht und da ich auf der A23 und der Südostangente in die Arbeit fahre,brauch ich das auch...dort wird scharf geschossen^^
Bis jetzt bin ich zufrieden damit.
Vor allem weil sie so klein und handlich ist,so kann ich mich im Stau durchschlängeln wie ein Aal.
Wenn ich in der kühlen Garage bin,kann ich nur mit Joke und Startmotor starten,ich sollte mich da unten einnisten,bei dieser Hitze,aber wenn sie oben steht kann ich mit Kickstarter auch ohne Joke oder Startmotor starten.
Alle 3 Tage muß ich halt Tanken fahren da ich 24 Km hin und zurück als Arbeitsweg habe aber ich hab einen Kanister und nen Trichter gekauft,beim nächsten Tanken wird gleich auf Reserve gekauft gg.
Derzeit fahre ich ohne Schutz,nur mit langem weissen Hemd.....drauf geschissen,bei der Hitze halt ichs nicht aus in meiner Motorradkluft.
Aber da ich schon seit ich 17 bin mit Mopeds und Motorrädern gefahren bin hab ich Erfahrung und ausserdem kenn ich meine Wiener Autopappenheimer schon,ich weis wie die vor allem auf der Autobahn ticken.Mir die Vorfahrt nehmen oder plötzlich Spur wechseln oder mich nicht sehen überrascht mich da nimma^^.

Grüße aus Transdanubien: Ronny

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 08:20
von werni883
Servus und Willkommen aus Cisdanubien,
ja so ist es. Über 3 Spuren schneiden. Mehr später!
werni883

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 10:16
von Jo Black
Harzlich willkommen, und viel Spaß mit der Innova.

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 12:40
von Gfox
Hallo und willkommen!

Ich fahre auch gerne mit der kleinen in Wien, lediglich zu zweit Wirts zach (zäh)...

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 13:18
von Papaki-Driver
Willkommen von einem Liesinger Wellen-Reiter. Allzeit gute Fahrt wünsche ich. :inno: :superfreu:

LG
Papaki-Driver

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 13:45
von NORTON
Herzlich Willkommen! :prost2:

Ihr Wiener könnt wirklich bald ein großes Treffen veranstalten :D

:sonne:

Safe Riding :inno:
Ralf

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 14:01
von Ultralight
Tach auch und fröhliches Herumwuseln!

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 19:33
von teddy
Ronny hat geschrieben:..hab eine Honda Innova in Blau...
...Vor allem weil sie so klein und handlich ist,so kann ich mich im Stau durchschlängeln wie ein Aal.
Wenn ich in der kühlen Garage bin,kann ich nur mit Joke und Startmotor starten,
...aber ich hab einen Kanister und nen Trichter gekauft,beim nächsten Tanken wird gleich auf Reserve gekauft gg.
...ich weis wie die vor allem auf der Autobahn ticken.Mir die Vorfahrt nehmen oder plötzlich Spur wechseln oder mich nicht sehen überrascht mich da nimma^^.
Hallo Ronny,
Herzlich willkommen von Einem aus der Wiener Umgebung, allerdings Cis, der auch eine blaue Inno faehrt. Mir gefiel diese Farbe beim Kauf vor 6 Jahren noch am Besten.
Ein paar kleine Sachen erlaube mir bitte zu erwaehnen.
Im Stau durchschlaengeln: Pass auf, dass Du da nicht irgendwas gesetzliches in Bezug auf Rettungsgasse (falls es die dann und dort ueberhaupt gibt) uebertrittst. Der Werner kann da sicherlich in verstaendlicher Sprache mehr dazu sagen, was Du darfst und was nicht.
Joke schreibt sich Choke, to choke aus dem Englischen, Luftzufuhr drosseln. Bei der momentanen Affenhitze wird, wenn das Mopperl draussen steht, der Ansaugtrakt bereits so warm, dass eine Benzinanreicherung kaum bis nicht noetig ist zum Starten.
Hast Du den Kanister und den Trichter bereits verwendet: schade. Ansonsten tausch das Zeugs um in einen Kanister mit anschraubbarem Ruessel, es giesst sich damit sehr viel bequemer. Forstinger, Baumax...so gegen 5 Euro.
Ich fahr prinzipiell keine Autobahn, kann also nur einen theoretischen Tipp zum Ausscheren oder Spurwechseln der Dosen vor Dir geben: Schalt das Fernlicht ein anstelle des Abblendlichts. Da kann dann niemand mehr sagen, dass Du ihm in seinen Rueckspiegeln nicht aufgefallen bist.
Gruesse, Peter.

