Seite 1 von 4

Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 18:55
von Rickmen
Ein freundliches Hallo an Alle!

Die Hauptstadt erfreut sich einer weiteren Wave-Zulassung! Laaaange habe ich darüber nachgedacht, welches Fahrzeug in die Fußstapfen meines geliebten Rollers Honda Lead Bj. 2012 treten soll. Eigentlich wollte ich den kleinen mit seinen jungfräulichen 17000km auf der Uhr fahren, bis er auseinander fällt. Nur bekam ich aufgrund meiner Körpergröße von 1,92m ein wenig Probleme mit dem Rücken, da der Kniewinkel so extrem war, dass ich mir während der Fahrt locker die Ohrläppchen kratzen konnte und in Kurvenfahrten das Bein zur Sicherheit immer schön nach Außen strecken musste. Also musste etwas anderes her, dass mich zuverlässig von A nach B bringt, zu jeder Tages-und Nachtzeit, bei jeder Temperatur und sich zudem ordentlich beladen lässt (Sporttasche, Rucksack, Einkauf, hin und wieder Kind mit Schulsachen und weiteren Taschen. Da ist so ein tiefer Rollerdurchstieg doch ziemlich praltisch. Also bei Honda umgeguckt (einmal Honda, immer Honda!). In Frage kam da erstmal nur der SH 125. Was in aller Welt bewog die Konstrukteure dazu, den Durchstieg so schmal zu gestalten? Da finden nicht mal meine zarten Quadratlatschen ausreichend Platz. Dazu frage ich mich, wat so eine nervige Start-Stopp-Automatik in nem Roller soll? Als nächstes folgen Abstandswarner, Spurhaltungs- und sonstige Firlefanzassistenzsysteme!?? Jedenfalls macht es den Anschaffungswert alles andere als effizient!
Schließlich fiel mein Blick auf den (im Folgenden "die") Wave. Das Ding fand ich ja irgendwie ziemlich hässlich, aber alle Testberichte, die vielen interessanten Berichte hier in dem Forum und die Erfolgszahlen im asiatischen / afrikanischen und teilweise auch europäischen Raum haben mich neugierig werden lassen. Nach mehreren Besuchen beim Honda-Händler wurde das Gerät irgendwie auch immer "attraktiver" in meinen Augen – ganz ohne Alkohol! Die Verkäufer müssen mich für bescheuert gehalten haben, aber im öffentlichen Verkehrsraum stehen sie nun mal nicht an jeder Ecke herum..
Nach knapp einem Viertel Jahr war es dann soweit mit der Kaufentscheidung... und die einzige Welle beim Händler weggekauft. Toll! Also im Internet gestöbert und nach zwei Wochen endlich die Passende gefunden und bestellt. Wiederum vergingen drei Wochen Wartezeit, bis sie dann endlich Mitte Januar geliefert wurde… bei (noch) blauen Himmel. Ganze 20 Minuten durfte ich den Anblick dieses fabrikneuen Vehikels genießen, dann fing es an zu schneeregnen. Da ich aber fahren musste, hat die Wave gleich erfahren dürfen, mit was für einen Fahrertyp sie es die kommenden Jahre zu tun hat.

Dank der vielen Hinweise hier über die richtige Betriebs-/Bedienungsweise war ich ziemlich zügig mit der eigensinnigen Technik vertraut. Völlig ruckfrei bekomme ich es aber immer noch nicht hin.

Um die Zuladungsmöglichkeiten einigermaßen auszugleichen, habe ich keine Mühen gescheut, um die Wave mit Körbchen, Durchstiegsgitter und Topcase aufzupimpen. Was nicht ins Täschchen oder Kistchen passt, wird irgendwo mit Expanderseilen festgezurrt. Mag alles ziemlich albern aussehen, dazu noch ich als Körperriese und mehr Körpergewicht als die Wave an Eigenmasse auf die Waage bringt. Mir aber völlig WURSCHT. Denn das Ding macht echt Laune!!!! Freue mich schon auf die allgemeine Mopedsaison und den folgenden Zweiradtreffen an einschlägigen Örtlichkeiten. Das wird kesseln!!! :prost2: :laugh2:

In diesem Sinne.. Grüße aus der (grauen) Hauptstadt und allen eine unfallfreie Fahrt!

