jose aus NRW
Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 12:43
Hallo allerseits,
seit über einem Jahr verfolge regelmäßig das Forum und nur ist auch der richtige Zeitpunkt sich mal an zu melden und sich vor zu stellen. Ich bin 25 Jahre alt und wohne in Bensberg bei Köln. Ich bin regelmäßig in meiner ursprünglichen Heimat dem Sauerland und im Raum Bielefeld unterwegs. Bis Ende nächsten Jahres auch die eine oder andere Woche beruflich in Münster, sodass ich mich schon ein wenig als NRW-Kind bezeichnen würde.
Mit 17 habe ich mir einen Honda Roller gekauft, leider weiß ich den Namen nicht mehr, der mich nie im Stich gelassen hat und eine sehr gute Federung und Bereifung hatte, sodass es möglich war auch mal den ein oder anderen Feldweg/Waldweg zu benutzen
Dann kam das erste Auto und der Roller ging an meine kleine Schwester, die ihn aber sehr schnell verkauft hat, da ihr das Fahren ohne Dach schnell zu unkomfortabel wurde. 2012 habe ich mein Auto verkauft, da ich die 7km zur Arbeit gut mit dem Fahrrad bewältigen konnte und ein Auto sich nicht mehr wirklich lohnte. Ende 2012 kam dann ein Kymco Agility One mit 50ccm ins Haus, den ich bis Ende 2014 gefahren bin. Einen großen Bezug konnte ich zu dem Gefährt nie aufbauen, gerade die 30km/h Höchstgeschwindigkeit bergauf waren recht ätzend, sodass ich mir wieder einen Honda Roller kaufen wollte, mit dem ich immer mehr als zufrieden war. So bin ich dann auf die Honda Wave gestoßen, die ich leider nicht fahren durfte. Die Verbrauchswerte und das Forum hier, auf dass man zwangsläufig stößt haben mich schnell in den Bann gezogen
Irgendwie konnte ich mich immer schlechter distanzieren und habe immer mehr gelesen, sodass dann der Entschluss reifte den Motorradführerschein zu absolvieren. Die 1200 Euro waren es mir dann wert
Seit Oktober 2014 habe ich dann intensiv die Preise verglichen und habe dann seit März Ausschau nach einer gebrauchten Wave gehalten. Gebraucht deshalb, weil das Moped leider Tag und Nacht draußen stehen muss, zwar windgeschützt und etwas unter dem Dach, aber halt draußen. Zudem wird sie auch während meiner Nachtdienste vor der Arbeit stehen und schon der Roller hatte auf einmal Kratzer im Lack... Leider wollen viele Menschen viel zu viel für ihr Gefährt, wenn man überlegt, dass sie Ende des Jahres für ca. 1500 Euro NEU zu kaufen war. Da ich im Mai mit dem Führerschein endlich fertig geworden bin und ich immer noch kein passendes Gefährt gefunden hatte, wurde ich allmählich etwas nervös.
Wie der Zufall es so will, habe ich am Montag eine Honda Innova für 850 Euro gekauft. Sie stand nur 13km von mir weg und war als VB bei Ebay Kleinanzeigen mit BJ 2008 und 4800km. Service bei 1000, 2000 und 3800 (jeweils als Jahresinspektion), letzte Inspektion Ende 2009, TÜV bis Ende 2016. Sie wurde immer nur im Sommerurlaub als Wohnmobil Fahrzeug bewegt. Bei der Probefahrt, sprang sie per Kickstarter im ersten Kick an (das wäre beim Kymco ein Traum gewesen) und hörte sich gut an, Schaltung ging auch einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann. Sie musste jetzt zwei E-Bikes weichen, sodass sie ab zu geben ist. Die Anzeige war nur 5 Stunden online, dann gehörte sie auch schon mir...
Leider kann ich sie erst in drei Wochen abholen, da der Verkäufer den Fahrzeugbrief im Schließfach hatte und diesen vergessen hatte und mit seinen neuen E-Bikes nun im Urlaub ist. So habe ich jetzt genug Zeit mich auf mein neues Gefährt vor zu bereiten!
Ölwechsel werde ich direkt machen, ist schon bestellt (Mannol, danke nochmal für den Tipp) Kann ich sie mit dem alten Öl 13km nach Hause fahren, oder ist das zu risikohaft? Kettensägenöl (auch hier danke für den Tipp
)habe ich für mir auch schon besorgt.
Zudem werde ich noch zwei Schläuche kaufen. Die Reifen haben noch gut Profil, ggf. werde ich sie aber tauschen lassen, mal sehen wie sie sich auf Regen schlagen. Werkstatthandbuch ist bestellt, Schrauberfahrung habe ich allerdings keine, für den Ölwechsel und Kettenpflege wirds wohl reichen.
Würde sich jemand von euch bereit erklären mal im Juni eine kleine Runde mit mir zu drehen und das Fahrzeug mal zu bewegen, damit ein Profi sagen kann was noch gemacht werden sollte/müsste? Desweiteren einen kurzen Blick auf die Kette werfen, ob diese gewechselt werden müsste, oder gespannt. Zum Händler wollte ich nämlich ungerne.
Wenn mit dem Moped alles läuft, hätte ich natürlich auch Lust mal ein paar Leute kennen zu lernen und auch so mal eine Tour zu drehen, könnt euch jederzeit melden, bin gerade innerhalb NRW und näheren Nachbarnländern flexibel
Über Ratschläge, was ich noch unbedingt besorgen müsste, wäre ich sehr Dankbar!
Lieben Gruß aus der schönen Schloßstadt Bensberg.
jose
seit über einem Jahr verfolge regelmäßig das Forum und nur ist auch der richtige Zeitpunkt sich mal an zu melden und sich vor zu stellen. Ich bin 25 Jahre alt und wohne in Bensberg bei Köln. Ich bin regelmäßig in meiner ursprünglichen Heimat dem Sauerland und im Raum Bielefeld unterwegs. Bis Ende nächsten Jahres auch die eine oder andere Woche beruflich in Münster, sodass ich mich schon ein wenig als NRW-Kind bezeichnen würde.