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 21:02
von Pille
Herzlich willkommen.

Und Erfahrung hab ich auch und ich bin froh kein langes weißes Hemd beim Sturz aus dem nichts getragen zu haben....

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: So 19. Jul 2015, 10:10
von werni883
Servus,
früherer hat ein Autofahrer jedesmal gehupt, bevor er irgendein Fahrzeug überholte. Ansonsten hätte es noch viel mehr Unfälle gegeben!
-
"Erwarte das Unerwartete" - es gibt nix, was einem Menschen nicht von einer Sekunde zur nächsten einfällt und er umzusetzen versucht.
werni883

ps ich trage einen Rückenpanzer, der zudem etwas ventiliert.

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: So 19. Jul 2015, 13:08
von NORTON
@werni883:

was glaubst Du, WIE agressiv der deutsche Autofahrer reagiert wenn "er angehupt" wird.

Ich bin auch dafür, gebe mit den Krädern auch oftmals kurz Signal, (zwecks Aufwecken),
die Möchtegern-Schumis reagieren allesamt mit Hup-KONZERT und Fernlichtorgelei.....
:roll:

Die kapieren es einfach nicht, diese "AUDI-Generation Hoppla.Hier.Komm.ich.Premiumproduktmit EIngebauterVorfahrtUndAbblendlichtNurAufWunsch" :down2:

Gruß Ralf

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: So 19. Jul 2015, 13:16
von Papaki-Driver
Ist zwar etwas Off-Topic, aber in meinem Lieblingsland Hellas funktioniert genau das - einmal kurz hupen, damit der andere weiß, dass man überholen will - noch ausgezeichnet und es fährt sich dort viel entspannter Zweirad als bei uns, wahrscheinlich, weil auch (fast) alle Einheimischen selbst fahren. Aufpassen muss man dort eigentlich nur auf die doofen Touris im Mietwagen, die nicht kapieren, dass dort mit Hausverstand und nicht nach sturen Vorschriften gefahren wird. ;)

Wenn in Österreich und Deutschland mal wieder darüber diskutiert wird, wie man den vielen Verkehr sicherer machen kann, denke ich mir, dass es schon ausreichen würde, allen Leuten, die geistig und fachlich nicht in der Lage sind, am Straßenverkehr teilzunehmen, den Führerschein wegnehmen würde. Dann hätten wir mit einem Schlag 50 Prozent weniger Fahrzeuge auf den Straßen ... :inno: :inno: :inno: :inno: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: So 19. Jul 2015, 13:29
von Innova-raser
Papaki-Driver hat geschrieben:Wenn in Österreich und Deutschland mal wieder darüber diskutiert wird, wie man den vielen Verkehr sicherer machen kann, denke ich mir, dass es schon ausreichen würde, allen Leuten, die geistig und fachlich nicht in der Lage sind, am Straßenverkehr teilzunehmen, den Führerschein wegnehmen würde. Dann hätten wir mit einem Schlag 50 Prozent weniger Fahrzeuge auf den Straßen ... :inno: :inno: :inno: :inno: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Es würde schon bei weitem Reichen die Leistung (PS) der Fahrzeuge auf maximum 50 zu begrenzen! :mrgreen:

