Ein "hallo" in diese nette Runde

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von fullmooncubs »

Hallo Flugschüler

@ xxxxx & @yyyyyyy

Sehe Ihr übt wieder den Tiefflug............um die Maschine hoch zu ziehen folgender Tipp

Eure heutige Haus-Aufgabe ist; mit dem Impressario des Links in Verbindung (mail) zu treten und zu fragen was er denn so meint wo man in Australien CUB fahren kann oder wo man besser ein anderes Fahrzeug benutzt, :?:

Wenn Ihr dann sein Statement akzeptieren könntet wäre es schön für das Forum diese Sinnlos diskussionen nicht länger ertragen zu müßen.

Habe lediglich versucht der Christine aus meinem bescheidenen Erfahrungswerten etwas zum positiven zu Ihren Reiseplänen unverbindlich und nur als Empfehlung bei zu steuern.

Natürlich gibt es immer jemanden der es besser weiss................... seiner Meinung nach. :ugeek:

Thema für mich erledigt. Sorry 4 all. :motzen:

beste Grüße :prost2:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Innova-raser »

Ultralight hat geschrieben:Ich habe mal den Link aufgerufen und da zur R100GS gelesen: "nicht zu schwer".
Ich liebe die alten Zweiventiler, die haben alle nur ein Manko: viel zu schwer ;)
Wenn du dich da mal nicht täuschst. Mach dich mal schlau über HPN:
Hubraum: 1043 ccm
Leistung: ca. 51 KW / 72 PS
Höchstgeschwindigkeit: ca. 180 km/h
Trockengewicht leer: ca 179 kg

Etwas bessers zum Reisen gibts auf diesen Planeten noch nicht und wird es vielleicht auch niemals mehr geben!
Ultralight hat geschrieben:CUB mit Stollenreifen würde ich nehmen.
Dann zieh doch welche auf. Sind auch in der Grösse für die Wave lieferbar.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von sznuffi »

Hallo Christine
Willkommen im Forum

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Ultralight »

Innova-raser hat geschrieben:
Ultralight hat geschrieben:Ich habe mal den Link aufgerufen und da zur R100GS gelesen: "nicht zu schwer".
Ich liebe die alten Zweiventiler, die haben alle nur ein Manko: viel zu schwer ;)
Wenn du dich da mal nicht täuschst. Mach dich mal schlau über HPN:
Hubraum: 1043 ccm
Leistung: ca. 51 KW / 72 PS
Höchstgeschwindigkeit: ca. 180 km/h
Trockengewicht leer: ca 179 kg

Etwas bessers zum Reisen gibts auf diesen Planeten noch nicht und wird es vielleicht auch niemals mehr geben!
Ultralight hat geschrieben:CUB mit Stollenreifen würde ich nehmen.
Dann zieh doch welche auf. Sind auch in der Grösse für die Wave lieferbar.
Klar, HPN, ist immer noch fett und dazu noch teuer. S90 Motor rein, dann kling das schon besser.
Was soll ich mit Stollen? Im Winter werde ich Wuselches vermutlich nicht auf die Salzpiste schicken.
Bild

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von CB50_1980 »

Hallo Christine. Willkommen im Forum.

@Australopitheken: quatscht nicht, fahrt los :inno:

Gruß, Martin
Bild

Stine
Beiträge: 35
Registriert: Di 8. Sep 2015, 09:28
Fahrzeuge: Honda Transalp PD06
Honda CBF 600

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Stine »

Hallo,

erst noch einmal vielen Dank für die vielen netten Begrüßungen hier. Zu meiner Reise: es ist ja leider noch nicht so weit und noch habe ich keinen Plan, wo es hingeht.
Ich weiß bisher nur, dass mein Sabbatjahr im April 2017 beginnt und ich dann ein Jahr Zeit habe, so lange zu reisen, wie ich will.

Und die Vorbereitungszeit ist ja auch schon immer toll, in die eine oder andere Richtung zu überlegen, zu recherchieren, andere Meinungen und Erfahrungen hören.

Jan, vielen Dank für das Angebot einer kleinen Testfahrt, das wär ja schon mal ne tolle Sache. :inno:

Viele Grüße
Christine

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“