Seite 1 von 1
Grüße aus Nürnberg
Verfasst: So 22. Aug 2010, 11:35
von Hill1100
Hallo Leute,
ich möchte mir evtl. auch so ne geniale Sparsau zulegen und mich daher ein bißchen bei den erfahrenen Inno-Treibern schlau machen.
Zu meiner Person:
Ich heiße Dieter, bin 38 Jahre alt, wohne in "Brodworscht-City" (Nürnberg), fahre derzeit im Zweiradbereich eine Yamaha TRX 850 (Bj. 1997) und eine BMW K 100 RS (Bj. 1987) und suche nun noch nach was Kleinem für die Stadt/Umland.
Mich würde vor allem interessieren, welche Laufleistungen die Innova erreicht und ob es spezielle Punkte gibt, auf die man bei der Besichtigung schauen sollte.
Wäre supi, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.
Schöne Grüße
Dieter
Re: Grüße aus Nürnberg
Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:01
von Innova-raser
Hallo Dieter
Herzlich willkommen bei den ein wenig verrückten! :laugh:
Beim Kauf einer Innova kannst du eigentlich nur etwas falsch machen; Nämlich zuviel für das Teil bezahlen.
Klassische schwächen hat das Teil eigentlich nicht. Schaue einfach auf den Allgemeinzustand. Also wie gut sind Reifen, Räder und Kette.
Und frage ob die Innova schon mal flach gelegen ist, also einen Unfall oder Sturz gehabt hat.
Aber das wäre dann die grosse Ausnahme.
Ob der Rahmen von einem Unfall eine Banane ist kannst du relativ einfach feststellen in dem du während der Fahrt einmal den Lenker loslässt. Das Mopped sollte dann weiterhin geradeaus fahren. Tut es das nicht so ist ziemlich sicher er Rahmen krumm.
So gesehen kannst du wirklich nicht viel falsch machen. Schaue einfach dass der Preis mit dem Zustand übereinstimmt. Reifen und Ketter ersetzen plus einen Service kosten beim Händler doch schon ein paar Euro.
Was noch wichtig zu wissen ist ist dass es in Deutschland auf dem Markt noch ältere Innovas gibt. Die haben keine Einspritzung sondern einen Vergaser. Für den Normalfahrer spielt das nicht wirklich eine Rolle. Die Verbräuche und auch der ganze Rest sind vergleichbar. Sie sehen auch fast gleich aus. Am ehesten erkennst du es an der Beschriftung oder wenn die weg ist, am Scheinwerfer. Der Schweinwerfer der Vergaserversion ist eher rundlich und der der Einspritzer eher in die Breite gezogen. Du wirst den Unterschied sofort sehen wenn du davor stehst.
Das Alter der Innova sollte preislich nicht wirklich eine Rolle spielen. Viele sind noch 2 Jahre auf Halde gestanden bevor sie Zugelassen wurden. Du kannst locker mal von einer Laufleistung im 6 stelligen Bereich ausgehen ohne den Motor öffnen zu müssen.
Was verschleisst ist die qualitativ nicht ganz so gute Kette. Der Rest ist mindestens Klassenstandard.
schau ein wenig im Netz und den Kleininseraten rum. Es gibt immer wieder sehr gute Gelegenheiten, bzw, Schnäppchen.
Re: Grüße aus Nürnberg
Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:23
von Hill1100
Das klingt ja alles sehr erfreulich

Vielen Dank für die Infos !!!
Hätte gerade eine 2008er in Blau mit knapp 8.800 km und Givi-Topcase aufm Schirm. Soll € 1.290,-- kosten. Gesehen hab ich sie noch nicht, aber wenn man mal von nem entsprechend guten Zustand ausgeht, ginge der Preis dann in Ordnung? Was kosten denn z. B. neue Reifen für das Schätzchen?
Re: Grüße aus Nürnberg
Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:57
von Böcki
Hill1100 hat geschrieben:
Hätte gerade eine 2008er in Blau mit knapp 8.800 km und Givi-Topcase aufm Schirm. Soll € 1.290,-- kosten. Gesehen hab ich sie noch nicht, aber wenn man mal von nem entsprechend guten Zustand ausgeht, ginge der Preis dann in Ordnung? Was kosten denn z. B. neue Reifen für das Schätzchen?
ist die aus mobile.de, gell? Der Preis ist normal, angesichts der Kilometer kein Schnapper aber wenn alles andere "passt" und ich noch von 100-150 Euro Verhandlungsspielraum ausgehe, Du nicht noch Hunderte von Km dafür fahren musst geht das wohl in Ordnung.
Falls alle Inspektionen beim Händler gemacht worden sind, müsste die ja streng genommen 3 Inspektionen haben, dazu wären sicher die Reifen (Heidenau neu v. und h. für ca.60 Euro) und Kette (10-20 Euro, je nach Qualität) fast am Limit.
Man könnte natürlich auch noch monatelang warten auf das "ultimative" Schnäppchen (so wie letztens die Neuen für 1500 cash), aber hier ist ja auch schon der Gepäckträger dran und TC auch. Kann natürlich sein, dass dann schon fast Winter ist wenn man zulange wartet und wenn du bei dieser hier zuschlägst kannst du noch ein paar Monate fahren,bevor es kalt wird.
Fahr hin und schau sie dir an, genauso den Fahrer. Dann bekommst du auch raus, ob er technisches Verständnis hat, lass dir zeigen ob er korrekt den ölstand nachschauen kann usw. Wünsche Dir viel Erfolg!
Re: Grüße aus Nürnberg
Verfasst: So 22. Aug 2010, 14:17
von Hill1100
Genau, ist die aus mobile.de. Würde praktischerweise bei mir ums Eck stehen. Den Fahrer werd ich aber wohl nicht zu fassen kriegen, da sie ja bei nem Händler steht. Naja, ich denke, ich werd sie mir einfach mal anschauen.
Re: Grüße aus Nürnberg
Verfasst: So 22. Aug 2010, 19:03
von teddy
Hill1100 hat geschrieben:Mich würde vor allem interessieren, welche Laufleistungen die Innova erreicht und ob es spezielle Punkte gibt, auf die man bei der Besichtigung schauen sollte.
Hallo Dieter,
Wo man bei einer Gebrauchten speziell und intensivst hinschauen sollte ist der
ROST, ROST und nochmals ROST.
Bei unseren Kaeltegraden meistens - im Vergleich zu derer Ursprungsland! - und der Gewohnheit bei uns, um, sobald es gegen die Null Grad Celsius geht, tonnenweise Salz auf die Strassen zu kippen, faengt Alles im unteren Bereich des Inno-Koerpers an braun zu werden wie Schokolade. Es sei denn, der Vorbesitzer hat die geeigneten Vorsorge- und Pflege-Massnahmen getroffen. Und hat er das, dann ist er auch mit dem Mopperl ansonsten vermutlich liebevoll und schonend umgegangen.
Fuer ein Aussehen wie ein Ackergaul nach der Arbeit am Abend sollten schon diverse Dutzende Euros abgezogen werden.
Viel Spass aber dann mit dem Erwerb.
Peter.
Re: Grüße aus Nürnberg
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 07:58
von BOSE
Hallo Dieter...
herzlich willkommen hier bei den "besonderen" Bikern
Wie hier von Peter schon erwähnt wurde, ist das einzige Manko der Rost!!
Schnapp die auf jeden Fall eine, wo noch nie im Winter gefahren wurde.....
Ansonten kannst du nichts falsch machen, die Kisten sind robust ohne Ende.
