Seite 1 von 2

Grüße aus Mannheim

Verfasst: So 11. Mär 2012, 17:03
von Carnivoro
Hallo allerseits,
ich bin zwar schon seit ein paar Wochen im Forum eingetragen und verfolge es auch regelmäßig, habe mich aber bisher eher zurückgehalten, da ich auch keine Inno besitze.
Heute habe ich per Telefon eine Innova erstanden, Baujahr 2008, 1200 km, schwarz, ohne alles. Bekommen werde ich sie vermutlich in drei Wochen.

Zu meiner Person:
Ich wohne in Mannheim, bin verheiratet und habe zwei Kinder.
Wie wohl sehr viele hier im Forum nicht mehr so ganz taufrisch, möchte ich die Inno als eine Art Zeitvertreib testen. Eigentlich hatte ich vor 4 Jahren die Idee, dass es eigentlich Blödsinn ist, im Sommer 9 l für den Arbeitsweg zu verbraten wenn das mit 2 Rädern auch mit weniger geht. Bis ich mir die Verbräuche der Zweiräder angeschaut habe... das war ernüchternd. Und eine Enfield würde ich nur nehmen, wenn ich eine eigene Werkstatt hätte.
Jetzt hat mich letztes Jahr ein Kollege darauf aufmerksam gemacht, dass es da für relativ wenig Geld etwas ähnliches wie ein Motorrad gibt....
Ich bin man in früheren Zeiten eine Suzuki gefahren und hatte mal für zwei Jahre kurz nach dem Mauerfall eine MZ 250, aber die letzten Jahre mit den Kindern machte das nicht so viel Sinn. Aber jetzt könnte das schon passen. Helme habe ich schon :zwinker:

Also werde ich die Inno vorwiegend für dne Weg zur Arbeit während der wärmeren Jahreszeit nehmen. Interessant wäre noch, ob man sie für die Jagd nehmen kann. Das sind aber erstens 30 km Autobahn und zweitens weiß ich nicht, wie ich eine Sau als Sozius transportieren soll. Vielleicht hat jemand eine Idee... (Hinterläufe an den Fußrasten festbinden, Vorderläufe unter den Armen durch vor der Brust zusammenbinden und dann noch Helm auf).

Gruß
Carnivoro

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: So 11. Mär 2012, 18:31
von mur
@Carnivoro: Willkommen im Kreis der Innovatreiber...
Zu Deinem Transportproblemen bitte ich Dich, nicht so hemmungslos zu übertreiben.
Als Fahrradfahrer haben wir doch auch unsere Beute hiermit nach Hause gebracht: http://www.frankonia.de/332004/208711/p ... ber=150241
...und erzähle mir nicht, daß Eure Frischlinge und Überläufer nicht dareinpassen.
Wenn Du aber Deine Inno dann mal grün lackierst...
Mit Waidmannsheil
Ralf

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: So 11. Mär 2012, 18:40
von teddy
Carnivoro hat geschrieben:zweitens weiß ich nicht, wie ich eine Sau als Sozius transportieren soll. Vielleicht hat jemand eine Idee... (Hinterläufe an den Fußrasten festbinden, Vorderläufe unter den Armen durch vor der Brust zusammenbinden und dann noch Helm auf).
Fleischfresser,
Schau halt einmal in der Galerie nach, was da so Alles mit der Inno transportiert werden kann.
Und dann viel Spass bei der Unterhaltung mit der hiesigen "Jaegerbrigade" beim Transport.
Gruesse, Peter.

