Seite 1 von 1
Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 09:01
von BodenseeBoxer
Hallo zusammen,
ich heiße Walter, komme vom Bodensee-Hinterland und fahre seit 25 Jahren Motorrad.
Als Alltagsfahrzeug (Arbeit und Kurzstrecke) habe ich mir jetzt eine rote Wave gekauft.
Bisher bin ich ca. 200km damit gefahren und bin sehr zufrieden...

Verbrauch beim ersten Tanken war 2,2l/100km.
Da habe ich auch schon die erste Frage. Hat schon mal jemand an einer Wave einen Kettenöler angebaut. Ich hatte das z.T. an meinen Motorrädern und fand es immer sehr praktisch mich nicht um die Kette großartig kümmern zu müssen...
Topcase, Scheibe, Uhr und evtl. ein Kettenöler werden noch nachgerüstet.
Grüße
Walter
Re: Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 09:20
von NORTON
Willkommen hier, schönes Rot!
Re: Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 11:35
von rs-nova
Hallo Walter, grüaß di aus der Oberpfalz!
Richard
Re: Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 12:02
von Richi17
Hallo Walter, die Wave scheint dich wirklich beeindruckt zu haben...bist ja richtig blass im Gesicht...
Willkommen im Forum!
Kettenöler war für mich keine Option. Der Verzicht darauf hat zur Folge, dass ich mir immer wieder mal meine Inno näher anschaue (Kettenlängung, etc.). Wenn man schon dabei ist schaut man auch gleich ein paar andere Sachen nach...
Sind ja jetzt doch schon ein paar aus Süddeutschland...vielleicht schaffen wir mal ein Treffen (z.B. Bodensee).
Gruß
Richi
Re: Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 19:07
von teddy
Richi17 hat geschrieben:Kettenöler war für mich keine Option. Der Verzicht darauf hat zur Folge, dass ich mir immer wieder mal meine Inno näher anschaue
Hallo Richi,
Du hast recht, bei der Inno im Kettenkasten beschuetzt, ist eine fortwaehrende Schmierung der Kette nicht sehr notwendig. Bei der Wave jedoch, wo die Kette saemtlichen Umwelteinfluessen fortwaehrend ausgesetzt ist, ist ein Oeltroepfler gar keine schlechte Idee.
Ich bin mir aber sicher, Dass Walter - dem ich hierbei ein herzliches Willkommen schicke - trotzdem regelmaessig seine Wave nachschaut weil er ja oefters den Oelstand im Troepfler nachschauen/nachfuellen muss:-)
Gruesse, Peter.
Re: Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 19:19
von Heinz
Auch von mir ein herzliches Servus aus Südbayern. Finde die automatischen Kettenöler auch genial und hatte den an der KTM dran. Aber meine "Mücke" braucht den nicht, sie soll so minimalistisch bleiben wie sie ist.
Gruß
Heinz
Re: Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 20:33
von Innova-raser
Hallo neo CUB Fahrer.
Schönes Mopped. Nur der Fahrer ist etwas, hmmm...wie soll ich sagen, hat eine etwas ungesunde Gesichtsfarbe. Scheint nicht viel Sonne zu haben am Bodensee....
Re: Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 20:40
von Atomo
Auch ein Hallöchen von mir.
Den Kettenöler brauchst Du nicht. Nach jedem zweiten Tanken ein wenig mineralisches Sägekettenöl mit einer kleinen Spritze+Nadel aus der Apotheke auf die Kette und gut ist.
Auf dem Foto gefällt mir eines gar nicht: Die Kette ist zu stark gespannt.
Re: Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Fr 9. Aug 2013, 23:32
von VR 46
...schicke Jacke
..ich hab die auch

..aber für den Kurs bei Louis...
weiss nicht,ob Deine Kette zu straff ist,einfach drauf achten,das sie uneingefedert 2-3 cm Spiel hat,dann is gut!
ich glaube hier fahren viele mit Schlabberketten...
Ansonsten viel Spass hier und Grüsse aussm Ruhrpott
Jürgen

Re: Neue Wave am Bodensee
Verfasst: Sa 10. Aug 2013, 11:14
von CB50_1980
Hallo Walter,
herzlich willkommen hier in unserem Forum und viel Spaß mit der Wave. Und Deine sonstigen (ehemaligen?) Möpps: da erkennen sich bestimmt viele wieder, schöne Sammlung. Und Humor ist auch vorhanden...
Gruß, Martin