Seite 1 von 1

Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 22:27
von Atomo
Heute habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und vorhin eine mit 800KM gebrauchte Wave vom Anhänger geladen. Echt feines Teil, klingt gut, wertig verarbeitet, steht noch wie aus'm Laden da und fühlt sich irgendwie gut an. Da dies mein allererstes quasi-Neufahrzeug ist lasse ich die 1000er Inspektion mal von einem FHH machen um den Garantiebedingungen zu genügen (Als ob ich keine Ventile einstellen kann, Öl wechseln, Kette spannen, Bremse....). Nachfrage bei dem, meinem Wohnort zweitnächsten, Händler ergab 100€ kpl. Finde ich eine halbwegs korrekte Nummer.

Einen Wermutstropfen gab es bei der heutigen Aktion. Ich parkte unser Auto mit geschlossenem Hänger vor dem Haus in dem das Objekt meiner Begierde auf die Abholung wartete. Dieses Haus war das einzige mit 3 Etagen in dieser Straße. Während wir die Wave im Hänger verzurrten rumpelte es auf dem Dach des Hängers dermassen, daß ich dachte unser Schlagzeuger wäre mal wieder ausgetickt und probt ein Solo. Puste.... Eine Naßschneebrett hatte sich von Dach gelöst. Kein Problem für den Anhänger, da er ein Dach aus Fiberglas hat. Aber das Dach von unserem Ford ist nicht nur eingebeult, nein, gerade an den Durchgängen der Dachreling geknickt, so daß es da Undicht wird. Schneefanggitter gab es auf dem Hausdach nicht. Naja vom Verkäufer hab ich die Tel.Nummer des Hausbesitzers und werde morgen mal anfunken. Versicherung ist auch eingeschaltet und schickt einen Gutachter (TK mit 150SB). Mal sehen wie das rechtlich aussieht und was daraus wird.

Wenn es schlecht kommt, wird das wohl eine teure Wave werden. :evil:

Ich werde berichten (ich hoffe mehr von der Wave)

Gruß
Dirk

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 01:23
von crischan
Au Mist!

Aber ansonsten natürlich Glückwunsch!

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 06:04
von NORTON
Jessas , was ein Pech aber auch!

Glückwunsch zum Mopped :up2:

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 06:08
von wolfgang2011
Na , deine Story ist ja kein guter Anfang mit der Wave ,
aber sie kann ja nichts dafür.
Wie sagt man : Zur falschen Zeit am falschen Platz :ohno:

Viel Spaß mit der kleinen

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 11:27
von JoergKoeln
Dirk,
Allzeit gute Fahrt wünsche ich Dir.
Viel Spass mit deinem neuen Spar(ß)mobil.

Gruß aus Köln,
Jörg

Re: Gruß aus Hessen die 2. update

Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 22:26
von Atomo
Heute läuft die Wave auf meinem Namen und ich muß sagen, daß es wohl die beste Form des Geldausgebens ist sich so ein Motorrad anzuschaffen.
Da der Motor ja von meinem Vorbesitzer (sehr sehr netter und in Motorradtechnik bewandter) schon eingefahren wurde gab es nach dem warmfahren kein halten mehr.
Alter Falter... für das kleine Motörchen so eine Leistung, nicht nur gefühlt, ist der Hammer. Der Hobel zieht ab, läuft, mit mir!! als Fahrer, bis zu 100Km/h (Tacho). Und mit meinen 100kg auf 187cm Körpergröße verteilt und einem cw-Wert wie ein Scheunentor, gehöre ich nicht gerade zu der Zielgruppe der Entwickler des CUB-Konzepts. Das Schaltschema bereitet mir überhaupt keine Probleme, auch das runterschalten war nach zweimal Straße hoch/runter verinnerlicht.

Gewöhnen muß ich mich noch daran, daß stärker motorisierte Verkehrsteilnehmer meinen mich noch mal schnell überholen zu müssen um dann... oder aus der Seitenstraße...oder an der Ampel....oder..

Felix, dem neuen (Hallo auch von mir) muß ich zustimmen. Die Sitzbank ist auch für mich nicht optimal. Der Knick ist genau an der Stelle wo mein Sitzfleisch sich am wohlsten fühlt wenn meine Beine den besten Winkel haben.
Die Kette wird nach der Erstinspektion auch von mir gewechselt. Bei 800Km Laufleistung darf ein unterschiedlicher Durchhang nicht sein. Hatte ich auch bei der Enfield, da kam die Kette "Erstausrüsterqualität" nach 500Km runter.

Alle, denen ich die kleine bisher gezeigt und hören lassen habe, sind begeistert.

Ich nicht minder. Geiles Teil.

Gruß
Dirk

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 16:48
von franova
Servus vom Fuße des Feldberges (Taunus) :zwinker:

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 18:15
von Flx
Haha, ja der Buckel muss weg! Du kannst auch viel besser mit der Hacke runterschalten wenn Du mit Deiner Größe etwas weiter hinten sitzen kannst. Ich empfehle auch den Buckel zu entfernen und nicht die Sitzbank nach vorne hin aufzupolstern. Dadurch wird die Sitzbank zwar einen Hauch härter aber man sitzt weiter in der Maschine drin -> besseres handling.

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 19:10
von teddy
Flx hat geschrieben:Dadurch wird die Sitzbank zwar einen Hauch härter aber man sitzt weiter in der Maschine drin -> besseres handling.
Hier gibt es sicher Einige, die die beiden Schumis oder den Vettel oder den Glock oder.... ein bisserl kennen. Wie waers, wenn Du die auf Trab bringst, dass sie Dir die Adresse - und kraeftigen Rabatt auch - besorgen von den Massschneidern, die deren Sitze so perfekt zurechtrichten, dass sie, wie die Prinzessin auf der Erbse, jedes kleinste Fahrgefuehl direkt durch den Popo ins Hirn telegrafiert bekommen.

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 21:22
von Atomo
Flx hat geschrieben:Haha, ja der Buckel muss weg! Du kannst auch viel besser mit der Hacke runterschalten wenn Du mit
Deiner Größe etwas weiter hinten sitzen kannst. Ich empfehle auch den Buckel zu entfernen und nicht die Sitzbank
nach vorne hin aufzupolstern. Dadurch wird die Sitzbank zwar einen Hauch härter aber man sitzt weiter in der
Maschine drin -> besseres handling.
Nene, für mich muss vorne aufgepolstert werden. Denn wenn ich zwar weiter hinten, aber tiefer sitze, dann kommen die Knie zu hoch. Und genau das habe ich an der Enfield verändert, weil ich einen anderen Krümmer montiert habe der 2cm tiefer baute und ich somit die Fußrasten 2cm tiefer einstellen konnte. Perfekt, was 2cm ausmachen... Vorher hatte mir nach einiger Fahrzeit die Hüfte und Knie weh getan.
Das Alter halt und 1984 hab ich das letzte mal "in" einem Motorrad gesessen.

Gruß Dirk

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 22:04
von NORTON
Seh ich genauso, Dirk. Und wenn die Haxn früher schleifen, der Kniewinkel muss "britisch" sein! :up2:

Re: Gruß aus Hessen die 2.

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 18:21
von Flx
Bei Knieproblemen ist natürlich eine Erhöhung der Siztbank vorzuziehen. Ich sitze immer schon gern in den Maschinen drin. Bei meiner R100R habe ich zwei unterschiedlich hohe Sitzbänke. Zwischen den 3 cm Höhenunterschied liegen Welten. Ein Komplett anderes Fahrgefühl. Muss jeder nach persönlicher Präferenz entscheiden oder der Gesundheit den Vortritt einräumen.