Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von Harri »

Das Ganze hat auch einen Grund. Im asiatischen Bereich wird viel offenes Schuhwerk getragen.

Die Schaltwippe hat den Vorteil das man dadurch, dass man einen Gangwechsel immer durch Druck von oben durchführen kann, auch problemlos mit Flipflops fahren kann.
Oder stelle Dir andersrum nur vor, Du müsstest mit offenem Schuhwerk, durch das Anheben des Schalthebels runterschalten.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von Done #30 »

Schau dir die Schaltwippe mal von unten an: Die ist aus der Richtung nicht so angenehm zu betätigen. Sorry, war schmarrn

Hier fährt einer mit der Hackentechnik, also runterschalten mit der Ferse
https://youtu.be/eLrvva-FTvc

Bei mir hat sich das ruinteerschalten mit der Fußsspitze bewährt, auch mit Badeschlappen
Zuletzt geändert von Done #30 am Sa 5. Sep 2020, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von Torsten »

Schwere Geburt, scheinbar.



IMG_3719.jpg
Dateianhänge
Schaltschema.pdf
(3.71 MiB) 44-mal heruntergeladen

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von DonS »

Jetzt kenn’ sogar ich mich nimmer aus! :laugh2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von Brett-Pitt »

Je nach Schuhwerk, Lust und Laune,
schalte ich VORNE
mit dem Fußballen von oben (Normal, N-1-2-3-4-N),
mit der Fußspitze von unten hochziehend (4-3-2-1-N)
oder superlässig mit der Hacke/Ferse von unten hochziehend.

"A tergo" geht dann nur durch Runtertreten. Es gibt also
gleich drei (in Worten: 3) Möglichkeiten zum Runterschalten.
Plus zusätzlich im Stand die Revolvertechnik: (...) 3-4-N-1
Das ist, je nach Ampelphase und SUV hinter dir, mehr
"Russisch Roulette".

Was für den richtigen Bobber noch fehlt:
Handschaltung mit Billardkugel oben.
Oh, sorry, ich schwoff ab.

Das ist hier ein Novizen-Fred.

Cha-Cha-Cha-Pit

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von Torsten »

Und jetzt noch mal alles von vorne: Wie geht das nun mit diesem Schalten?


IMG_9794-Kopie.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von Done #30 »

Geht.
Hier kan jeder nach seiner Facon glücklich werden
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von Harri »

Torsten hat geschrieben:
Sa 5. Sep 2020, 11:53
Und jetzt noch mal alles von vorne: Wie geht das nun mit diesem Schalten?
Ist halt nicht interessant, weil keine Wave.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von Torsten »

Geheimtipp: Die Anleitung ist auch nicht von der Wave. Du bist echt ein Fuchs!

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von teddy »

Torsten hat geschrieben:
Sa 5. Sep 2020, 11:53
IMG_9794-Kopie.jpg
Wieso ist denn noch niemand unserer eifrigen Bastler darauf gekommen, dass man hier doch relativ einfach eine Handschaltung machen sollte koennen?
Statt der ominoesen Schaltwippe ein duennes Alurohr (des Gewichts wegen) nach oben gerichtet auf die Schaltachse klemmen, nach Geschmack zurechtbiegen und schon hat die sonst untaetige linke Hand etwas zu tun.
Habe kein Patent darauf angemeldet, ist also frei fuer jeden Bastler:-)
Peter.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung: Ein neuer vom Bodensee

Beitrag von Done #30 »

Hab ich schon mal an einer Honda Cub als Bobber gesehen, Geile Sache sowas ;-)

Edit: u.a. hier:
https://electrodealpro.com/close-up-of- ... otorcycle/

Nochn Edit:
https://www.bikermetric.com/honda-cub90 ... and-cafes/

Brainstorm:
Honda SuperCub in einer SteamPunk-Bobber-Variante ..... Gehstock als Handschaltung, aus Kupfer gedengelte Beinschilde ....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“