Ein Leser wird aktiv!
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 20:21
Grüß euch!
Ich lese schon seit geraumer Zeit hier im Forum mit, jetzt habe ich mich endlich dazu entschieden, selbst aktiv zu werden und mich kurzerhand registriert.
Zuerst zu meiner Person, dann die Fahrzeuge: Ich bin 22 Jahre alt (da war doch mal was mit Altersdurchschnitt...
), wohne in der Steiermark (falls sich der Großteil fragt, wo das ist: Österreich
). Ich studiere Maschinenbau in Graz, wohne demnach in der zweitgrößten Stadt Österreichs. Am Wochenende pendel ich sozusagen ganz nach Hause in mein Elternhaus nach Leoben. Das sind ca. 65km, beinahe alles auf der Autobahn. Zum Bewältigen dieser Strecke nutze ich mein bis jetzt sehr zuverlässiges Vierrad, einen Fiat Punto Bj. 2006 mit sportlichen 60PS. Da das Auto beinahe immer mit 2 bis 4 Personen besetzt ist, rentiert sich die Unterstützung der Bundesbahn nicht wirklich.
In Graz bin ich mit einem Honda SH125i Bj. 2010 unterwegs. Dieser Roller ist für mich das ideale Stadtfahrzeug. Er ist mit riesigem Topcase, Puig Traffic Scheibe, seit kurzem auch einer ordentlichen Rollerdecke und bei Bedarf mit Lenkerstulpen ausgestattet. Man ist immer ausreichend motorisiert, auch im Zweipersonenbetrieb. Zum Verbrauch...tja, den erwähne ich in diesem Forum nur ungerne. Es sind im reinen Stadtverkehr doch deutlich über 3l, manchmal auch über 3,5l. Mein innerstädtischer Fahrstil ist nach der Warmfahrphase ziemlich digital, was den hohen Verbrauch verursacht. Aber anders habe ich in der Grazer Blechlawine keine Chance nicht von irgendeiner Seite überrollt zu werden. Wenn man jemandem zu langsam ist, wird ohne Abstand zwischen PKW-Außenspiegel und Lenkerende überholt. Beinhart.
Über den Sommer, also sobald die Straßen ordentlich salzfrei sind, bis es zu kalt wird bin ich mit einer Honda CBF 600 S zu gange. Heuer war meine Saison von Ende März bis Mitte Oktober. Dann war es mir bereits zu gefährlich; Stichwort nasses Laub. Aber dieses Moped soll hier nicht Thema werden
Schlussendlich umfasst unser Familienfuhrpark (der ausschließlich von mir bewegt wird) seit April 2013 eine Honda Wave. Ursprünglich zum einfachen Transport am Wohnmobil gekauft, wurde sie zum perfekten Urlaubsfahrzeug. Der Alltag kommt derweil noch zu kurz, das soll sich nächstes Jahr aber ändern. Die Wave muss leider die Winterpause der CBF mitmachen, da beide auf ein Wechselkennzeichen angemeldet sind. Der einzige Umbau an der Wave bis jetzt ist ein Gepäckträger aus dem Originalzubehör und ein großes Givi Topcase. So hat die Wave bis jetzt ca. 850km abgespult. Mit der geringen Laufleistung in 1,5 Jahren muss ich mich hier im Forum ja beinahe schämen...
Mein (großer) Plan fürs nächste Jahr bezieht sich wieder auf einen Urlaub. Also nicht mit der Wave in den Urlaub, sondern die Wave mit in den Urlaub
Und zwar am Anhänger mit nach Griechenland. Dort sind dann ausgiebige Tagestouren am Peloponnes geplant. Wie ich die Wave bestmöglichst darauf vorbereite, werde ich noch in anderen Threads behandeln.
So, jetzt sind meine Finger wund vom Tippen. Ich hol mir jetzt ein Bier
Schönen Abend,
Dieter
Ich lese schon seit geraumer Zeit hier im Forum mit, jetzt habe ich mich endlich dazu entschieden, selbst aktiv zu werden und mich kurzerhand registriert.
Zuerst zu meiner Person, dann die Fahrzeuge: Ich bin 22 Jahre alt (da war doch mal was mit Altersdurchschnitt...


In Graz bin ich mit einem Honda SH125i Bj. 2010 unterwegs. Dieser Roller ist für mich das ideale Stadtfahrzeug. Er ist mit riesigem Topcase, Puig Traffic Scheibe, seit kurzem auch einer ordentlichen Rollerdecke und bei Bedarf mit Lenkerstulpen ausgestattet. Man ist immer ausreichend motorisiert, auch im Zweipersonenbetrieb. Zum Verbrauch...tja, den erwähne ich in diesem Forum nur ungerne. Es sind im reinen Stadtverkehr doch deutlich über 3l, manchmal auch über 3,5l. Mein innerstädtischer Fahrstil ist nach der Warmfahrphase ziemlich digital, was den hohen Verbrauch verursacht. Aber anders habe ich in der Grazer Blechlawine keine Chance nicht von irgendeiner Seite überrollt zu werden. Wenn man jemandem zu langsam ist, wird ohne Abstand zwischen PKW-Außenspiegel und Lenkerende überholt. Beinhart.
Über den Sommer, also sobald die Straßen ordentlich salzfrei sind, bis es zu kalt wird bin ich mit einer Honda CBF 600 S zu gange. Heuer war meine Saison von Ende März bis Mitte Oktober. Dann war es mir bereits zu gefährlich; Stichwort nasses Laub. Aber dieses Moped soll hier nicht Thema werden

Schlussendlich umfasst unser Familienfuhrpark (der ausschließlich von mir bewegt wird) seit April 2013 eine Honda Wave. Ursprünglich zum einfachen Transport am Wohnmobil gekauft, wurde sie zum perfekten Urlaubsfahrzeug. Der Alltag kommt derweil noch zu kurz, das soll sich nächstes Jahr aber ändern. Die Wave muss leider die Winterpause der CBF mitmachen, da beide auf ein Wechselkennzeichen angemeldet sind. Der einzige Umbau an der Wave bis jetzt ist ein Gepäckträger aus dem Originalzubehör und ein großes Givi Topcase. So hat die Wave bis jetzt ca. 850km abgespult. Mit der geringen Laufleistung in 1,5 Jahren muss ich mich hier im Forum ja beinahe schämen...

Mein (großer) Plan fürs nächste Jahr bezieht sich wieder auf einen Urlaub. Also nicht mit der Wave in den Urlaub, sondern die Wave mit in den Urlaub

So, jetzt sind meine Finger wund vom Tippen. Ich hol mir jetzt ein Bier

Schönen Abend,
Dieter