Seite 1 von 5
Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: So 5. Jul 2015, 16:35
von Ultralight
Hallo zusammen
meine Wave steht ja noch beim Händler, ist aber immerhin schon bezahlt.
Mein Nick trifft auf mich, wie auch auf die Kleine zu. Naja, letztere ist schwerer.
Ab Montag arbeite ich in Frankfurt und dafür ist die Wave wie geschaffen.
Und ich drohe schon mal den Topspeedrekord an
Am Mittwoch ist es dann so weit und ich darf das Wuselchen fahren.
Womit die Karre auch schon einen Namen hat

Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: So 5. Jul 2015, 17:10
von Jo Black
Harzlich willkommen, bei den Infizierten.
Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: So 5. Jul 2015, 17:34
von NORTON
Herzlich Willkommen aus Südhessen!
Ralf
Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: So 5. Jul 2015, 17:47
von Ultralight
Danke schön.
Infiziert trifft es ganz gut.
Und da sehe ich einen großen Giwi hinten. Der macht doch sicher langsam. Bei den Steigungen ist das auch egal

Gruß vom ehemaligen Ourewäller.
Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: So 5. Jul 2015, 17:58
von Karl Retter
erbarmen ........ bei dem warmen (Wetter).
Viel Spaß mit der Wave und hier im Forum.
Gruß Karl

Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: So 5. Jul 2015, 19:05
von Pille
Willkommen Fliegengewicht

Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: So 5. Jul 2015, 19:52
von Atomo
Auch Willkommen aus Oberhessen.
Wenn man den Taunus nach FFM runter fährt, ist doch eigentlich ein mehr an Gewicht = schneller.

Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: So 5. Jul 2015, 21:35
von Done #30
Herzlich willkommen
Ultralight hat geschrieben: da sehe ich einen großen Giwi hinten. Der macht doch sicher langsam.
Der macht nur langsam, wenn sich der Fahrtwind zwischen Fahrer und Koffer nochmals fangen kann. Große Rolltasche auf die Soziusbank, Schlafsack und Isomatte rein, dann hast ne prima Rückenlehne und die Aerodynamik macht die CUB sogar schneller als ohne das Gerödel drauf.
Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: So 5. Jul 2015, 23:18
von Bertarette
Herzlich willkommen hier !
Ultralight hat geschrieben:
Und da sehe ich einen großen Giwi hinten. Der macht doch sicher langsam
Oh, im Gegenteil, die beliebtesten "Tuning"-Maßnahmen unter den Inno-und Waveisten sind Scheibe und Alu-Topcase ! Diese beiden Teile machen die CUB deutlich schneller und Du fährst jeder Inno/Wave-Serienmaschine davon. Die entsprechenden Leute hier im Forum können davon berichten (mich eingeschloßen). Beim Givi (oder anderen, ähnlichen Topcases) weiß ich nicht, ob es einen Geschwindigkeitszuwax gibt...
Immer Gute Fahrt mit deiner Welle

Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 18:38
von Ultralight
Prima, einige große Giwi habe ich hier herumliegen.
Obwohl ich mir daß überhaupt nicht vorstellen kann, daß der Kleiderschrank schneller macht, werde ich das mal ausprobieren.
Und ggf. mir die kleinere Version zulegen.
Und eine Traffic bekommt das Wuselchen auch inkl. Handschützern.
Die Rolle auf dem Sozius hatte ich bei allen meinen Bikes.
Blöd nur, das es so kleine Rollen garnicht gibt, bei meinem Minimalgepäck.
Bei Schlafsack, Isomatte und Zelt, was ja die üblichen Kandidaten sind, liege ich deutlich unter 3 Pfund.
Das sollte alles in einen 5l Sack passen

Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 18:52
von Ultralight
Juhu, da ist sie nun.
Allerdings in Rot:)
Die ersten 40 km durch Frankfurt gewuselt und erst einmal schalten geübt. Gar nicht so einfach, harmonisch herunterzuschalten.
Mit flatteriger Hose und ebensolchem Windshirt schon mal Tacho 100 geschafft.
An der Saalburg (mehrere km starke Steigung) mit Tempo 90 hoch.
Macht richtig viel Spaß die Kleine!
Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 19:08
von Done #30
Ultralight hat geschrieben:Prima, einige große Giwi habe ich hier herumliegen.
Givi Monokey sind wie Güterwagen auf der Modellbahn. Es kann nicht schaden ein paar mehr zu haben:
Als Gepäckrolle genügt was kleines billiges.
http://www.polo-motorrad.de/de/superdea ... liter.html
Wie beim Bund: Wenn der Seesack schwer und voll aussehen soll, dann stopft man einen Schlafsack rein.
Die o.g. Tasche ist ok, leider ohne Tragegriff, aber zwei Gummispanner dazu und gut is.
Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 19:11
von Böcki
keine 40km gefahren und dann gleich soo ausquetschen...?

Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 19:26
von Ultralight
Sagen wir mal so.
Das Ding überlebt das erste halbe Jahr und alles ist gut.
Vergiß Einfahrregeln, die sind vom Hersteller;)
Ich habe sie ja mit Lastwechseln 30 km eingefahren.
Was meinst du, wie bei Honda Offenbach (da werden alle Hondas getestet) neue Kisten eingefahren werden?
RÖHR.
Done #30 hat geschrieben:Ultralight hat geschrieben:Prima, einige große Giwi habe ich hier herumliegen.
Givi Monokey sind wie Güterwagen auf der Modellbahn. Es kann nicht schaden ein paar mehr zu haben:
Als Gepäckrolle genügt was kleines billiges.
http://www.polo-motorrad.de/de/superdea ... liter.html
Wie beim Bund: Wenn der Seesack schwer und voll aussehen soll, dann stopft man einen Schlafsack rein.
Die o.g. Tasche ist ok, leider ohne Tragegriff, aber zwei Gummispanner dazu und gut is.
Ja wie geil ist das denn!
50l sind klein?
Ich hatte da oben keine 0 bei den 5l vergessen;)
Auf dem Fahrrad bekomme ich für eine mehrtägige Fahrt keine 30 l voll.
Da ist dann auch schon für einige Tage Essen dabei.
Ist bestimmt auch für Fahrer hier im Forum ganz interessant.
http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/
Weil jedes gesparte Gramm nicht nur den Spritverbrauch senkt, sondern auch die Fahreigenschaft positiv beeinflußt.
Die 100 km/h fühlten sich bei mir übrigens so an, daß man auch schneller nicht sein muß. Wohlfühlmäßig fand ich 80-90 km/h gut.
Aber bei einem neuen Bock ist das bei mir immer so. Da bin ich immer etwas pinzig.
Re: Zu spät, die Hesse kommen
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 20:57
von Done #30
Naja, die ideal Gepäck, bzw Gewichtsverteilung schaut natürlich anders aus. Topcase hat man wegen Abschließbarkeit und Transportvolumen. Viel Gewicht so weit da draußen ist nicht gut. Die schweren Sachen möglichst in Schwerpunktnähe, d.h. Bowlingkugel, Goldbarren o.ä vorzugsweise ins Durchstiegstäschchen
Was dort nicht passt kommt in Fahrernähe, also Soziusbank.
Der Aerodynamik ist es egal, mit was die unnötige Wirbelzone zwischen Fahrerrücken und voluminösem Topcase gefüllt wird. Ideal wäre es, das Topcase bei reinem Einmannbetrieb fest auf der Soziusbank zu verschrauben oder nach vorne verschiebbar zu machen. Bessere Schwerpunktlage, Rückenlehne und prima Aerodynamik, aber etwas umständlich beim Tanken.
Also lieber was leichtes voluminöses wie ein Schlafsack in einer wasserdichten Hülle. Quasi das
Handtuch des die Galaxis bereisenden Wavers.