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 19:05
von Bernd
Ein Willkommenshallo aus Göppingen!
Viel Spaß mit der Wave.

Gruß
Bernd

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 19:22
von Jo Black
Harzlich willkommen bei den Infizierten,viel Freude beim lesen und natürlich beim "Wellenreiten"

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 19:24
von Böcki
sehr löbliche Vorstellung :up2:

willkommen hier im Forum! :mrgreen:

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 19:28
von teddy
Rickmen hat geschrieben:Um die Zuladungsmöglichkeiten einigermaßen auszugleichen, habe ich keine Mühen gescheut, um die Wave mit Körbchen, Durchstiegsgitter und Topcase aufzupimpen. Was nicht ins Täschchen oder Kistchen passt, wird irgendwo mit Expanderseilen festgezurrt.
Hallo Rickmen,
Willkommen und wenn Du schon im ersten Schneeregen gefahren bist, zaehlst Du fast schon zu den Abgehaerteten:-)
Zur Beladung: ich wuerde Dir empfehlen in irgendeinem Sportgeschaeft oder bei einem Reiseveranstalter oder Asien-Shop oder... vorbei zu schauen, was es dort an billigen, aber strapazierfaehigen und leichten und klein zusammenfaltbaren Rucksaecken gibt. Tragekomfort ist Wurst, er soll ja nur dazu dienen, dass das unerwartete Mehrvolumen beim Einkauf oder so sicher nach Hause mitgenommen werden kann. Zusammengeknuellt harrt er seinem Einsatz im Staufach unter dem Sitz, wo ja sonst nicht viel hineinpasst.
Gruesse, Peter.

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 20:00
von NORTON
Hallo Mann mit dem herrlichen Namen englischer Motorradrahmen-Baukunst! :up2:

Herzlich Willkommen hier!

Schöne Vorstellung!

Gruß aus dem Odenwald
Ralf :inno:

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 20:07
von Böcki
das war doch Rickman... :mrgreen:

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 20:09
von Cpt. Kono
Herzlich willkommen Herr Nachbar.

Vielleicht sieht man sich ja mal down town. Dann können wir ein wenig sinnieren über die Montage von HUD oder Infrarotsichtsystemen an einer CUB.

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 20:10
von Rickmen
teddy hat geschrieben:Willkommen und wenn Du schon im ersten Schneeregen gefahren bist, zaehlst Du fast schon zu den Abgehaerteten:-)
teddy hat geschrieben:
Rickmen hat geschrieben:
Korrekt! Ich ernte von Kollegen und Freunden immer Kopfschütteln und Verwunderung, mit unterschwellig erklärter Geisteskrankheit. Dabei ist doch alles nur eine Frage der richtigen Kleidung. Lediglich die Fingerchen machen bei extremen Minusgraden schlapp. Den heutigen verkaufsoffenen Sonntag habe ich sogleich mal genutzt, um der unbestrittenen Attraktivität noch eines draufzusetzen und mich nach Lenker-Handstulpen umzusehen, die hier auch schon sehr gelobt wurden. Griffheizungen sind mir zu umständlich in der Montage (zwei linke Hände) und die Wärmekissen, welche ich mir bisher ggf. in die Handschuhe geschoben habe, beschränken den Bewegungskomfort. Leider mussten die avisierten Produkte erst bestellt werden. Sind wohl nicht so der Verkaufsschlager, um sie in allen Varianten vorrätig zu halten... :?

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: So 25. Jan 2015, 20:37
von Rickmen
Cpt. Kono hat geschrieben:Herzlich willkommen Herr Nachbar.

