Gruß aus Hessen
Verfasst: So 24. Feb 2013, 17:52
Dann möchte ich mich mal als möglichen, aber eigentlich doch ziemlich sicher baldigen Innova oder Wave Fahrer
vorstellen.
Ich lese hier schon etwas länger mit und immer mehr werde ich in meinen Gedanken bestärkt mir genau so ein kleines
Motorrad anzuschaffen.
Warum? Nun, angefangen habe ich 1977 mit einer Velosolex, dann kam eine NSU Quickly, kurz darauf eine Victoria
(Bezeichnung entfallen, hatte aber 3-Gang Handschaltung). 1980 hatte ich dann den 1er und es ging weiter mit CB 400T
und CB750KZ. Ab der 750er machte ich mir Gedanken warum eigentlich ein so großes/starkes Motorrad, mit heute
lächerlichen 77PS, zumal ich bei dem Bock 4 mal den Zylinderkopf eigenhändig gewechselt habe (Entwicklungsfehler bei
der Ölsteigleitung, wie mir ein Honda Mechaniker erzählte). Da stolperte ich über eine XT-500, welche ich einige
Jahre und viele KM fuhr. Beruflich und privat war dann erstmal Sense mit Motorrad bis ich in den 90er eine XT-600
gekauft hatte (Die hat mittlerweile der Sänger von unserer Band und ist glücklich).
Wie es halt so ist hatte ich mir den Traum erfüllt 2005 eine 500er Enflield zu kaufen. Kurz darauf polterte ein
russisches MT-16 Gespann in meine Schrauberbutze welchem vor 2 Jahren ein MZ Gespann folgte.
Aber nun ist genug. Ich habe keine Lust mehr viel rumzuschrauben und "Downsizing" ist die wahl. Mein Fahrprofil mit
den jetzigen Motorrädern ist: Enfield 80-100Km/h, MZ-Gespann 80-100Km/h, MT-16 60-80Km/h. Die Entfernungen bewegen
sich max 50Km um den Wohnort, aber ich fahre täglich.
Da reicht mir auch eine Innova/Wave und den meisten Beiträgen hier zu entnehmen wohl auch mit viel Spaß.
Gruß
Dirk
vorstellen.
Ich lese hier schon etwas länger mit und immer mehr werde ich in meinen Gedanken bestärkt mir genau so ein kleines
Motorrad anzuschaffen.
Warum? Nun, angefangen habe ich 1977 mit einer Velosolex, dann kam eine NSU Quickly, kurz darauf eine Victoria
(Bezeichnung entfallen, hatte aber 3-Gang Handschaltung). 1980 hatte ich dann den 1er und es ging weiter mit CB 400T
und CB750KZ. Ab der 750er machte ich mir Gedanken warum eigentlich ein so großes/starkes Motorrad, mit heute
lächerlichen 77PS, zumal ich bei dem Bock 4 mal den Zylinderkopf eigenhändig gewechselt habe (Entwicklungsfehler bei
der Ölsteigleitung, wie mir ein Honda Mechaniker erzählte). Da stolperte ich über eine XT-500, welche ich einige
Jahre und viele KM fuhr. Beruflich und privat war dann erstmal Sense mit Motorrad bis ich in den 90er eine XT-600
gekauft hatte (Die hat mittlerweile der Sänger von unserer Band und ist glücklich).
Wie es halt so ist hatte ich mir den Traum erfüllt 2005 eine 500er Enflield zu kaufen. Kurz darauf polterte ein
russisches MT-16 Gespann in meine Schrauberbutze welchem vor 2 Jahren ein MZ Gespann folgte.
Aber nun ist genug. Ich habe keine Lust mehr viel rumzuschrauben und "Downsizing" ist die wahl. Mein Fahrprofil mit
den jetzigen Motorrädern ist: Enfield 80-100Km/h, MZ-Gespann 80-100Km/h, MT-16 60-80Km/h. Die Entfernungen bewegen
sich max 50Km um den Wohnort, aber ich fahre täglich.
Da reicht mir auch eine Innova/Wave und den meisten Beiträgen hier zu entnehmen wohl auch mit viel Spaß.
Gruß
Dirk