Seite 1 von 1
Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 21. Jun 2015, 16:51
von thores
Hallo zusammen,
Eigentlich war ich in Lauerstellung auf einen Honda Roller, irgendwas zwischen 125 und 300 Kubikzentimeter. Aber so richtig konnte ich mich nicht entscheiden. Am liebsten hätte ich so ein Triebwerk mit Start/Stop, Lima-Starter, LED-Beleuchtung, großem offenen Durchstieg, reichlich Platz unter der Sitzbank, ca. 30 PS und so weiter für etwa 3.500€ gehabt - aber das war grad nicht von Honda im Angebot!
Dann hab ich was vom CUB Konzept gelesen ... und das fand ich interessant. Jetzt ist es also eine Wave geworden, die ich am nächsten Wochenende abholen werde.
Sie ist jetzt erstmal Ersatz für einen zehn Jahre alten Piaggioroller (NRG purejet), der mich mit seinem zähen Anspringen mehr und mehr nervt. Außerdem war ich mir sicher, dass kein Piaggio Produkt mehr ins Haus kommt - auch wenn der Markenname Vespa gelockt hat.
Ich hoffe mit der Wave nichts falsch gemacht zu haben, auch wenn sie nun das schwere Los hat rund drei Zentner mit vierzig Jahren Kraftraderfahrung durch die Gegend schleppen zu müssen. Bei tropfender Luftfeuchtigkeit werde ich sie jedoch ganz bestimmt schonen ...
So, dann werde ich jetzt erstmal weiter in eurem Forum stöbern und bei Bedarf vielleicht auch mal ne Frage stellen.
Grüße aus der Wetterau
Thomas
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 21. Jun 2015, 17:05
von Pille
Willkommen und viel spass beim stöbern
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 21. Jun 2015, 17:16
von Innova-raser
Vorab mal:
thores hat geschrieben:Außerdem war ich mir sicher, dass kein Piaggio Produkt mehr ins Haus kommt
Das ist sicher eine sehr gute Entscheidung! Ich kenne die Problematik bestens.
Somit herzlichen Glückwusch zur Wave. Auch wenn sie nur gerade mal einem Punkt deiner Wunschliste entspricht, nämlich dem nach mind. 125ccm . Die restlichen Wünsche darfst du aber dafür alle behalten. Und das ist doch auch mal was.
Wenn du mit der etwas reduzierten Fahrleistung gegeüber einer 300er leben kannst dann hast du alles richtig gemacht und wirst deinen Kauf kaum bereuen.
thores hat geschrieben:So, dann werde ich jetzt erstmal weiter in eurem Forum stöbern und bei Bedarf vielleicht auch mal ne Frage stellen.
Nur zu. Auch wenn du gaaaanz viele Antworten/Lösungen bereits hier finden wirst.
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 21. Jun 2015, 17:55
von wolfgang2011
Herzlich willkommen aus dem Ruhrgebiet
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 21. Jun 2015, 20:14
von NORTON
Herzlich Willkommen, Thomas!
Gruß Ralf
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 21. Jun 2015, 20:25
von Puhhh
Willkommen im Forum.
Allerdings muss ich meinem Vorredner widersprechen. Sie erfühlt den Punkt min. 125ccm leider doch nicht.
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 21. Jun 2015, 20:34
von Jo Black
Harzlich willkommen, na ja 110ccm müssen halt reichen, aber Probleme mit dem anspringen sollten der Vergangenheit angehören.
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 28. Jun 2015, 09:11
von thores
Vielen Dank für euer "Willkommen".
Vorgestern habe ich die Wave nun vom Händler per Anhänger abgeholt und es beim Abladen gleich geschafft, dass die Frontverkleidung einen Riss bekommen hat
Die Halbautomatik ist für mich auch noch etwas gewöhnungsbedürftig ... zumindest beim Runterschalten an Steigungen.
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 28. Jun 2015, 19:19
von teddy
thores hat geschrieben:Vorgestern habe ich die Wave nun vom Händler per Anhänger abgeholt und es beim Abladen gleich geschafft, dass die Frontverkleidung einen Riss bekommen hat
Hallo Thomas,
Und sowas tut doppelt und dreifach weh, nicht einmal so richtig gefahren und schon ist was kaputt.
Aber gut, andererseits ist nun der erste Schaden schon da und damit der grosse Schock.
Sei herzlich willkommen hier im Forum, irgendwer wird Dir sicherlich einen guten Tipp geben, wie Du den Schaden billig und gut selbst beheben kannst.
Die Halbautomatik ist für mich auch noch etwas gewöhnungsbedürftig ... zumindest beim Runterschalten an Steigungen.
Und gerade da muesste es doch sanft und kraftschluessig gehen. Wenigstens bergauf! Nichts am Gas tun, Ferse runter und gleich wieder rauf und schon zieht der Gaul wieder wie wild:-) Bergab aber bedarf es schon einer Gewoehnungszeit beim Runterschalten um keinen schwarzen Gummistrich auf dem Asfalt zurueck zu lassen, das stimmt.
Gruesse, Peter.
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 28. Jun 2015, 19:46
von Marsmännchen
thores hat geschrieben:Außerdem war ich mir sicher, dass kein Piaggio Produkt mehr ins Haus kommt - auch wenn der Markenname Vespa gelockt hat.
Ich hoffe mit der Wave nichts falsch gemacht zu haben
Nö, bestimmt nicht.
Aber von Vespa und Piaggio, ich könnte dir ein Loblied singen. Aber das will hier keiner hören

.
Willkommen und Gruss
Dieter

Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: So 28. Jun 2015, 19:54
von velociped
teddy hat geschrieben:
Bergab aber bedarf es schon einer Gewoehnungszeit beim Runterschalten um keinen schwarzen Gummistrich auf dem Asfalt zurueck zu lassen, das stimmt.
Gruesse, Peter.
Ein kleiner Gasstoß bevor die Ferse den Hebel freigibt?
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 18:46
von teddy
velociped hat geschrieben:Ein kleiner Gasstoß bevor die Ferse den Hebel freigibt?
Hab ich selber auch schon ein paar Mal geschrieben (und mach es auch so, gleich ob bergab oder Flachland).
Aber das bezog/bezieht sich auf die Inno doch ich weiss bei Gott nicht, wie ein Wave-Motor aufs Gas reagiert.
Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 21:00
von thores
Ahh ... inzwischen hab ich die Funktion der Halbautomatik kapiert! Mit dem Fußhebel kuppelt man vor und nach dem Schaltvorgang - langsames Entlasten bedeutet dann auch langsames Einkuppeln.
Neu war für mich auch die Möglichkeit vom 4.Gang direkt wieder in den Leerlauf schalten zu können.
Also ... es wird!

Re: Neu, aus dem Rhein-Main Gebiet
Verfasst: Do 9. Jul 2015, 21:10
von Ultralight
Vielleicht habe ich den Tourenfaden ja überlesen, aber wir Rhein-Mainer könnten doch mal ein paar Touren machen.
Mittelgebirge gibt es hier ja reichlich.
Am zweiten Tag habe ich das mit der Kupplung dann auch kapiert.
In der Praxis muß ich noch üben
Das nach dem 4. der Leerlauf kommt, hat mich auch überrascht.
Praktisch.