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: So 11. Mär 2012, 18:52
von Trabbelju
Carnivoro hat geschrieben: Heute habe ich per Telefon eine Innova erstanden, Baujahr 2008, 1200 km, schwarz, ohne alles. Interessant wäre noch, ob man sie für die Jagd nehmen kann. Das sind aber erstens 30 km Autobahn und zweitens weiß ich nicht, wie ich eine Sau als Sozius transportieren soll. Vielleicht hat jemand eine Idee...
Viel Spaß mit der Neuerwerbung.
Die Innova wird sich wunderbar im Jagd-Revier machen. Zum einen ist sie angenehm leise, zum anderen hat sie mit den Serien-Dunlops eine richtig gute Traktion. Du wirst jeden Hochsitz bequem anfahren können, sie meistert auch schlammige Passagen.
Und bei hoher Trefferquote ist sicher der Rucksack praktisch, auf einem Durchstiegsträger läßt sich sicher auch das eine oder andere transportieren, der Soziusplatz kann auch kreativ in die Planung einbezogen werden, da denke ich insbesondere an das Schwarzwild.
Als Krönung bietet sich noch das Frontkörbchen an, so für die verbrauchten Patronenhülsen und andere Leichtigkeiten.
Und wenn du dann mit erlegtem Wild über die Autobahn nach Hause braust, dann wirst du die Attraktion auf der Autobahn werden...

Gruß Wolfgang

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: So 11. Mär 2012, 20:05
von Carnivoro
Hallo,

ich wußte nicht, dass es hier eine Jägerfraktion gibt. Aber das macht's auf jeden Fall interessanter.
Wie transportiert ihr die Waffe? Diagnonal auf dem Rücken? Am liebsten wäre mir eine andere Befestigung, für den Fall eines Sturzes kommt so ein Metallprügel im Rücke bestimmt nicht gut.

Frischling oder kleiner Überläufer im Durchstieg sollte noch gehen, halt eingepackt damit ich keine Schweißfährte hinterlasse und das Maschinchen nicht versaue.
Das werde ich noch sehen, morgen wird erst mal der Pachtvertrag unterschrieben.

Gruß
Carnivoro

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: So 11. Mär 2012, 21:17
von Cpt. Kono
Hi,

wenn Du ´ne eigene Pacht hast wäre ein Lada Niva vielleicht die bessere Wahl. Der verbraucht zugegebenermaßen aber ein wenig mehr als´ne Innova.
Für die Jagd an sich ist ´ne Inno nicht wirklich brauchbar. Frosch und Kanickel geht grad noch, aber beim Igel wird´s schon gefährlich. :laugh2:
Für den Transport größerer Güter kannst Du Dir Inspiration von den Thais besorgen. Da geht schon was.
Viel Spaß hier im Forum.

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 00:29
von Carnivoro
Naja, wir sind zu dritt mit der Pacht, wagenmäßig ausreichend ausgestattet, Navara, Freelander und ich habe einen älteren Forester. Dat reicht schon, aber im Sommer wäre tatsächlich die Innova eine alternative.
Wenn's nur um die Kirrung geht oder Kontrollfahrten sowieso, aber auch so. Keine Schranke auf und wieder zu, deutlich unauffälliger durchs Revier und hier und da kommt man auch wo durch, wo der Wagen nicht durchpasst.
Mal sehen, ich probiers aus und berichte dann.

Gruß
Carnivoro

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 01:53
von crischan
Herzlich willkommen Carnivoro.
Nö Jäger bin ich nicht und bei großen Stücken hätte ich auch Bedenken wegen des Gewichts aber ein kleines Schwein oder sowas würd ich einfach hinten über die Bank legen. Damit dann die Läufe nicht gefährlich werden, vielleicht sowas wie ein halbiertes Faß drunter, was dann an den Fußrasten besfestigt ist so mal als erste Idee.

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 06:17
von wolfgang2011
Auch von mir herzlich wilkommen ,

und dein Transportproblem ist schon lange gelöst , siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=LRPVLCN6Lpk

Gruß
Wolfgang S

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 08:25
von NORTON
Ein herzliches Willkommen an den Waidmann in meine Heimatstadt Monnem!

Wenn Du mal hier in die Ecke kommst= ich bin traditioneller Bogenschütze, da zeige ich Dir mal meine Bogenhalterung :hmm:

Mit den HEIDENAU-Reifen war ich schon oft im Gelände, schließlich wohnen wir im Wald,
auch nicht bei Schnee, eine Sau hinten drauf zu legen sehe ich höchstens als Problem hygienischer Natur, Du weißt ja,wie die deutsche Bürokratie tickt.

Ob Du die Schußwaffe zugriffsbereit transportieren darfst, (als Sportschütze darf ich das nicht),
...........................wahrscheinlich erst beim Ankommen in Deinem Revier.
Bis dahin können dir die Beamten evtl. Stress machen.

