Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von NORTON »

Böcki hat geschrieben:jetzt ohne den ganzen Fred gelesen zu haben...war bisher noch keiner der Berliner Fraktion an dem Moped zum Ventile einstellen?

Wäre doch ne Schande, wenn man dafür ne "Werkstatt" bemühen und bezahlen (!) muss ;)

100%-tige Zustimmung! Das ist doch in ein paar Minuten erledigt!

Gruß aus dem Odenwald, wenn Du extra 600km fahren willst oder kannst, ich zeige Dir, wie es geht

Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Neuzugang: Inno 125 i Berlin "Ventile einstellen"

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

Ich finde die Werkstatt Honda Cintula in Tempelhof sehr gut und kompetent.

Meine überdrehte Ölablass-Schraube (bei der geklauten Innova) haben sie professionell für 60,-€ ausgebohrt und mit Einsatz "besser als neu" erstellt.
Zum Klappergeräusch der Wave sagte man mir: "Wenn wir da lange suchen, wird das teuer - machen wir nicht..."
Ich hab' das Klappern dann auch selbst beseitigt.

Die Honda-Werkstatt ist wahrscheinlich nicht billiger als andere, aber fair und sehr ordentlich.
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“