Ein stiller Leser grüßt Euch!
Verfasst: So 12. Okt 2014, 01:38
Hallo alle miteinander!
Mein Name ist Markus und ich komme aus Österreich, an der Grenze zu dem "etwas" größerem Nachbarn.
Ich bin seit einiger Zeiter stiller Leser dieses Forums und bin begeistert.
Durch viele Anregungen, Emotionen und Tipps habe ich mich hinreißen lassen mir am 01.06.2014 die Wave zu holen.
Im Original zustand habe ich sie nicht gelassen.
- Es wurde die Puig Traffic II montiert
- Givi Halterung mit Eyecase Topcase L32
- und ein 15er Ritzel
Weiters habe ich mir einen 10 Liter Kanister besorgt, da der Tank, trotz des geringen Verbrauchs, eher für Schlümpfe ausgelegt ist.
Wenn der Kanister leer ist, wird mit Kettensägeöl die Kaugummikette behandelt. Ich musste diese schon 3x nachspannen (1900 km).
Den 1000er Service habe ich wegen der Werksgarantie in der Werkstatt machen lassen (hatte kurz vorher einen Garantiefall
)
Nach dem Service klapperte die vordere linke Verkleidung bei höheren Drehzahlen, bzw. Geschwindigkeiten.
Der Freundliche wurde angesprochen, welcher jedoch nur meinte, dass er etwas Silikon zwischen die Verkleidungsteile pampen könnte,....
Ich habe mich entschieden die künftigen Wartungsarbeiten, soweit es in meiner Macht steht, selbst durchzuführen, da ich ein CUB ( Cheap Urban Bike ) und kein EUB ( Expensive Urban Bike ) fahren will.
Als Investitionsüberlegung habe ich die magnetische Ölablasschraube von Kellerharrer Customs noch in Betracht gezogen.
Bis jetzt bin ich vollends begeisterter Wellenreiter.
Danke für die tollen Tipps @all

Mein Name ist Markus und ich komme aus Österreich, an der Grenze zu dem "etwas" größerem Nachbarn.
Ich bin seit einiger Zeiter stiller Leser dieses Forums und bin begeistert.
Durch viele Anregungen, Emotionen und Tipps habe ich mich hinreißen lassen mir am 01.06.2014 die Wave zu holen.
Im Original zustand habe ich sie nicht gelassen.
- Es wurde die Puig Traffic II montiert
- Givi Halterung mit Eyecase Topcase L32
- und ein 15er Ritzel
Weiters habe ich mir einen 10 Liter Kanister besorgt, da der Tank, trotz des geringen Verbrauchs, eher für Schlümpfe ausgelegt ist.
Wenn der Kanister leer ist, wird mit Kettensägeöl die Kaugummikette behandelt. Ich musste diese schon 3x nachspannen (1900 km).
Den 1000er Service habe ich wegen der Werksgarantie in der Werkstatt machen lassen (hatte kurz vorher einen Garantiefall

Nach dem Service klapperte die vordere linke Verkleidung bei höheren Drehzahlen, bzw. Geschwindigkeiten.
Der Freundliche wurde angesprochen, welcher jedoch nur meinte, dass er etwas Silikon zwischen die Verkleidungsteile pampen könnte,....
Ich habe mich entschieden die künftigen Wartungsarbeiten, soweit es in meiner Macht steht, selbst durchzuführen, da ich ein CUB ( Cheap Urban Bike ) und kein EUB ( Expensive Urban Bike ) fahren will.
Als Investitionsüberlegung habe ich die magnetische Ölablasschraube von Kellerharrer Customs noch in Betracht gezogen.
Bis jetzt bin ich vollends begeisterter Wellenreiter.
Danke für die tollen Tipps @all