Mit 17 habe ich mir einen Honda Roller gekauft, leider weiß ich den Namen nicht mehr, der mich nie im Stich gelassen hat und eine sehr gute Federung und Bereifung hatte, sodass es möglich war auch mal den ein oder anderen Feldweg/Waldweg zu benutzen


Irgendwie konnte ich mich immer schlechter distanzieren und habe immer mehr gelesen, sodass dann der Entschluss reifte den Motorradführerschein zu absolvieren. Die 1200 Euro waren es mir dann wert

Seit Oktober 2014 habe ich dann intensiv die Preise verglichen und habe dann seit März Ausschau nach einer gebrauchten Wave gehalten. Gebraucht deshalb, weil das Moped leider Tag und Nacht draußen stehen muss, zwar windgeschützt und etwas unter dem Dach, aber halt draußen. Zudem wird sie auch während meiner Nachtdienste vor der Arbeit stehen und schon der Roller hatte auf einmal Kratzer im Lack... Leider wollen viele Menschen viel zu viel für ihr Gefährt, wenn man überlegt, dass sie Ende des Jahres für ca. 1500 Euro NEU zu kaufen war. Da ich im Mai mit dem Führerschein endlich fertig geworden bin und ich immer noch kein passendes Gefährt gefunden hatte, wurde ich allmählich etwas nervös.
Wie der Zufall es so will, habe ich am Montag eine Honda Innova für 850 Euro gekauft. Sie stand nur 13km von mir weg und war als VB bei Ebay Kleinanzeigen mit BJ 2008 und 4800km. Service bei 1000, 2000 und 3800 (jeweils als Jahresinspektion), letzte Inspektion Ende 2009, TÜV bis Ende 2016. Sie wurde immer nur im Sommerurlaub als Wohnmobil Fahrzeug bewegt. Bei der Probefahrt, sprang sie per Kickstarter im ersten Kick an (das wäre beim Kymco ein Traum gewesen) und hörte sich gut an, Schaltung ging auch einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann. Sie musste jetzt zwei E-Bikes weichen, sodass sie ab zu geben ist. Die Anzeige war nur 5 Stunden online, dann gehörte sie auch schon mir...
Leider kann ich sie erst in drei Wochen abholen, da der Verkäufer den Fahrzeugbrief im Schließfach hatte und diesen vergessen hatte und mit seinen neuen E-Bikes nun im Urlaub ist. So habe ich jetzt genug Zeit mich auf mein neues Gefährt vor zu bereiten!
Ölwechsel werde ich direkt machen, ist schon bestellt (Mannol, danke nochmal für den Tipp) Kann ich sie mit dem alten Öl 13km nach Hause fahren, oder ist das zu risikohaft? Kettensägenöl (auch hier danke für den Tipp

Zudem werde ich noch zwei Schläuche kaufen. Die Reifen haben noch gut Profil, ggf. werde ich sie aber tauschen lassen, mal sehen wie sie sich auf Regen schlagen. Werkstatthandbuch ist bestellt, Schrauberfahrung habe ich allerdings keine, für den Ölwechsel und Kettenpflege wirds wohl reichen.
Würde sich jemand von euch bereit erklären mal im Juni eine kleine Runde mit mir zu drehen und das Fahrzeug mal zu bewegen, damit ein Profi sagen kann was noch gemacht werden sollte/müsste? Desweiteren einen kurzen Blick auf die Kette werfen, ob diese gewechselt werden müsste, oder gespannt. Zum Händler wollte ich nämlich ungerne.
Wenn mit dem Moped alles läuft, hätte ich natürlich auch Lust mal ein paar Leute kennen zu lernen und auch so mal eine Tour zu drehen, könnt euch jederzeit melden, bin gerade innerhalb NRW und näheren Nachbarnländern flexibel

Über Ratschläge, was ich noch unbedingt besorgen müsste, wäre ich sehr Dankbar!
Lieben Gruß aus der schönen Schloßstadt Bensberg.
jose