@ Matthias (IGN) sehr schön und absolut richtig zusammengefasst hast du das, ich habe dazu nur noch 2 liederliche Anmerkungen nach meinen Erfahrungen...:
Motoröl: SAE 15W-50 MA2 Mobil1 Racing oder besser Motul 20W-50 7100...... Wichtig: Nur mit MA-Freigabe, sonst KANN es voll daneben gehen!!
Bremsbeläge: EBC SFA086 organisch oder besser EBC SFA086HH Sintermetall
Zündkerze: NGK CR7HSA Standard oder besser NGK CR7HIX Iridium
Luftfilter: Baugleich Honda Innova alle Modelle ab Baujahr 2003
Kette: Typ 428 mit 102 Gliedern z.B. RK 428H, DID 428D, AFAM 428D
Kettenrad: 34 Zähne Typ 428 z.B. AFAM 10201-34 Lochkreis 90mm Innen-⌀ 58mm
Ritzel: 14 Zähne Typ 428 mit Innen-⌀ 14/17mm, keinesfalls 15/17mm.....Noja.... es geht auch mit dem serienmäßigen 15er Ritzel, dann begrenzt Gegenwind und Fahrergewicht die VMax.....!!
@Hisunist: Der 125er Motor ist wirklich "anders" als der gemeine, tolle HS-100 Motor. Der Motor ist (nach den Erfahrungen, die mir bislang ALLE zu diesem Motor berichtet hatten) im Vergleich zu dem HS-100 Motor einfach schlechter (gelinde gesagt....) Die Sache mit dem fehlenden Ölsieb z.B. ist eben u.a. "Serie" bei diesen Motoren. Die Schaltgabeln kann man wohl nur irgendwo im chinäsischen Nirwana bekommen, oder aus einem geplatzten Motor unter dem Funktions-Risiko ausbauen (aaaaber wer macht DAS denn schon??) Insofern würde ich mit dem Motor bis zum Wurst-Case weiterfahren und dann einen neuen Motor mit obenliegendem Starter in der "200,-€ Liga" kaufen. Fertich....
