Seite 1 von 2

Auch mal weiblich

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 21:41
von Zzzoooom
Ein begeistertes Hallo aus Bayern und ein herzliches Dankeschön an alle, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen im alten Innova-Forum kundgetan haben!
(Das neue Forum habe ich über Google irgendwie nicht gefunden).

Mit den Infos aus dem Forum habe ich mich innerhalb weniger Tage dafür entschieden, mir eine Innova zuzulegen und meinem schrottreifen Auto den Laufpass zu geben. Das Auto hat zwar noch einige wenige Monate TÜV, kann aber gegen meine neue Süsse (ganz in weiss!) nicht mehr punkten und steht nur noch sinnlos rum.

Meine Vorgaben für mein neues Gefährt waren:
- klein und handlich wie ein Elektrobike
- geringer Verbrauch
- günstige Anschaffungskosten
- günstige Verwaltungsgebühren (Versicherung/Steuer)
- kein Stinker, wie die kleinen Roller und Mofas
- kein insektenähnliches Motorgeräusch
- leicht und spritzig
- Auto-ähnliche Mobilität (flotttes Tempo)
- attraktives Design
:idea:
:arrow: :arrow: Honda Innova AFN 125

Jetzt habe ich mein Motorrad ("Moped"??? :shock:) erst 5 Tage lang, und bin trotz einiger Ärgernisse (noch?) restlos begeistert von ALLEM an der Honda Innova.
Die Unannehmlichkeiten wären:
Vorderrad leichter Höhenschlag,
Platten nach 200 km - leider durch Nagel (Reparatur inkl. Abholung durch den Händler meines Misstrauens nur 59 Euro). Heidenau K66 sind schon bestellt.

Da die Kleine mein Autoersatz ist, musste ein grosser Koffer drauf, damit Handtasche :oops: und Businessklamotten locker liegen können.
Ja, ich fahre prinzipiell in voller Montur, da ich in den umgebenden Autoverkehr kein grosses Vertrauen habe.
Und: die BW-Überzieher sind heute auch schon angekommen :cool:

Gibt es hier noch andere weibliche Innova-Besitzer?
Habe mich aber unabhängig davon bereits als lesender Gast im Innova-Forum pudelwohl gefühlt.

Herzliche Grüße,

Luzie

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 22:55
von Innova-raser
Zzzoooo hat geschrieben:Die Unannehmlichkeiten wären:
Vorderrad leichter Höhenschlag,
Leider ist das ein wirkliches Aergernis. Aber dem kann man relativ schnell abhelfen. Ich habe das Problem so gelöst: Ein paar Alus gekauft und darauf die Dunlops aufgezogen. Die original Speichenräder schicke ich demnächst zu einer Radspannerei und lass sie neu mit NiRoSta Speichen neu einspeichen. Da ziehe ich dann wieder meine guten Heidenaus auf. So habe ich für den Winter und den Sommer je einen Radsatz. Oder wie auch immer.
Zzzoooo hat geschrieben:Und: die BW-Überzieher sind heute auch schon angekommen :cool:
WOW, noch ein Innova FahrerIn der denn unbezahlbaren Wert dieser Ueberzieher für sich entdeckt hat. Habe sie die letzten Tage mehrmals gebraucht. Da sie soooo günstig wie praktisch sind habe ich mir mittlerweile ein 2. Paar gegönnt. Ein Paar steht im Geschäft neben dem Schreibtisch und das andere paar ist in der Garage. So muss ich die nicht immer mitschleppen und sie sind trotzdem bereit wenn ich sie brauche.
Zzzoooo hat geschrieben:Gibt es hier noch andere weibliche Innova-Besitzer?
Hmmm...aktive Schreiberlinge leider kaum. ABER aktiver Fahrerinen gibt es zuhauf.

In diesem Sinne herzlich willkommen hier. :wave:

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 23:06
von NORTON
Herzlich Willkommen, Luzie!

Gruß Ralf

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 11:24
von Trabbelju
Hallo Luzie,

willkommen in der Innova-Welt.
Ich fahre vorne mit einem Luftdruck von 3.0 und hinten mit 3.5 auf den Dunlops und habe seitdem Ruhe mit eindringenden Fremdkörpern.
Den Höhenschlag würde ich reklamieren, vielleicht findet der Händler eine Lösung.

Ich wünsche dir mit einem Lächeln im Gesicht viel Spaß beim Entschleunigen.

Gruß Wolfgang

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 15:49
von Rhene
Willkommen :clap:

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 17:33
von braucki
Hallo Luzie - der Schrecken der Straße :zwinker: (es gab mal eine gleichnamige Kinderserie - ich glaube es war in der Zeit vor oder in den Anfängen des Privatfernsehns).

Herzlich willkommen hier und viel Spaß mit Deinem Neuerwerb.

Übrigens, welchen BW-Überschuhe-Typ hast Du bestellt. Kannst ja mal berichten, wie praktikabel diese wirklich sind und ob die Größenangaben passen.