Meine Empfehlung= auf Pfeil und Bogen umsteigen..............ach, ist ja verboten bei uns, die Bogenjagd.
Nur mit Schußwaffe, weil "da immer waidgerecht getroffen" wird...............*lach*..

Gruß Ralf............*unaufgeregtwink* :mrgreen:

Versuch der ersten größeren Fahrt..

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:17
von Carnivoro
Hallo,

seit Sonntag habe ich also meine Innova, vorgestern habe ich das Nummernschild montiert, gestern ein bißchen Probegefahren, heute wollte ich damit zur Arbeit.
1,5 km habe ich geschafft, dann hat ist ein Auto abrupt in meine Spur gewechselt (ansteigene Rechtskurfe in der Auffahrt auf die Schnellstraße) und ich habe im Versuch, aus der Beschleunigung raus auszuweichen und abzubremsen die Grätsche gemacht. Das rutscht ganz schön schnell weg, das Vorderrad.

Die Polizei kam dann auch noch ;-) Der Autofahrer war aber soweit ganz OK, hat es eingesehen, auch die Angaben bestätigt.
Noch ein Besuch beim Arzt und drei Tage krankgeschrieben. Nur ein paar Schrammen und die Schulter etwas verrrenkt.
Die Inno hat ein paar Kratzer am Schutzblech vorne, den Fußrasten, dem Auspuff, dem Bremshebel... sonst aber wohl nichts.

Jetzt muss ich mal sehen, wie das weiter läuft. Griechischer Wagen, griechische Versicherung. Der Polizist meinte, das sollte kein Problem sein. Ich werde morgen mal Kontakt mit denen aufnehmen.


Gruß
Carnivoro

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 17:09
von NORTON
Sch.....! Wenn ich Dir beim Wiederaufbau helfen kann, lass es mich wissen.

Gute Besserung an Dich und die Inno

Gruß Ralf

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 17:10
von Heavendenied
Ui, das ist ja unschön, wobei dir ja zum Glück nichts Schlimmes passiert ist.
Grad die Tage von nem Bekannten gehört, dem ein Auto auf der Schnellstrasse die Vorfahrt genommen hat und der jetzt so ziemlich alles gebrochen hat, was man sich brechen kann (Linkes Wadenbein, rechtes Sprunggelenk, Schulter, Rippen etc.).

Dann wünsch ich dir erstmal gute Besserung und eine möglichst problemlose Schadenregulierung...

Re: Grüße aus Mannheim

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 17:17
von Cpt. Kono
Na 1,5km ist ja nicht so´n guter Schnitt für die Saison. Aber schön das Dir nicht allzu viel passiert ist.

Beste Genehsungswünsche aus Berlin für euch Beide.

Re: Versuch der ersten größeren Fahrt..

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 18:39
von Böcki
Carnivoro hat geschrieben: Die Inno hat ein paar Kratzer am Schutzblech vorne, den Fußrasten, dem Auspuff, dem Bremshebel... sonst aber wohl nichts.
dazu kommen ja noch deine Kleidung, evtl. Helm usw.

Das einzige mal, wo ich unfreiwillig von der Inno absteigen mußte war auch ein unachtsamer Dosenfahrer, der aus der Parklücke raus ist ohne zu schauen. Ich direkt leicht schräg an seine Tür angelehnt und hingeflogen. Auch Polizei dabei usw.

Dummerweise auch ein Ausländer mit einem Auto mit Ausfuhrkennzeichen (früher "Zollkennzeichen" genannt). Hat über ein Jahr gedauert, bis ich mein Geld hatte, obwohl es eindeutiger nicht ging. Waren wegen den Kratzern am Plastik (teuer) und Kleidung (Rukka, Shoei usw) über tausend Euro.

Fahre aber mit den Sachen noch heute rum, ebenso mit den Kratzern :mrgreen: Abgerechnet dann über Gutachten. Alles völlig legitim und legal. Würde ich dir auch so raten. Hast den halben Kaufpreis der Inno dann schon mal locker wieder drin ;)