Verstärkung aus dem Norden
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 14:18
Moin Moin allerseits,
ich bin schon seit Mitte Januar der Besitzer einer neuen Wave und möchte hier nun vorstellig werden, da ich schon Monate vorher angefangen habe heimlich bei euch mitzulesen und dieses Forum maßgeblich zu meiner Kaufentscheidung beigetragen hat. Ich bin auch sonst eher passiver Teilnehmer in Foren aber wer weiss, vielleicht kann ich hin und wieder auch etwas beitragen.
Nun zu mir: Ich heisse Felix und bin wohnhaft im Raum Schleswig. Ich stamme aus einer Motorradfahrerfamilie und fahre auch noch eine 92er R100R, welche ich von meinem Vater übernommen habe nachdem er wieder ein Gespann fährt. Die Wave löst meine alte Zündapp c50 Sport, welche ich jetzt in den verdienten Ruhestand schicke, als daily commuter ab.
Wie gesagt war ich schon seit letztem Jahr auf der Suche nach einem günstigen, spritsparenden Motorrad oder Leichtkraftrad. Zwangsläufig wird man dabei auf die Honda Innova bzw. Wave stoßen. Eine Zeit lang bin ich immer wieder zwichen der Wave und dem Roller Vision hin und her gestolpert. Aber warum soll man aus reiner Bequemlichkeit bis zu einem Liter mehr verbrauchen (wenn man mal auf Spritmonitor recherchiert)?
Das ist sie übrigens:

Ich bin die Wave bisher nur vom
bis nach hause gefahren. Wobei das kalte Wetter mich nicht unbedingt abhält, sondern die mit Salz gepflasterten Straßen. Ursprünglich wollte ich sie als Lasttier nicht schonen und bei jeder Witterung einsetzen aber jetzt wo sie so unschuldig dasteht tut sie mir irgendwie leid. :ups:
Wie ihr seht war ich aber nicht untätig und habe mir bereits die Sitzbank geändert und diesen mich sehr störenden Buckel weggemacht :laugh: . Ausserdem habe ich mir in der Bucht die Puig City Sport für nur 47 Eus gekauft. Die habe ich mir schon, entsprechend der Beleuchtung, hingedremelt. Die Halterungen musste ich nur an zwei Stellen ein wenig ausbohren und an zwei Winkelstücken die Beschichtung abschmirgeln. Passt perfekt. Ich suchte eine niedrige Scheibe, um Luftverwirbelungen möglichst zu vermeiden. Ich musste bereits bei der R100R meine Scheibe kürzen aufgrund reudiger Luftverwirbelungen. Kann ich nicht haben sowas. :nock:
Den Givi Topcaseträger habe ich beim Kauf der Wave aushandeln können. Zuerst wollte ich ein Topcase und den Träger aber da habe ich wohl etwas zu hoch gepokert
.Das Givi E340 Topcase habe ich ich auch recht günstig geschossen. Komplett mit Grundplatte und silberner Dekoplatte, welche super zur Wave passt. Ich bin gerade dabei und konstruiere mir einen Schietlappen für das vordere Schutzblech. Ich kann mir denken, dass viele von euch sowas für eine Sünde halten. Aber wenn die Landwirte hier wieder loslegen bei uns hat die Wave nämlich, genau wie meine Zündapp, die Eigenschaft den Motor vollzumoddern.
Ansonsten bin ich gespannt wie sich die made in China Wave bewährt. Bevor ich sie nächstes Jahr in den Wintereinsatz schicke werden ich auf jeden Fall einmal die komplette Verkleidung abnehmen und alle relevanten Stellen mit Wachs gründlich konservieren.
Ansonsten warte ich darauf, dass das Salz bald von der Straße gewaschen wird von den ersten Regenfällen und ich die Wave ordentlich einfahren kann.
Gruß Flx
ich bin schon seit Mitte Januar der Besitzer einer neuen Wave und möchte hier nun vorstellig werden, da ich schon Monate vorher angefangen habe heimlich bei euch mitzulesen und dieses Forum maßgeblich zu meiner Kaufentscheidung beigetragen hat. Ich bin auch sonst eher passiver Teilnehmer in Foren aber wer weiss, vielleicht kann ich hin und wieder auch etwas beitragen.
Nun zu mir: Ich heisse Felix und bin wohnhaft im Raum Schleswig. Ich stamme aus einer Motorradfahrerfamilie und fahre auch noch eine 92er R100R, welche ich von meinem Vater übernommen habe nachdem er wieder ein Gespann fährt. Die Wave löst meine alte Zündapp c50 Sport, welche ich jetzt in den verdienten Ruhestand schicke, als daily commuter ab.
Wie gesagt war ich schon seit letztem Jahr auf der Suche nach einem günstigen, spritsparenden Motorrad oder Leichtkraftrad. Zwangsläufig wird man dabei auf die Honda Innova bzw. Wave stoßen. Eine Zeit lang bin ich immer wieder zwichen der Wave und dem Roller Vision hin und her gestolpert. Aber warum soll man aus reiner Bequemlichkeit bis zu einem Liter mehr verbrauchen (wenn man mal auf Spritmonitor recherchiert)?
Das ist sie übrigens:

Ich bin die Wave bisher nur vom

Wie ihr seht war ich aber nicht untätig und habe mir bereits die Sitzbank geändert und diesen mich sehr störenden Buckel weggemacht :laugh: . Ausserdem habe ich mir in der Bucht die Puig City Sport für nur 47 Eus gekauft. Die habe ich mir schon, entsprechend der Beleuchtung, hingedremelt. Die Halterungen musste ich nur an zwei Stellen ein wenig ausbohren und an zwei Winkelstücken die Beschichtung abschmirgeln. Passt perfekt. Ich suchte eine niedrige Scheibe, um Luftverwirbelungen möglichst zu vermeiden. Ich musste bereits bei der R100R meine Scheibe kürzen aufgrund reudiger Luftverwirbelungen. Kann ich nicht haben sowas. :nock:
Den Givi Topcaseträger habe ich beim Kauf der Wave aushandeln können. Zuerst wollte ich ein Topcase und den Träger aber da habe ich wohl etwas zu hoch gepokert

Ansonsten bin ich gespannt wie sich die made in China Wave bewährt. Bevor ich sie nächstes Jahr in den Wintereinsatz schicke werden ich auf jeden Fall einmal die komplette Verkleidung abnehmen und alle relevanten Stellen mit Wachs gründlich konservieren.
Ansonsten warte ich darauf, dass das Salz bald von der Straße gewaschen wird von den ersten Regenfällen und ich die Wave ordentlich einfahren kann.
Gruß Flx