Grias eich aus bayrisch Schwaben!
Verfasst: Di 21. Jan 2014, 12:50
Hallo liebe Cubgemeinde!
Hab im Dezember zugeschlagen und mir eine schwarze Wave besorgt. Winterschnäppchen EZ Mai 2013, 1800 km, für 1300 Euronen. Wollte eigentlich ne rote, kam aber lange nix. Dann, zwei Wochen, nachdem ich meine Wave hatte, stand ne rote auf Mobile.de, für 300 Euro weniger.
Ich hab die Kleine bei leicht unter 0 Grad C von Würzburg nach Schwabmünchen (ca. 250 km) überführt und möchte kurz meine Erfahrungen schildern:
Ich weiß nun, was ich vorher schon ahnte – die Autobahn ist nicht ihr Metier. Kleinste Steigungen oder leichter Gegenwind und ich musste bei ca. 75 km/h auf den Standstreifen ausweichen, um keinen LKW-Stau zu verursachen.
Bei dieser Fahrt flossen ca. 2,7 L/100 km durch die Düse und es war schon komisch, auf dieser kurzen Strecke, bei anfangs halb vollem Tank 2 x tanken zu müssen. Schalten war kein Problem, da ich die Inno 125 schon mal probiert hab.
Einen Tag später hab ich dann eine Spazierfahrt über kleinere Straßen gemacht. Das ist schon eher der Reiz, der dieses Bike ausmacht. Dann blieb es auch bei 2 L Sprit/100 km. Ich könnte mir vorstellen, im Sommer mit 1,7 L auszukommen. Womit wir bei einem anderen Kaufargument für so eine Cub wären. Mobiliät für mau. Das hört nicht beim Sprit auf. Günstige Versicherung und keine Steuer. Wenn das Bike erst mal da steht, kostet es kaum noch. Die erste Inspektion ist gemacht und von nun an schraub nur noch ich an der Kleinen. Dann weiß ich auch, dass es richtig gemacht ist. Und es geht ja alles so leicht an der Wave. Was für ein Kontrast zu den zugestopften, elektronisierten Bikes und Autos heutzutage! Und dann ist da noch so ein Gefühl von Abenteuer, anders als bei großen Bikes. Mit ganz "wenig" ganz viel Spaß zu haben, so ein wenig wie ein "Fahrrad mit Hilfsmotor" ... der/die eine oder andere wird das vielleicht nachvollziehen können.
Ich freu mich auf die ersten warmen Tage und die erste Allgäu-Tour. Aber erst müssen die in Thailand bestellten Teile, Gepäckträger für Givi-Topcase, kleines Windschild und 15er Ritzel, ankommen. Habe auch vor, größere Fahrten (Italien, Spanien, England, etc.) zu machen. Vielleicht hat jemand Lust, sich mit seiner Cub anzuschließen? Schreibt mir einfach, wenn ihr Lust habt!
Selbst wenn evtl. wieder ein größeres Bike/Roller dazu kommt, die Wave bleibt Dauergast in meiner Garage.
Hab im Dezember zugeschlagen und mir eine schwarze Wave besorgt. Winterschnäppchen EZ Mai 2013, 1800 km, für 1300 Euronen. Wollte eigentlich ne rote, kam aber lange nix. Dann, zwei Wochen, nachdem ich meine Wave hatte, stand ne rote auf Mobile.de, für 300 Euro weniger.

Ich hab die Kleine bei leicht unter 0 Grad C von Würzburg nach Schwabmünchen (ca. 250 km) überführt und möchte kurz meine Erfahrungen schildern:
Ich weiß nun, was ich vorher schon ahnte – die Autobahn ist nicht ihr Metier. Kleinste Steigungen oder leichter Gegenwind und ich musste bei ca. 75 km/h auf den Standstreifen ausweichen, um keinen LKW-Stau zu verursachen.

Bei dieser Fahrt flossen ca. 2,7 L/100 km durch die Düse und es war schon komisch, auf dieser kurzen Strecke, bei anfangs halb vollem Tank 2 x tanken zu müssen. Schalten war kein Problem, da ich die Inno 125 schon mal probiert hab.
Einen Tag später hab ich dann eine Spazierfahrt über kleinere Straßen gemacht. Das ist schon eher der Reiz, der dieses Bike ausmacht. Dann blieb es auch bei 2 L Sprit/100 km. Ich könnte mir vorstellen, im Sommer mit 1,7 L auszukommen. Womit wir bei einem anderen Kaufargument für so eine Cub wären. Mobiliät für mau. Das hört nicht beim Sprit auf. Günstige Versicherung und keine Steuer. Wenn das Bike erst mal da steht, kostet es kaum noch. Die erste Inspektion ist gemacht und von nun an schraub nur noch ich an der Kleinen. Dann weiß ich auch, dass es richtig gemacht ist. Und es geht ja alles so leicht an der Wave. Was für ein Kontrast zu den zugestopften, elektronisierten Bikes und Autos heutzutage! Und dann ist da noch so ein Gefühl von Abenteuer, anders als bei großen Bikes. Mit ganz "wenig" ganz viel Spaß zu haben, so ein wenig wie ein "Fahrrad mit Hilfsmotor" ... der/die eine oder andere wird das vielleicht nachvollziehen können.

Ich freu mich auf die ersten warmen Tage und die erste Allgäu-Tour. Aber erst müssen die in Thailand bestellten Teile, Gepäckträger für Givi-Topcase, kleines Windschild und 15er Ritzel, ankommen. Habe auch vor, größere Fahrten (Italien, Spanien, England, etc.) zu machen. Vielleicht hat jemand Lust, sich mit seiner Cub anzuschließen? Schreibt mir einfach, wenn ihr Lust habt!
Selbst wenn evtl. wieder ein größeres Bike/Roller dazu kommt, die Wave bleibt Dauergast in meiner Garage.
