Seite 1 von 2

Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:43
von crash_45
Hallo, liebe Innova Gemeinde!

Ich werde ab dem kommenden Wochenende stolzer Besitzer einer
Honda Innova sein.
Deswegen möchte ich mich bei Euch kurz vorstellen.
Anfangs wird wohl die eine oder andere Frage von mir auftauchen.
Ich hoffe, Ihr unterstützt mich ein wenig. :hmm:

Alleine das Konzept der Innova, die moderaten Betriebskosten und der
niedrige Benzinverbrauch haben mich zum Kauf bewogen.
Minimaldaten:
EZ 02/2011
Km Stand: 2000 km
1 Vorbesitzer
Die erste Inspektion (1000er) hat der Vorbesitzer machen lassen.

Ich werde die Innova hauptsächlich für den Weg zur Arbeit und zurück benutzen.
Da ich hier im schönen Allgäu wohne, natürlich auch ab und an für eine
gemütliche Fahrt in die Berge. Natürlich nur im Sommer :D

Leider kommt die Innova ohne das Bordwerkzeug. Das ist doch normaler Weise serienmäßig mit dabei, oder?
Sollte man das nachkaufen, sollte man es mitführen? Was meint Ihr dazu?

Für's Erste war's das mal von mir.

Viele Grüße,

Klaus

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 21:58
von Pille
willkommen im forum. einfach mal ein bisschen einlesen ist schon interessant! bei fragen immer her damit.
das bordwerkzeug ersetzen die meisten durch "richtiges" werkzeug.
verrätst du uns den preis deines gefährts? bis dahin viel spass im forum. :bike:

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Mi 7. Nov 2012, 22:12
von Böcki
Pille hat geschrieben: das bordwerkzeug ersetzen die meisten durch "richtiges" werkzeug.
kann ich nicht bestätigen. Das Bordwerkzeug ist ganz OK, reicht eben für genau das was man selbst an der Inno unterwegs schrauben kann. z.B. ist der Zündkerzenschlüssen exakt so groß, dass man ohne Demontage der Verkleidung an die ZK kommt.

Weiterer Vorteil: paßt eben auch hinter die Klappe unter die Sitzbank :mrgreen:

@crash_45

Herzlich Willkommen im Forum :P

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 09:25
von braucki
Hallo Klaus,

herzlich willkommen hier und viel Spaß mit Deiner kleinen Bergziege :zwinker:

Wegen des Bordwerkzeugs, stell doch mal ein Gesuch hier ein, der ein oder andere hat bestimmt einen Satz aus einem Ersatzteilspender übrig.

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 15:21
von Bastlwastl
griasdi

vui spass do herinad


mhh wenn du nur erst maal arbeitstechnisch unterwegs bisd mit deiner Inno
dann kannst auch auf des werkzeug verzichten
is zwar scho ok aber du fahrst ja nicht ins nirvana
und im normalfall läuft die kiste :bike:

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 21:17
von crash_45
Hallo liebe Innova Gemeinde,

vielen Dank für Euren netten Empfang auf diesem Forum!

@ Pille
Für die Innova habe ich 1400,-€ bezahlt.
Ich meine, ein fairer Preis, mit dem ich und der Verkäufer gut
leben kann.
Die Kiste sieht wirklich neuwertig aus, hat lediglich einen Minikratzer am
Einstieg. Wurde vom Vorbesitzer äusserst pfleglich behandelt.

O.K., das fehlende Bordwerkzeug....
Was beinhaltet das eigentlich außer dem Zündkerzenschlüssel?
Ich möchte es eigentlich doch, zusätzlich zu einem Minireservekanister,
mitführen. Beruhigt mich irgendwie.... :D
Entweder ich bestelle es beim örtlichen Hondahändler (wird wohl nicht die Welt
kosten) oder ich stelle hier, wie vorgeschlagen, ein Gesuch.

Viele Grüße,

Klaus

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 21:23
von Böcki
crash_45 hat geschrieben:(wird wohl nicht die Welt kosten)
kostet 38,35 Euro :!:

Aber ich glaube, ich habe noch einen Satz. Melde mich nochmal dazu... :mrgreen:

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 23:36
von crischan
Erst mal: Herzlich willkommen hier!
Und zum Bordwerkzeug, hat Böcki Recht. Mag sein, daß es qualitativ besseres Werkzeug gibt, aber das Set beinhaltet alles, was man unterwegs brauchen könnte, es passt ins Fach und den großen Schlüssel samt Verlängerung benutze ich auch zu hause, weil der nämlich einfach auf die Hinterachsmutter paßt (im gegensatz zu fast allen Nüssen und gekröpften Ringschlüsseln. Kaufen kann man das Set beim fHH oder bei zsf oder Lings z.B. Das Täschchen dazu ist allerdings ein teurer Witz. Wenn du eins aus Leder haben möchtest, kann ich dir eins machen; kostet nen Zehner plus Porto oder frachtfrei zum Treffen. ;)

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 09:27
von Cpt. Kono
Hallo und ein herzliches Willkommen im CUB-Forum, Chapter Kempten :mrgreen: , auch aus der Hauptstadt.

