Seite 1 von 2

Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 01:51
von Meister Lampe
Hallo zusammen,

ich lese schon die letzten Tage interessiert hier im Forum mit aber nun will ich auch mal "Hallo" sagen.

Die schöne Stadt am Rhein, genau - ich spreche von Düsseldorf, erfreut sich nun auch einer neuen roten Welle mit 180 x 200er Kennzeichen.

Als frischgebackener 27-jähriger (November '14) Klasse A-Offen-Besitzer wurde relativ schnell als Spaßfahrzeug und Cityflitzer die sog. 2-Takt-Rakete (Gilera Runner 180ccm) angeschafft. Neben dieser schluckenden Ampelsau (7l / 100km) musste nun auch noch ein Sparer her - und da ist die Auswahl groß. Inspiriert von einem gut befreundeten Mechaniker, der ca. 10 Zweiräder (50er bis R6, u. a. eben auch eine Welle) sein Eigen nennt, wurde als Spontankauf eine Welle angeschafft. Direkt vom Honda-Händler mit 500km und EZ 10/2014 (neuwertig, na klar!) rollte ich also mit der roten Welle vom Hof - und wusste bis dato nicht, was mich erwartet.

Ein ungeheures Spaßgefährt, welches in unserem Kreis aktuell nur noch "das Fahrrad" genannt wird und gerne mal mit Getose bei Grün losbraust. Als quasi A-Neuling muss ich sagen, dass die Halbautomatik eine ungeheure Laune bereitet, und ich mich aktuell weiter und weiter vom Gedanken verabschiede, dieses Jahr noch ein Motorrad anzuschaffen. Warum auch? Die Welle steht für Stadt- und auch Mittelstreckenfahrten jederzeit unkompliziert zur Verfügung und blubbert ruhig vor sich hin - wie sagt man auf deutsch? Einfach geil. :inno:

Und tatsächlich habe ich es doch glatt geschafft, binnen 4 Fahrten 620 km runterzureißen. Was sagt uns das? Genau - leider werde ich nicht drumherum kommen, mir beim Freundlichen den "Stempel" für einen Grünen abzuholen, um die Garantie zu wahren. Aber die Welle, auch wenn es wohl die klassische Putzlappen-Inspektion werden wird, ist es mir in dieser Hinsicht definitiv wert.

Und ja, manchmal sollte man einfach auch mal Bilder sprechen lassen:

Bild

Für 2015 gibt es natürlich auch noch einige Vorhaben..!

Zuerst muss mal eine andere Tröte her. Eine Schande, wie die schöne Wave (siehe Krümmer :( ) für den europäischen Markt gebändigt wird. Dazu wird es wohl auch diesen Sommer noch der 130er Zylinder inkl. angepasster Übersetzung werden. Aktuell bin ich schon mit zwei griechischen Shops in Verhandlung, die einige schicke Teile für die Wave auf Lager haben (und diese auch unkompliziert nach DE verschicken würden).

Aber warten wir erstmal ab.. ich denke zu diesen Themen sprechen wir uns dann wieder im Technik und/oder Tuning Unterforum :D

Bis dahin wünsche ich aber ebenfalls allen anderen Zweirad-Geschädigten (und damit auch ein Gruß an die Wave-Fahrer) eine gute Fahrt während der kommenden sonnigen Woche!

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 02:12
von Pille
Willkommen!
Ich melde dann mal Interesse an den original Teilen an, wenn du aufrüstest.

Viel Spaß hier :prost2:

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 02:39
von Brett-Pitt
Helau, helau,

na, da sing ich ons doch mal ein Begrüßungslied:
"Wir sind alles Düsseldorfer Junge,
wer watt will, der soll ru`ch kumme,
Knüppel in de Täsch, Schabau in de Fläsch,
und wennmer keene Knüppel han, dann schlarn
mer mit dä Fläsch..."

Stets 5cm Killepitsch im Tank wünscht

Pitt aus D-Süd

(Aber wozu 130cc? Hubraum kann jeder!)

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 06:07
von wolfgang2011
Willkommen aus dem noch schöneren Ruhrgebiet.

Viel Spaß mit dem Fahrrad ,
da hast du die Vorzüge eine CUB gut erkannt , die Leichtigkeit der Fortbewegung hat viele hier infiziert ,
und es sind häufig Biker , die viele größeren Mopeds gefahren sind , oder noch fahren!
Meister Lampe hat geschrieben: Für 2015 gibt es natürlich auch noch einige Vorhaben..!

Zuerst muss mal eine andere Tröte her. Eine Schande, wie die schöne Wave (siehe Krümmer :( ) für den europäischen Markt gebändigt wird.
eehmmm , ist hier jemand der eine andere Tröte fährt , und eine Verbesserung im Drehmoment erfahren hat ?? :?

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 07:54
von seaman100
Bei der Innova bin ich mir recht sicher, dass es nix gebracht hat, außer Lärm.... :laugh2:
Meine Nachbarn freunen sich, dass ich wieder mit den Orginal-Auspuff unterwegs bin und ich vermisse auch nix, außer rostfrei.

Aber trotzdem ein herzliches Willkommen hier im Club.

seaman100/Martin

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 08:04
von Cpt. Kono
Herzlich wikommen hier im Epizentrum der CUB Verrückten.

Wenn ich mit 27 Jahren schon so vernünftige Entscheidungen getroffen hätte, wäre mir einiges erspart geblieben. :mrgreen:
Übrigens, ein Superfoto was Du da geschossen hast. Absolut kalendertauglich.

