Seite 1 von 1
Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 13:40
von Marsmännchen
... groß Vorstellen brauch ich mich ja nicht mehr, Geister hier ja schon ne ganze Weile rum.
Was jetzt NEU ist. Ich hab endlich eine
Innova

.
Naja, ein kleiner Wehrmutstropfen bleibt. Es ist die Verunfallte, für die Böcki gerade mal 500 übrig hätte.
Da der Verkäufer sowas von symphatisch und ehrlich war, habe ich sie, glaube ich, Überzahlt.
Wir waren uns bei 700 Euro einig. Dann hab ich den Preis wieder nach oben gehandelt

und so zahlte ich am Schluss 730.
Mein Sohn traute seinen Ohren nicht

, aber so bin ich halt.
Die Inno brachte mich dann noch die 130 km von Ulm zuverlässig nach hause. Der Verbrauch lag bei schlappen 2,1.
Also, soweit alles im

grünen Bereich.
Ich frage euch mal lieber nicht, was passiert, wenn man 25000 km nicht nach den Ventilen schaut.
Ihr seht, es erwarten mich in nächster Zeit noch jede Menge Überraschungen.
Drückt mir die Daumen
Gruss Dieter
Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 13:58
von Böcki
Marsmännchen hat geschrieben: Es ist die Verunfallte, für die Böcki gerade mal 500 übrig hätte.
na, dann mich auch bitte korrekt wiedergeben...
ich schrubte:
Jedenfalls ist sie ein paar Meter gerutscht, ob vorher oder nachher ein Einschlag war ist Spekulation. Wenn nur Verkleidungsschaden ist der Preis (evtl. noch etwas runter) OK, bei Gabel und/oder Rahmenschaden sind 500,- angemessen. Weil diese Summe ist auf jeden Fall ein guter Motor mit wenig km wert...
also wenn sie nur einen Verkleidungsschaden hat liegst Du ja genau richtig...du wirst uns ja auf dem laufenden halten

Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 14:15
von Marsmännchen
.... nein Böcki, dein Kommentar zu meinem EierInno war der.
mit dem Wissen, dass dort wohl einiges mehr kaputt ist, korregiere ich meine Preisempfehlung ebenfalls auf die 500,-
Schleifendes Vorderrad usw. ? laß die Finger davon!
Unbelehrbar wie ich bin, habe ich sie trotzdem gekauft.
Mal sehen, was ich davon hab.
Übrigens, wenn wir gerade dabei sind. Wo bekomme ich ein neues Vorderrad her

.
Gruss Dieter
Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 14:23
von Böcki
ach so, ich bin davon ausgegangen dass Du nicht 130km mir krummer Gabel und eierndem Vorderrad hast fahren können
also von daher: Hut ab vor der Leistung

Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 15:40
von NORTON
Eine Schönheit in Blau, gratuliere, Dieter!
Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:42
von Innova-raser
Marsmännchen hat geschrieben:Übrigens, wenn wir gerade dabei sind. Wo bekomme ich ein neues Vorderrad her

In der englischen Bucht gibt es alles für sehr wenig Geld. Schau dort mal nach.
Gratulation zur Innova! Du hast alles richtig gemacht. Preise sind immer relativ, und wenn Käufer und Verkäufer beide der Meinung sind ein faires Geschäft gemacht zu haben dann ist auch der Preis in Ordnung.
Also, nimms locker und freue dich an deinem Kauf! Wenn der Rahmen nicht in Mitleidenschaft gezogen worden ist, und davon gehe ich jetzt mal
nicht aus, ist der Preis auch OK.
Es gibt immer irgendwo einer der das gesuchte vielleicht NOCH günstiger verkauft.
Hang loose.......
Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 18:49
von Böcki
Marsmännchen hat geschrieben:
Übrigens, wenn wir gerade dabei sind. Wo bekomme ich ein neues Vorderrad her

.
warum neu? wenn es noch fahrbereit war dann kriegen die Profis das schon wieder hin. Hier mal meine Erfahrungen damit:
http://honda-innova.de/viewtopic.php?p= ... 1e1#p19070
Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 20:42
von Marsmännchen
Böcki hat geschrieben:warum neu? wenn es noch fahrbereit war dann kriegen die Profis das schon wieder hin. Hier mal meine Erfahrungen damit:
Bei uns wohnt ein Radverkäufer in der Siedlung. Den werde ich erst mal fragen, ob sie ein Zentrier-Genie im Laden haben.
Wenn nicht, ab zur Post. Danke Böcki für den Tip, dass hört sich ja unglaublich an.
Vielleicht liegt es auch einwenig an den Lenkergewichten. Der frühere Besitzer hat eines kurz zuvor verloren.
Es vibriert nämlich eher bei niedriger Geschwindigkeit. (5 bis 20 km/h)
Umso schneller, umso weniger Vibration und das Gefühl das was eiert.
Das kriege das schon raus, der Motor jedenfalls ist ne WUCHT.
Dieter
Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 20:49
von franova
Glückwunsch zu deinem POrojekt
ab und an wenn man anfängt zuz verzweifelen, dann

und dann gehts wieder
Viel Erfolg!
Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 20:53
von Pille
Viel Freude und Erfolg mit deinem Projekt. Optisch, Blau, Sahne!

Re: Galaktisches Fahrvergnügen.
Verfasst: So 12. Mai 2013, 23:06
von CB50_1980
Mach sie schick und tauglich. Gib ihr alles, was sie braucht. Sie wird es Dir danken. Viel Spaß beim Schrauben und Fahren. Und nicht vergessen: hier wirst Du geholfen

. Geht oft schneller als selber suchen und nachlesen und ausprobieren...
Gruß, Martin