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 19:45
von teddy
crash_45 hat geschrieben:O.K., das fehlende Bordwerkzeug....
Was beinhaltet das eigentlich außer dem Zündkerzenschlüssel?
Hallo Klaus,
Begruesse Dich aus noch weiter suedlicheren Gefilden als dem Allgaeu.
Werkzeug: ein paar Gabelschluessel zusaetzlich zum ZK-Rausdreher, aber die kannst Du tatsaechlich aus Deiner Werkzeugkiste mitnehmen. EINES aber scheint sehr wichtig zu sein: der Kreuzschlitz-Schraubenzieher!
Die Thai's haben oft einige Verkleidungsteile mit den etwas abweichenden Schrauben mit ihrem Schlagwerkzeug so fest draufgehaemmert, dass die bei uns ueblichen PZ3-Schraubenzieher die kaum mehr loskriegen oder die Koepfe nur vermurksen/vernudeln. Der zum Bordwerkzeug gehoerende Schraubenzieher aber ist genau auf den Schlitzkopf abgestimmt und damit kriegt man kein Vermurksen mehr (naja, handwerklich keine 2 linken Haende vorausgesetzt).
Falls aber schon ein Haendler oder sonstwer die Schrauben gelockert hatte und sie dann mit menschenueblicher Kraft wieder angezogen hat, ja dann brauchst Du das Ding nicht mehr notwendigst.
Mini-Benzinkanister ist sicherlich empfehlenswert und wenn Du auch oft naechstens faehrst, eine LED-Taschenlampe mit hochwertigen wiederaufladbaren Batterien. Reifen-Pannenspray je nach Geschmack.
Gruesse, Peter.

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: So 11. Nov 2012, 00:08
von Pille
und beim minibenzinkanister stichst du direkt ins nächste "wespennest"! :laugh2:

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: So 11. Nov 2012, 01:03
von CB50_1980
Moin, Moin in den Süden.

Viel Spaß mit Deiner Inno. Und wenn es Fragen gibt: immer her damit...

Gruß, Martin

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: So 11. Nov 2012, 09:09
von crash_45
Hallo, liebe Innova - Gemeinde,

Eure rege Beteiligung freut mich sehr, ich fühle
mich bei Euch richtig gut aufgehoben!

Wie ich lese, ist das Bordwerkzeug doch sehr sinnvoll.
Das werde ich mir auf jeden Fall zulegen. Allein den Preis finde ich dann
schon ein wenig hoch...
@Böcki
Vielleicht findest Du ja noch etwas für mich?
@ chrischan
Danke für Dein nettes Angebot!
Wie ich sehe. arbeitest Du in einer Sattlerei. Hast Du Dir event. Deine Sitzbank
standesgemaäß selbst bezogen? Da kann man ja wunderschöne und robuste Sachen machen!
@ teddy
Die Idee mit der Taschenlampe ist gut, werde ich umsetzen. Da gibt's feines Gerät direkt aus China
auf Ebay. Natürlich mit der guten "Cree Q5" Lampe.
Die Lampe ist klein genug für die Innova, wirklich extrem hell. Und: Der Lichtstrahl ist zoombar.
Man kann ganz individuell den Lichtkegel einstellen. Gut für eine Reparatur bei Nacht, die wir hoffentlich
alle miteinander nie erleben werden. :D
Ein Schutztäschchen ist auch mit dabei.
Wen es interessiert:
http://tinyurl.com/b9mpy36
Bitte nur beim Versender "emarket4un" bestellen. Es gibt nämlich so einige Trittbrettfahrer,
die "Fakes" verschicken. Bitte so 2 - 3 Wochen Lieferzeit einplanen. Das Lämpchen kommt auf
jeden Fall.

Als Benzinkanister nehme ich wohl einen, der bei günstigen Motorsägen als Mischkanister mitgegeben
wird. Ich frage mal die üblichen Verdächtigen, die öfter mal in's Holz gehen. (Ja, hier im Allgäu gibt's so was! :D )

Viele Grüße,
Klaus

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: So 11. Nov 2012, 16:21
von Böcki
crash_45 hat geschrieben: @Böcki
Vielleicht findest Du ja noch etwas für mich?
ja, habe ich :mrgreen: Hast PN.

Re: Hallo aus Kempten im Allgäu

Verfasst: So 11. Nov 2012, 18:18
von crischan
crash_45 hat geschrieben:@ chrischan
Danke für Dein nettes Angebot!
Wie ich sehe. arbeitest Du in einer Sattlerei. Hast Du Dir event. Deine Sitzbank
standesgemaäß selbst bezogen? Da kann man ja wunderschöne und robuste Sachen machen!
yepp, das ist mein Betrieb ;) guck mal in meine Galerie, da gibts auch ein paar interessante Werkstücke