Seite 1 von 1

Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 15:16
von Micha Wave
Hallo Foris,

ich bin neu hier und möchte mich vorstellen.

Am Gründonnerstag kaufte ich eine nagelneue Wave mit 1,4 km (vom schieben her).
Von der Garantie her mit Tageszulassung, tatsächlich aber war sie noch nicht angemeldet.
Das ist mir aber nicht so wichtig. Sie hat 1600 Euro gekostet und war darum ein
Schnäppchen.

Eigentlich wollte ich eine (gebrauchte) Innova kaufen. Der letzte Verkäufer wollte aber
für eine mit 10.000 Kilometern 1400 Euro haben - da kann auch ich gleich neu kaufen!

Da kam das Angebot eines Händlers gerade recht!

Ich habe vom niedrigen Verbrauch der Innova/Wave gelesen und habe mich hier im Forum
schlau gemacht. Mein derzeitiges Motorrad verbraucht ca. 7 Liter und ist damit unakzeptabel
geworden. Eine Fahrt zum Sport kostet mit damit 10 Euro, das wären 80 im Monat - die
reinste Geldverschwendung!

Außerdem wollte ich ein kleines unkompliziertes Motoröchen, um mal zur Bank, Bäcker, Bruder (alle im Nachbardorf) zu düsen ohne Angst vor dem Kontostand zu haben. Helm auf und ab! Wer fährt schon mit dem Lastwagen zum Bäcker? Warum also mit einer riesigen "Gold Wave" für 6 km? Und mit dem Rad geht das auch nicht immer (Wetter, Zeitdruck).

Nun beteilige ich mich rege am Forum und werde auch gleich ein paar Fragen stellen.

Schöne Woche noch! :prost2:

Micha (Michael, echter Name)

Re: Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 16:13
von Bernd
Hallo Micha,

willkommen im Forum und Glückwunsch zur neuen Wave!
Von wo bist Du?

Gruß
Bernd

Re: Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 16:32
von Pille
Zum sparen kann man sich nicht besser entscheiden. Aber nur zum einkaufen etc wird man die Möglichkeiten der Wave niemals auch nur erahnen können :mrgreen:

Viel Spaß! :inno:

Re: Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 17:38
von Micha Wave
Hallo,

ich wohne in Coppenbrügge, das ist zwischen Rattenfänger und dem 1000-jährigen Rosenstock südlich von Hannover. Eher Meer als Berge, allerdings ist es doch ziemlich hügelig, die letzten 100 Meter zu meiner Wohnung muß ich hochschieben, was schon mehrmals der Fall war, wenn ich mit dem letzten Tropfen Sprit es nicht mehr geschafft habe nach Hause zu kommen. Zwischen den Städten gibt es auf ca. 60 km keine Tankstelle, die nach 21 Uhr noch geöffnet hat! Darum habe ich immer einen Reservekanister dabei. Bei meinem zur Zeit einzig fahrbaren Motorrad ist der Benzinhahn kaputt, Reserveschalter läßt sich nicht mehr umlegen und der Verbrauch ist sehr verschieden.
Und in der Stadt wurde mir letztes Jahr ein Fuelfriend-Kanister geklaut. Da bin ich froh, das die Wave ein kleines Fach unter der Sitzbank hat.

Pille: Ich habe schon riesige Pakete auf meinem Motorrad transportiert und beabsichtige das auch mit der Wave zu machen. Fotos kann ich mal bringen, habe die alle auf meinem alten PC, der ist altersschwach geworden und ich benutze ihn nicht mehr so oft zum surfen. Habe dort neuerdings Chrome installiert, weil er schon beim neuen Firefox überlastet ist und dabei abstürzt.

Ich werde beim Spritspar-Wettkampf mitmachen und den Verbrauch drücken soweit es geht. Mal schauen, wie weit es runter geht ...

Beste Grüße an alle!

Micha

Re: Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 19:48
von VR 46
Herzlich Willkommen und viel Spass hier,Du wirst schnell erkennen,das die Wave für fast alles geschaffen ist!

Re: Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 20:01
von Heinz
willkommen und viel Spaß mit dem kleinen Floh
Heinz

Re: Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 21:15
von monaco
Ein herzliches Hallo auch aus München! Viele lustige Kilometer wünscht ...

der Tom

Re: Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:36
von crischan
Herzlich willkommen hier bei uns und viel Spaß.
...Ne CB 450s hab ich auch noch nebenbei

Re: Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 22:47
von WE11ENR31T3R
herzlich willkommen und viel spaß beim wellenreiten!

viele grüße

phil

Re: Nagelneue Wave gekauft

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 14:00
von Micha Wave
Hallo,

bin gerade zurück gekommen vom Straßenverkehrsamt (ein Landratsamt gibt es ja im Norden nicht).
War viel los und mußte länger warten, hatte aber was zum lesen dabei.

Mein Kennzeichen hat die Abmessungen 24x13 cm (im Kennzeichen-Thread mehr darüber).
Muß nun aber mit der Blechdose weg und kann erst morgen eine erste Fahrt machen.
Danach berichte ich darüber.

Gruß an alle!

Micha

Ach ja, trotz Tageszulassung TÜV bis April 2016, bin also Erstbesitzer.
(Sehr schön, weil ein teures Motorrad kann ich mir nicht leisten)