Grüße
Oliver

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 19:00
von Innova-raser
@Braucki

Schau mal hier in der Bucht. Sind immer ein paar drin für ein paar Euros.
Die Grössen passen leidlich. Wenn du die Schuhgrösse 42 hast dann bestelle die für die Grösse 42. Sie passen recht gut. Würde jetzt nicht auf einen 100Km Marsch gehen mit diesen Stiefeln, aber vom Büro runter aufs Mopped und Zuhause rein in die gute Stube sind sie alleweil sehr komfortabel.

Du kannst deine normalen Schuhe anbehalten und einfach diese Stiefel anziehen. Sind absolut wasserdicht! Für die das beste was es an Regenschuhen auf dem Markt gibt. Alles andere was sich Ueberzieher oder so nennt ist Plunder der nichts taugt.

Sowieso, beim dem was die kosten kannst du kaum was falsch machen. Für eine Tankfüllung einer Innova gibt es die beste Lösung gegen Schlecht- und Schmuddelwetter.

Im alten Forum habe ich schon mal über diese genial Dinger berichtet

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 21:52
von braucki
@ Innova-Raser:

Auch wenn es etwas OT wird - vielen Dank für den Hinweis - mir ging es um die "richtigen" Stiefel, da beim Suchbegriff verschiedene Modelle angeboten werden (auch mit längerem Schaft)

Gruß
Oliver

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 06:38
von AndreasH
Moin Luzie,

+ Willkommen bei den "Bekloppten".

Luzie - schrecken der Strasse midde Inno. :laugh2: :laugh2: .

Die Serie war Anfang der `8oer und das Mädel hatte Knetgummi-Freunde, glaub ich.


@braucki: wenn richtige Stiefel dann welche von Daytona, hab da seit Jahrzehnten die besten Erfahrungen mit.

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 18:15
von teddy
Trabbelju hat geschrieben:Ich fahre vorne mit einem Luftdruck von 3.0
Hallo Wolfgang,
Und was sagt Dein Lenkkopflager zu den fortwaehrenden Schlaegen?
Gruesse, Peter.

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 19:19
von crischan
Moin Luzie,
und herzlich willkommen im erlauchten Kreis der Dauergrinsenden Bild

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 22:09
von Trabbelju
teddy hat geschrieben:Und was sagt Dein Lenkkopflager zu den fortwaehrenden Schlaegen?
Es schweigt bislang, und wenn ich den entlasteten Lenker von links nach rechts drehe, will es auch nicht rasten. Ist halt ne Honda und keine BMW.
Aber meine Dunlops haben Risse, sind eben Holzreifen.
Dafür rennt meine Innova bei schwülen Temperaturen wie der Teufel, aufrecht sitzend mit etwas Windschatten 120 laut Tacho !!!

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 12:04
von Rossweiss
Hallo !


Klärt doch bitte mal einen Flachländer auf, was man unter "Höhenschlag" versteht?

Gewitter auf den Bergen ? :-)

Grüße

PS: Mir geht das Wetter so lange auf die Nerven, bis es besser wird!

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 12:45
von Bertarette
:laugh2:

Es handelt sich hierbei nicht um irgendwelche Wetterunbilden, sondern .... ließ bitte selber ...

http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6henschlag

@Luzie :
Willkommen hier bei den Dauergrinsern :mrgreen:

Re: Auch mal weiblich

Verfasst: So 31. Jul 2011, 21:58
von Zzzoooom
Hallo zusammen,
lieben Dank an alle für die freundliche Aufnahme hier im Forum!

Und wieder ist eine wunderbare Woche mit meiner Innova vorüber. Ich freue mich schon auf die kommende Woche: da ist ein Teil meiner täglichen Fahrstrecke für 14 Tage gesperrt und ich werde den Schleichweg durch den Wald nehmen :bike: - Abenteuer pur auf dem Weg in die Arbeit

@Innova-raser:
Ich würde meine K66 Reifen auch gerne auf extra Felgen aufziehen lassen. Aber gibt es denn Alufelgen mit Zulassung bei uns in D? Und taugen die Alus für den Herbst/Winterbetrieb?
Haben wir Inno-Fahrer nicht auch Winterreifenpflicht und haben die K66 denn auch das M&S/Schneeflocken-Symbol??? Das ist momentan völliges Neuland für mich.
Das ist jetzt leider schon ziemlich off topic, bezieht sich aber auf deinen Kommentar zu meinem Reifenproblem. (Also ab 80 km/h springt und walkt der Vorderreifen bei mir so, dass ich letztens bei einer windgepeitschten Fahrt Sorge hatte, der Reifen sei nun auch platt)

So, Windschild und Werkstatthandbuch sind nun auch bestellt - langsam bin ich komplett :)

Eine schöne Woche an alle, lasst Euch den Sommerwind schön um die Nase wehen!