Seite 1 von 3

neuer Wave Fahrer

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 08:21
von cradle_pyre
moin allerseits
ich bin alex, fast 30 aus saarbrücken und gehe heute meine 750er suzuki gegen eine honda wave mit tageszulassung eintauschen (muss sogar noch nen fuffi drauflegen ;)).
ich denke die einzigen menschen die mich deshalb nicht für verrückt erklären sind in diesem forum unterwegs, in dem ich schon einige beiträge interessiert mitgelesen habe. ich hoffe niemand tötet mich wegen kleinschreibung, hab ich mir beim chatten mal so angewöhnt.
cu alex

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 10:37
von VR 46
Hallo Alex!

herzlich willkommen und grüsse aus bochum!
ich fahre seit 2 monaten ne wave und bin restlos begeistert!
habe den umstieg vom grossen mopped in mehreren stufen vollzogen aber es geht betimmt auch so,wie du es gemacht hast.
denke nicht,das du die grosse vermissen wirst.viele hier haben noch was ab 750 ccm aufwärts rumstehen,fahren aber kaum noch damit! und bezüglich der KLEINSCHREIBUNG hast du meine volle unterstützung! :up2: :prost2:

gruss,jürgen

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 12:25
von Heavendenied
Na denn mal willkommen bei den Verrückten *g*
Je nach Einsatzzweck kann die Wave schon ne Große ersetzen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich ganz froh um unsere Große (BMW F650GS) bin, auch wenn ich sie nur 3 mal im Jahr fahre... Aber bevor meine Frau die wollte war ich auch 3 Jahre lang mit der Inno glücklich, selbst für größere Touren ist die meiner Ansicht nach geeignet. Die BMW nehm ich auch nur, wenn ich mal mit meinem Kumpel fahre, da machts mir denn doch keinen Spaß mit der Inno hinterher zu keuchen.

Also viel Spaß mit der Wave und hier bei uns!

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 12:39
von cradle_pyre
moin nochmal
hab das moppedchen heute angemeldet und abgeholt und mal ne 20km runde gedreht, mit max 70 km/h bergab. an das runterschalten und generell das weite durchdrücken des schalthebels muss ich mich noch gewöhnen. gerade wenn ich spontan anhalten und wieder anfahren muss kommen die motorradgewohnheiten durch und ich steppe paar mal nach unten ohne irgendwas zu schalten...
ich hoffe die vibrationen bei gewissen drehzahlen geben sich noch etwas
die reifen machen optisch einen extrem billigen eindruck und sind ausserdem schon über 1 jahr alt ausserdem berührt die rechte radmutter den schalldämpfer und die kette is wohl etwas zu stramm. beim motorrad wurde mir erklärt dass die kette richtig durchhängen soll so dass man sie ohne kraft auf und ab bewegen kann...
cu alex

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 12:58
von franova
Servus vom Fuße des Feldberges (Taunus)

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 15:17
von Pille
Willkommen! Mir erging es ähnlich ich hab eine ducati 750ss eingetauscht.( da musste ich aber nicht draufzahlen ;) )
Und kleinschreiben hab ich hier auch schon schreibmaschinenkurse angeboten bekommen, einfach so wies am besten geht da ich mit 2,5 Fingern schreibe,hihi.

Das schalten wirfst du schon bald verinnerlicht haben, daran gewöhnt man sich.

Zwischen Schalldämpfer und Radamutter solltest du Platz schaffen, das soll nicht sein.

Hast du die originalen cst ( Cheng Sing tyre) drauf? Keine Sorge die sind echt spitze! Hohe Reserven auch bei Nässe gut und dabei tolle Laufleistungen. So gut das ich sie wieder kaufen würde.( aber aufgrund des tollen Forums komme ich nicht dazu Reifen zu kaufen,hihi, danke an die beteiligten). Und ein jahr alt, is mal nix, überhaupt nicht bedenkenswert.

Die Kette sollte wirklich nicht zu stramm sitzen, schlecht fürs Lager und die Lebensdauer der kette( naja bei gut 20 Euro für den kettensatz, kein Drama, aber besser ist es locker angehen zu lassen.
Aber nicht übertreiben, sonst springt die Kette möglicherweise in der Kurve mal vom Blatt.

Mit Vibrationen und Resonanzen bei bestimmten Drehzahlen wirst du wohl leben müssen, dich dran gewöhnen, ignorieren... Oder du kommst zu einem treffen und wir sehen uns deine Wave mal an, ob auch alles stimmt!

Nochmal Willkommen und viel Spaß! :prost2:

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 22:27
von cradle_pyre
moin
danke für die nette begüßung. ok da täuscht mich mein eindruck der reifen wohl... sieht halt einfach nicht aus wie irgendwas was ich bisher gefahren bin ;)
da ich eh morgen noch ne grössere runde drehen will fahre ich mal beim händler dabei und frage wegen der schleifenden mutter und der kette.. hab keine lust den schalldämpfer vom hand rüber zu biegen und dabei die halterung abzureissen oder so ;)
und dann heisst es fahren, fahren, fahren, dass ich die einfahrzeit rumbekomme... will endlich mal wissen was in dem motörchen steckt ;)
cu alex

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 01:26
von crischan
I´d like some help in respect of your nick ;-)
Jedenfalls herzlich wilkommen hier!

