Seite 1 von 1

Ein neuer (Quadler)

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 18:49
von bike-didi
Quadler hat geschrieben:Hallo bin der Bodo aus Essen und habe mir auch eine Innova beim Freundlichen gekauft.
Bekomme sie diese Woche noch, hoffe das ich damit auch immer gut zur Arbeit komme.

Gruß :-D
BOSE hat geschrieben:Hallo Servus :wink:

herzlich willkommen hier.... :)

Was nur zur Arbeit?? Mit dem Teil kannst auch in den Urlaub fahren....

Ich war erst 2 Tage in Österreich unterwegs mir IHR, hat irre Spaß gemacht, besonders an der Tankstelle...... :-D
crischan hat geschrieben:Moin Bodo, herzlich willkommen hier!
Du wirst es erleben... die kleine macht Spaß, nicht nur an der Tanke. Obwohl das Tanken dauert meist länger als mit nem Auto. Ich zumindest hab fast immer ein Gespräch über das "interessante Teil, was du da hast" und über die winzige Tankrechnung sowieso :-D
Mauri hat geschrieben:Herzlich willkommen auch aus dem Saarland!Gruß Mauri
WWerner hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum.
hoffe das ich damit auch immer gut zur Arbeit komme
Wirst Du.

Gruß vom WWerner, der mit der Inno jeden Tag 60 km zur Arbeit fährt und noch nie liegengeblieben ist
HeldAndy hat geschrieben:....moin Bodo aus Essen, wirst Du merken, da geht so viel mit :-D

Viel spaß und herzlich willkommen hier.
Eskmo hat geschrieben:Damit kommst Du bestimmt immer zur Arbeit...
Die Inno springt immer gleich an - auch bei Minusgraden- ist das zuverlässigste Möpi das ich je hatte !! Wünsche Dir viel Spaß und immer gute Fahrt damit !!
teddy hat geschrieben:
Innova-Raser hat geschrieben: Sie läuft immer und überall. Startet zuverlässig und bleibt nie liegen. Ausser du fährst dir einen Plattfuss ein.
@Bodo
Oder aber Du denkst nicht daran, dass der Benzintank der Inno nur ein paar Fingerhut-gross ist und - sicher in der Eingewoehnungsphase - so nach sicherheitshalber maximal 150 Kilometern wieder blattelvoll gemacht werden sollte.
Der leere Tank ist die wahrscheinlichste Ursache, dass kein Weiterkommen mehr ist!
Viel Spass mit der Inno,
Peter.
Quadler hat geschrieben:Ist doch eine Tankuhr verbaut oder geht die nicht richtig?
Habe sie Donnerstag abgeholt, erster Fahreindruck gemächlich aber nicht schlecht.
Innova-Raser hat geschrieben:
teddy hat geschrieben:Der leere Tank ist die wahrscheinlichste Ursache, dass kein Weiterkommen mehr ist!
Gegen das gibt es die wunderbaren 1 Liter Kanisterchen von Solo! Quadratisch, Praktisch,Gut :-D

UND günstig zu erwerben. +/- € 5.-/Stk.
Quadler hat geschrieben:Ich habe mehrere Fuel and Friends Kanister mit 2 bzw 0,5 Liter davon werde ich mir einen unter die Sitzbank legen, denke der kleine müßte reichen um eine Tanke zu erreichen. :-D
teddy hat geschrieben:
Quadler hat geschrieben:Ist doch eine Tankuhr verbaut oder geht die nicht richtig?
Jein. Der Schwimmer zur Fuellstands-Anzeige richtet sich (selbstverstaendlich) je nach dem Benzinspiegel im Tank aus und zwar an einer gewissen Stelle im Tank. Relativ genau zeigt er nur an, wenn der Tank, also die ganze Inno, wasserwaagenmaessig ungefaehr horizontal ist. Geht es bergauf, zeigt der Schwimmer also mehr an, geht es bergab weniger (oder umgekehrt, ich hab schon lange nicht mehr darauf geachtet). Ich mach es regelmaessigst mit, dass beim Starten zu Hause noch 2 Balken unbeirrt schwarz sind, beim Abstellen kurze Zeit spaeter aber der letzte Balken blinkt. Ein Stueckerl weiterfahren und schon wieder sind die 2 Balken da. Daher nun das Jein, ich weiss nicht wann die Benzinpumpe wirklich nur mehr Luft ansaugt und kein Benzin mehr.
Sicherheitshalber deshalb immer einen (kleinen) gefuellten Reservekanister mitnehmen!
Viel Spass mit der Inno,
Peter.