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: So 19. Jul 2015, 19:23
von teddy
werni883 hat geschrieben:früherer hat ein Autofahrer jedesmal gehupt, bevor er irgendein Fahrzeug überholte.
Ja, Wrner, das waren noch schoene Zeiten.
Ich erinnere mich an die 50'er Jahre und die Urlaubstrips mit meinen Eltern im Auto. Das ging immer auf und in die Berge. Oesterreich, Schweiz, Italien, Frankreich und die Pyrenaeen. Kein Pass, der nicht erklommen und ueberquert wurde denn der Peugeot 203 war wirklich unverwuestbar. Oben am Pass kaufte dann mein Vater immer eine Plakette oder, wenn es keine gab, wenigstens ein Pickerl. Die Plaketten sind noch immer da, fein saeuberlich auf ein feinmaschiges Gitter geschraubt, etwa 1/3 Quadratmeter gross dicht an dicht, von den Pickerln ist kaum etwas noch da, weil die natuerlich an Ort und Stelle auf die Front- und/oder Heckscheibe geklebt wurden. Nur als wirklich kein Platz mehr dafuer da war, wurden sie mit nach Hause genommen. Aber darum ging und geht es ja eigentlich nicht.
So ein Trip wurde natuerlich gruendlich vorbereitet, speziell im Hinblick auf mitzufuehrende Papiere (jedes Land hatte damals eigene Vorschriften) und die dort jeweils angewandten Verkehrsregeln. Jahr fuer Jahr stand in den von der ANWB (vgl. ADAC) zugeschickten Papieren sinngemaess: vor nicht ganz offen einsehbaren Kurven, und das gilt uneingeschraenkt auf Bergstrassen, muss kurz gehupt werden um moeglichem Gegenverkehr seine Anwesenheit kennbar zu machen. Absolut vernuenftig, wenn man die damaligen Strassen, deren Zustaende und die Verkehrdichte damals kennt.
Naja, die Hupen Anno dazumal waren dezent ansonsten waeren sicher die Berge schon laengst in sich zusammengefallen.
Tuet, Peter.

Re: Oh nein,nicht noch ein Wiener! :aetsch1:

Verfasst: So 19. Jul 2015, 19:50
von teddy
Papaki-Driver hat geschrieben:Wenn in Österreich und Deutschland mal wieder darüber diskutiert wird, wie man den vielen Verkehr sicherer machen kann, denke ich mir, dass es schon ausreichen würde, allen Leuten, die geistig und fachlich nicht in der Lage sind, am Straßenverkehr teilzunehmen, den Führerschein wegnehmen würde. Dann hätten wir mit einem Schlag 50 Prozent weniger Fahrzeuge auf den Straßen
Voll einverstanden, nur wir sind halt nicht in der Naehe von Gesetzgebern mit gesundem Menschenverstand.
Vor 5 Tagen fuhr ich IN einem Kreisverkehr mit der Inno eine 3/4 Runde. Kam aus einer Einmuendung (das Dreieck stand vor ihm) ein Auto und fuhr ohne zu Bremsen obwohl ich schon etwa 5 Meter nahe war in den Kreisverkehr hinein. Ich Notbremsung und da die Strasse noch regennass war rutschte das Mopperl weg und es hat mich hingehaut. Naja, der Sachschaden haelt sich in Grenzen und mir tun jetzt noch immer das Knie und die Huefte weh, keine ernsthaften Verletzungen also. Der Autofahrer blieb (anstaendig, das schon) stehen und wir kamen ins Gespraech. Er stritt jegliche Schuld ab, ich waere halt sehr bloed gefahren und so und so. Hab ich die Polizei geholt und wir fuhren zur Wache.
Langer Rede kurzer Sinn. Die Polizisten nahmen das Protokoll auf und wir Beide durften eine Bemerkung zum Unfall als Abschluss geben. Was laesst dieser Fahrer protokollieren?
"ich bin mir keines Fehlers bewusst"
So ein Jemand soll noch weiter einen Fuehrerschein haben duerfen?
Gruesse, Peter.