Seite 1 von 2

Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:02
von meli
„You Meet the Nicest People on a Honda“,


…. da dachte ich,
meldest dich hier mal an ;)
( https://www.youtube.com/watch?v=ck9wBHW ... F075ACB197 )



Ein „Hallo“ in die Runde !

Ich, ü50, 78er Führerschein, hess. Bergstraße, überlege mir dieses oder nächstes Jahr eine Wave/ Inno zuzulegen.

Da ich allerdings länger kein Moped mehr gefahren bin, habe ich so meine Bedenken bei einer u.a. Händlerprobefahrt, bezüglich der Schaltung.
… Wie sind da so die Erfahrungen der Wiedereinsteiger?

Angedacht ist weiter, die Wave, mit einem kl. Womo mitzunehmen,
… wer hat hierzu eigene Erfahrungen gemacht? (Trägersystem)

Ansonsten finde ich den Umgang miteinander in diesem Forum ziemlich OK. Tolles Forum.

Verregnete Grüße
Hans

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:03
von NORTON
Willkommen, Hans! :prost2:

Meli=Melibokus, richtig?

Gruß Ralf

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:08
von meli
Uuups, das ging ja schnell! ;)
Hallo Ralf, danke für die Grüße!

..richtig kombiniert

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:05
von Heavendenied
Herzlich willkommen!
Melibokus ist ja auch nicht weit weg, kannst gerne mal vorbei schaun wenn du mal einen direkten Erfahrungsaustausch willst...

Zum Thema Wiedereinsteiger kann ich auch helfen:
Ich bin 2008 mit der Innova auch wieder eingestiegen. Ich hatte 1999 zum Führerschein direkt ne Kawa ER-5 gehabt und bin damals nur Motorrad gefahren, allerdings nur von Juni bis Oktober, dann hatte ich nen Unfall... Im Folgejahr bin ich dann noch recht viel gefahren, musste die Kawa aber 2002 dann wegen Geldmangel verkaufen. Hatte dann bis 2008 kein Motorrad mehr und wurde von nem Kumpel wieder infiziert. Weil aber der Verbrauch stimmen sollte bin ich bei der Inno gelandet. Mit der Schaltung hatte ich auch anfangs Probleme, aber das gibt sich spätestens nach ein paar Wochen. Und eines kann ich ganz klar sagen: Den Kauf der Inno habe ich nie bereut!

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:47
von trackcrasher
Herzlich willkommen!

Zum Thema Wave am Wohnmobil: an unserem Alkovenmobil fährt die Wave auf einem Sawiko Träger (bis 150kg) mit. Das passt Plug & Play an die verbaute Alko Rahmenverlängerung. Das System bewährt sich sehr gut, Fotos hab ich leider keine parat.
Zur befestigung wird ein selbstgebastelter Zylinder in eins der Befestigungslöcher für den Frontkorb geschraubt. Befestigt wird dann mit einem Klemmarm vim Fahrradträger. Hinten ist bei einer Topcasebefestigungsschraube eine Schraubklemme mitgeschraubt,vdie dann auf ein Rohr geklemmt wird.

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:57
von velociped
Moin von meinem Hausberg, dem Frankenstein.
Ich bin seit 1979 nicht mehr gefahren und habe mir 2014 eine Inno gegönnt.
Probleme mit der Schaltung: Nullinger.
Mit dem Motorradstandard hätte ich wahrscheinlich mehr Probleme gehabt.
Nix nächstes Jahr, heute noch! ;)

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 13:03
von Jo Black
Harzlich willkommen, mit ner Cub (Innova,Wave) Kannst Du nichts verkehrt machen.

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 13:06
von Pille
viel spass hier und unterwegs. willkommen.

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 18:34
von sznuffi
Hallo Hans
Herzlich Willkommen in der Forumsrunde

Bin vorweg Motorrad + Roller gefahren. Dann 2,5 Jahre Zwangspause und nun die CUB.

Kauf die so ein Rappelchen und fahre.
Reicht dicke für Alles. Die anderen Fahrzeuge stehen sich dann meist die Reifen platt.

Neues ist schnell umgelernt und auch das Gefühl entwickelt sich rasch.
Ist auch ein bisschen wie Radfahren ^^

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 19:38
von teddy
meli hat geschrieben:Da ich allerdings länger kein Moped mehr gefahren bin, habe ich so meine Bedenken bei einer u.a. Händlerprobefahrt, bezüglich der Schaltung.
Hallo Hans,
Erstmal willkommen hier.
Probefahrt beim Haendler? Kein Problem daraus machen, wirklich nicht! Nur merken, was der Haendler zur Schaltung sagt 0 - 1 - 2 - 3 - 4 und das mit den Zehen. Und haargenau umgekehrt gehts wieder beim Runterschalten und das halt mit der Ferse. Kein kompliziertes Schaltschema und auch nicht das "Umsortieren" der Zehenspitze ueber oder unter den Schalthebel!
Dreh dann eine kleine Runde am Hof um wieder das Gefuehl fuers motorisierte 2Rad zurueck zu bekommen und dann raus auf die Strasse. Sollte idealerweise keine Hauptverkehrsader sein mit Stossstange an Stossstange dahinrasenden Dosen, das schon. Und dann schalt halt rauf und wieder runter und rauf und... wegen der Schaltlogik hast Du das nach einer Minute voll intus. Und da der Haendler Dir nun ja nicht auf die Finger und Dein Fahren schaut, brauchst Dich auch nicht zu Schaemen, wenn beim Runterschalten die Kiste so das eine und andere Mal bockt.
Mein Ratschlag: Probefahren und - falls nicht irgendwas physich dagegen spricht - beim Rueckbringen gleich den Kaufvertrag unterschreiben. Gerade jetzt im Sommer macht das Spuckerl enormen Spass.
Gruesse, Peter.