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 07:34
von bike-didi
Hallo Alex,
willkommen in Forum und viel Spaß mit Deiner Wave!
Wie Pille schon schrieb, sind die Reifen klasse, wobei ich die Wave ja auch gerade mal eine Woche fahre - bislang tadellos!
Die Vibrationen kann ich ebenfalls bestätigen, treten zwischen 80 und 90 km/h auf, allerdings nicht ständig. Zu spüren in den Füßen, nicht im Lenker. Von der Inno kenne ich das nicht, scheint aber normal zu sein.

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 07:44
von cradle_pyre
moin
@crischan: the nick is a song title by the indie rock band two gallants. just look it up at youtube. disclaimer: you probably won't like the song at first listening just like i did. the lyrics might be connected to the reasons why i decided to get a wave in first place.
@didi: da ich erst 20km gefahren bin hab ich dem kleinen motörchen noch nicht mehr als 70 tacho zugemutet. ich hoffe oberhalb werden die vibrationen nicht auch noch stärker...
cu alex

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 08:53
von VR 46
cradle_pyre hat geschrieben: ausserdem berührt die rechte radmutter den schalldämpfer
....Hm ???
wie kann das sein? bei mir ist zwischen dieser mutter und schalldämpfer mehr als 10mm platz.
da wäre die mutter vom stossdämpfer schon eher in der nähe.
ordentlich was verdengelt?...zu lange steckachse?
da bin ich ja mal auf die erklärung deines händlers gespannt !

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 12:18
von cradle_pyre
moin
war heute morgen beim honda Händler.
ja es ist die untere mutter des rechten federbeins. nachdem die eine identische neue wave daneben gestellt hatten sind sie zum schluss gekommen dass der fussrasten/schalldämpferhalter bei meiner wave wohl etwas schief war und haben die lösung vorgeschlagen den halter von der anderen wave, bei der ca 10mm luft ist an meine wave zu bauen. nachdem der halter komplett entfernt war hatte der schalldämpfer meiner immer noch keine luft zur Mutter also hat der mechaniker den schalldämpfer mit roher gewalt nach aussen gezogen (die halter des schalldämpfers sind ganz schön grosszügig dimensioniert, wahrscheinlich aus erfahrung der harten einsatzbedingungen in so-asien ;)). jetzt hat er 5 mm luft zur mutter in der mechaniker meinte was von toleranzen blabla.. den anderen halter angebaut, fertig.
der ketterdurchhang ist okay, mein nummernschildhalter wackelt laut aussage des mechanikers weil bundschrauben verwendet werden um das kunststoffschutzblech nicht zu zerquetschen. werde mir wohl nen streifen dünnes gummi zwischen halter und schutzblech legen da ich das gefühl habe dass der bei bestimmten drehzahlen hörbar vibriert.
geht es nur mir so oder fühlt ihr euch auch wie ein kind behandelt beim honda händler, weil man "nur" eine wave fährt? oder liegt es an meinem seltsamen erscheinungsbild ? wenn ich es für erstrebenswert halten würde könnt ich mir auch ne fireblade leisten.... die inspektionen bei der wave sind mit sicherheit nicht gerade günstig also sollten sie mich anständig behandeln ...
cu alex

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 12:42
von Done #30
Wie man seine Kunden behandelt ist Charaktersache. Ein Einzelner Mitarbeiter man auch mal schlechte Laune haben. Aber wenn das in dem Laden Methode hat, muss man sich das nicht gefallen lassen. Das hat aber nichte mit der Art, größe oder Preis des Fahrzeugs zu tun.
Notfalls gibts Erziehungsmethoden.
Wenn ich wie ein Depp behandelt werde, dann nehm ich mir auch das Recht raus mich als solcher aufzuführen. In einem, interessanterweise inzwischen insolventen Autohaus hat mich der Geschäftsführer stets als zu doof zum Autofahren hingestellt. Bis ich mal im gut gefüllten Showroom einen Auftritt hinlegte, bei dem ich ihm und anderen anwesenden Kunden die Qualität seiner Werkstatt an meinem eigenen Wagen präsentierte. Das hat ihm an dem Tag sicher mindestens fünf Kunden gekostet ;-) Noch Jahre später wurde ich von einem Ex-Mitarbeiter darauf angesprochen, dass ich einer der wenigen Kunden war, die sich nicht alles gefallen ließen.


Vielleicht sind einige Händler nicht so nett zu den CUB-Treibern, weil es nur wenige scheckheftgepflegte Exemplare gibt. Nur: Was ist Ursache und was Wirkung?

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 13:02
von cradle_pyre
moin
das mit der werkstattwartung ist schon alleine in der bedienungsanleitung widersprüchlich. hab mir gestern in den arbeitspausen das meiste mal durchgelesen. einerseits wird da immer drauf hingewiesen dass es der händler machen soll, z.b. kette einstellen, andererseits wird es genau erklärt dass es jeder depp hinbekommt.
auf der anderen seite wird geschrieben dass man regelmässig (speziell nach regenfahrten) die kurbelgehäuseentlüftung in einen behälter entleeren soll, steht aber nicht dabei was genau man dazu öffnen muss...
was mich überrascht hat war wieviel bastelei es ist nur ein paar birnchen (vor allem frontblinker) auszutauschen. ich glaub da hat man das kettenrad schneller gewechselt :p
cu alex

Re: neuer Wave Fahrer

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 14:12
von Marsmännchen
Halcyon Days hier im Forum,

frei nach Two Gallants. Nicht nur dein Musikgeschmack scheint sehr speziell zu sein.
Mit der Wave hast du richtig Geschmack bewiesen :up2: . Independend pur und Rocken kann sie auch.

Willkommen auch von mir.
Gruss Dieter