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 10:34
von Innova-raser
seaman100 hat geschrieben:Bei der Innova bin ich mir recht sicher, dass es nix gebracht hat, außer Lärm.... :laugh2:
Meine Nachbarn freunen sich, dass ich wieder mit den Orginal-Auspuff unterwegs bin und ich vermisse auch nix, außer rostfrei.
Dem kann ich voll beipflichten. Fahre auch wieder den Originalauspuff. Wenn der durchgerostet ist kaufe ich halt wieder einen. Aber es vergehen einige Winter bis der Rost durch ist.

Da bliebe einzig noch die Optik. Da aber das Mopped als solches schon nicht unbedingt der Bringer ist, ist der Auspuff doch so ziemlich stimmig mit dem Rest. Wobei die Wave noch etwas aparter ist als die Innova.

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 18:25
von VR 46
...ich würd nich direkt dran rumschrauben...aber Du bist ja schon nen Grosser...Herzlich willkommen ! :prost2:

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:07
von teddy
Meister Lampe hat geschrieben:Zuerst muss mal eine andere Tröte her. Eine Schande, wie die schöne Wave (siehe Krümmer :( ) für den europäischen Markt gebändigt wird. Dazu wird es wohl auch diesen Sommer noch der 130er Zylinder inkl. angepasster Übersetzung werden.
Hallo Hase (oder wie Du Dich auch nennen willst),
Sehr willkommen hier und viel Vergnuegen mit dem Forum und vor Allem mit der Wave.
Bevor Du aber irgendwelche Modifikationen am Motor oder sonstwie damit Verbundenem vornimmst, erkundige Dich einmal wie Du die ganze Elektronik der Motorsteuerung fuer Deine Umbauten anpassen kannst. Ob das ueberhaupt verfuegbar ist und was das kostet.
Aber wenn Dir das Frisieren an sich Spass macht....
Gruesse, Peter.

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:01
von Meister Lampe
Vielen Dank für das warme Willkommen in Eurem Forum der Cub-Verrückten :superfreu: da fühlt man sich doch gleich wohl und unter Gleichgesinnten.

Schade wegen dem Auspuff - ich bin schon davon ausgegangen, dass es wenigstens m i n i m a l etwas bringt. Aber auch ein etwas knatteriger Sound - neben der Optik - ist schon ein Plus für mich (der schon seit einigen Jahren an 50er-Zweirädern rumschraubt und damit gerne seine Freizeit vergeudet). Fazit: Das Ding wird bestellt! Weitere Berichte werden dann im Technik/Tuning-Unterforum alsbald folgen.

Dazu ist mir heute (beim nüchternen Anschauen der roten Welle) der Gedanke gekommen, die Aufkleber zu entfernen. Dann würde das Fahrrad doch in voller Pracht in einer Rot/Silber-Duo-Optik erscheinen. Was meint Ihr?

Übrigens fährt, nachdem ich den Zusatztank-Thread gestern durchstöbert habe, seit heute auch eine mit Sprit gefüllte 0,5l Coca Cola Hartplastik-Flasche ständig mit - tolle Idee :prost2:

PS: Danke an Pitt für das Düsseldorfer' Ständchen! Vielleicht trifft man sich mal auf eine Runde? Meine Heimat ist ebenfalls D-Süd.
PPS an Herrn Pille: Ist notiert - allerdings fraglich ob ich die Teile nicht für etwaige TÜV- oder Garantie-Besuche erstmal lagern werde :oops:

Es grüßt (genau Teddy!)
Der fabelhafte Hase (aka Christian im realen Leben)

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 22:58
von Innova-raser
Meister Lampe hat geschrieben:Dazu ist mir heute (beim nüchternen Anschauen der roten Welle) der Gedanke gekommen, die Aufkleber zu entfernen. Dann würde das Fahrrad doch in voller Pracht in einer Rot/Silber-Duo-Optik erscheinen. Was meint Ihr?
War damals bei den Innovas mal ein richtiger Trend hier.

Ich habes sie dran gelassen. Bei der einen Innova von mir gefallen sie mir und bei der anderen ist auch dadurch nichts mehr zu retten.

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 21:27
von sznuffi
Hallo Christian

Willkommen in der Runde

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 08:04
von wastel
Hallo Christian,

auch ein herzliches wilkommen aus Mönchengladbach.

Da können wir ja bald mal ein Niederrheintreffen machen.

Gruß Erwin

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 13:53
von Meister Lampe
wastel hat geschrieben: Da können wir ja bald mal ein Niederrheintreffen machen.
Na da sage ich mal nicht nein *daumen hoch*

Zumal das Wetter ja besser und besser wird :superfreu:

Re: Noch so ein Wave-Geschädigter (Düsseldorf/NRW)

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 15:43
von Brett-Pitt
Jau, mit viel Bolten-Öl !

Ich hoffe, daß ich binnen Monatsfrist meine
Baustellen zumindest gesichert habe. Dann,
Hoppel-Ditz, steht hier anteilig Garage für
Inspektion zur Verfügung und danach Terassen-
Alt. Und/Oder das Meilenwerk, keine ganze Meile
entfernt.
Fehlt nur noch, daß Pille uns mit 20-Liter-Fass
Motul-Öl versorgt. Billiger geht nicht, da ist
Radfahren teurer!

Altt-Pitt

(Hoppel, schick doch mal Tel./Adr. per PN)