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 22:50
von Myova
Hallo Hans auch von mir

Bei Deiner Einführung höre ich mich beinahe selbst reden, denn auch mir ging es so wie Dir, was schnalle ich hinten auf mein WoMo, aber alles geht gut. Mein T 4 mit Huckepack ist zwar mit der Hinterachse gerade an der Grenze aber alles noch legal und mit meiner Luftfederung sogar richtig gut. Und keine Angst, die Inno führt Dich durch die engsten Gässchen und die steilsten Berge hinauf, so sie noch für KfZ-Fahrzeuge zugelassen sind. Ja gut, manchmal darf man die Inno nicht aus der Puste kommen lassen, denn dann wird es am Berg schwierig - vor allem mit Sozia. Ich hätte 2009 auch lieber einen SH 300i genommen, aber das Gewicht, nun aber bin ich kein bisschen traurig über meine notgedrungene Entscheidung.
Das fahrtechnische Problem gehst Du am Besten zunächst piano an, will heißen, beim Runterschalten zunächst eher runter bremsen, bald aber wirst Du merken, dass die Inno auch mit kräftig Zwischengas gut heruntergeholt werden kann. Ich jedenfalls habe einen Heidenspaß mit ihr - ja, ja mit der Sozia auch. Ich wundere mich sogar immer wieder, wie das kleine Motörchen gut runterbremst wenn ich den Hahn zu mache. Also keine Bange, Du wirst jubeln, wenn Du zum ersten Mal die griechischen oder sardinischen Berge erklimmst und Dörfchen durchstreifst.
Was mir immer noch schwer fällt mit der Inno sind die Kurven, mir fehlt das Aufstellmoment in der zweiten Hälfte der Kurve. Ich gebe zwar die Sporen, lasse meinem Furry die Zügel schießen, doch da bäumt sich kein Körper unter mir auf und geht in den gestreckten Galopp, da kommt dann einfach wenig bis nichts - aber langsam gewöhnen wir uns aneinander.

Grüße aus dem Schwarzwald
Manfred

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 08:28
von Karl Retter
hallo Hans,
auch von mir herzlich willkommen im Forum.
Wave und Wohnmobil sind eine gute Idee. In den 70ern hatte ich immer die 70er Dax mit und habe es nie bereut.

Gruß Karl :inno:

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 09:16
von meli
Danke Allen
für die Begrüßung und die Antworten auf meine Fragen.


Gerade bezüglich der Probefahrt waren die Antworten hilfreich und haben mir geholfen da lockerer
ran zu gehen.


@Heavendenied
Merci Jürgen, … nach der Probefahrt komme ich ggf. gerne auf dein Angebot zurück.

@Myova
Hallo Manfred, … genau so, wie von dir beschrieben, stelle ich mir das Ganze auch vor. :)
3-4 Tage auf einem Campingplatz stehen und mit der Wave gemütlich die Umgebung erkunden,
... dann weiter zum nächsten Ausgangspunkt.

Ich wollte mir eigentlich erst E-bikes kaufen, … denke aber, seit ich auf die Wave gestoßen bin,
dass dies bezüglich des Aktionsradius und des Alltagsgebrauchs der bessere Weg ist!


Gruß
Hans

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 22:19
von bokus
Nochmal Hallo,


nur zur Info für alle,

*meli* hatte sich abgemeldet.

Nun ist meli als *bokus* wieder da.

Gruß Hans

Re: Hallo von der hess. Bergstraße

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 04:06
von bokus
:inno2: DA ist sie ! :inno:


Gestern angemeldet und ausgiebig getestet.

Was lange währte, ...wurde nun endlich auch gut!

Gesamt gesehen... ,
bin ich mit dem Verlauf der Suche bis zum Kauf der Inno sehr zufrieden. :superfreu:
Aus nächster Nähe wurde Sie mir gebracht...
2010 erstmals zugelassen, jungfräulich im Lack und mit etwas über 3000km auf der Uhr auch gerade erst eingefahren.
Inspektion + TÜA = Neu
Da weiß man, was man hat ! ;)

Mein Motto ist, seit ich damals mein *Buschtaxi (78er)* kaufte:
"Weniger ist Mehr"!
Schon der 78er zauberte einem ein Lächeln ins Gesicht...
Ebenso tat dies, gestern, die Inno. Wie gemacht für den Wiedereinstieg ins 2-Rad-Leben.
Einfach, unkompliziert, praktisch und Wieselflink.

:arrow: Sie wird *Frettchen* heißen ! ;)


Dunkle Gewitterwolken ließen mich meine ausgiebige Erstfahrt leider beenden.
Nach langsamen Herantasten an die Schaltung, welche mit der Zeit immer besser klappte, ...wurden gestern sicherlich 100km gefahren. Zum Fotografieren kam ich
in der freudigen Aufregung leider nicht :mrgreen: :mrgreen: :stirn:

Ich denke auch, ... daß, das Konzept mit der Inno hinten am Bulli dran, ... für mich passt.

So das wars mal für´s Erste, ...