Vielleicht sieht man sich ja mal down town. Dann können wir ein wenig sinnieren über die Montage von HUD oder Infrarotsichtsystemen an einer CUB.

Sehr gerne doch :up2:

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 01:04
von Pille
Herzlich Willkommen, wirklich schöne Vorstellung.

Ich weiß noch wie ich anrief: ich hätte gerne ne Wave und würde mein Motorrad abgeben wollen.
Händler:Hmmmjaaaa...also grundlegend..normalerweise...zunächst einmal... -was denn für'n Motorrad?
Ich:Eine ducati.
Händler: Ok kommen sie.
:lol:

(Jeder hielt mich für irre. außer meine Frau. muss auch mal gesagt werden; sie meinte: damit wirst du viel mehr fahren.) wie recht sie doch hat :up2:

Und lenkerstulpen sind schonmal klasse jetzt noch ne rollerdecke und unbedingt ne puigscheibe.

Mit dem Thema Winterreifen kann man sich auch recht erschöpfend auseinandersetzen ;)

Herzlich Willkommen bei den Freunden der sparsamen Fortbewegung!

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 13:29
von Robitobi
Jeder hielt mich für irre. außer meine Frau. muss auch mal gesagt werden; sie meinte: damit wirst du viel mehr fahren.) wie recht sie doch hat



GENAU SO erging es mir auch..... nur dass meine Frau mich ebenfalls als des Wahnsinns kesse Beute betrachtete.
Wenn (M)ann eine gestandene Honda CB 1000 F verkauft um eine Wave zu erstehen ,dann ist das für die Umwelt und für Freunde ungefähr so ,wie wenn man sich plötzlich für schwul erklärt (so ähnlich jedenfalls...) Da brauchts schon ein wenig Rückgrat um die Häme auszuhalten.....

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 16:09
von VR 46
Herzlich willkommen! :prost2: ...klopf doch mal bei der Berliner Fraktion an.Die machen manchmal Ausflüge ins Gelände.
http://honda-innova.de/viewtopic.php?f=35&t=3744
Dann zeigste denen,das die Wave die bessere "Enduro" (Gewicht,Federung,Übersetzung) is. :laugh2: :up2:
...und für alle Fälle hast Du ja noch ne "etwas" grössere Honda im Stall! ;)

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 17:08
von sznuffi
Hallo Rickmen

Herzlich Willkommen hier im Forum bei den Bekloppten

Das mit dem hässlichen Entchen ging mir Anfangs auch so als ich die Wave einst im Laden zuerst sah.
Mittlerweile finde ich diese Rappelchen richtig hübsch.
Kaufte mir jedoch das CUB-Schwesterchen Suzuki Address, die sich einst günstig anbot und in meiner Nähe auf mich sehnlichst wartete.

Dir weiterhin viel Spass und Freude mit deiner Welle.

Re: Berliner Welle 110i

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 18:02
von Sparfuchs
Meine Freunde "fahren" alle Harley. Wenn ich vom fahren spreche meine ich eher mehr das besitzen denn fahrens denn die meiste zeit stehen die böcke im stall. Da sind einige drunter die kriegen von tüv zu tüv grade noch 100 km auf den tacho. Aber... man ist Harleyfahrer...
Was dann bei mir im freundeskreis auch stets durch das kolektive tragen der üblichen markenbekleidung samt einschlägiger tätowierungen zur schau getragen wird.
Als ich sagte ich habe mir ebenfalls ein neues moped zugelegt und ich dann gesagt habe was es ist war das gelächter natürlich groß. Jedoch den hinweiß dass ich mit meiner 50er zwiebacksäge und mit der innova mehr kilometer als jeder andere von denen macht ,konnte keiner mehr was gegen setzen als betretenes schweigen... i :sonne:

Herzlichen gruß aus Rheine im schönen münsterland