Mittelstrecke Reise

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Mittelstrecke Reise

Beitrag von SollteBremsen »

Um mal was etwas anderes, verrücktes zu machen, müsste man so eine Tour eigentlich auf einer Monkey unternehmen !
Zudem ist sie die bequemste 1/8 liter Honda die momentan auf dem Markt ist.
Windschild und Gepäckträger dran, ready to roam !

Das sie Langstreckentauglich ist, wird gerade in diesem Moment unter Beweis gestellt :aetsch1:

https://motorcycles.news/geplante-reise ... da-monkey/#
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Mittelstrecke Reise

Beitrag von Done #30 »

Bastlwastl hat geschrieben:
Di 6. Okt 2020, 21:47
harri spricht einen wichtigen punkt an der seit jahren die langstrecken fahrer mit sitzbank betrifft

alle cubs lassen sich nur unter der sitzbank betanken!
Genauer unter der Soziusbank, also da wo das Gepäck draufgerödelt ist. Ganz schön nervig bei max 120km Reichweite
Bild

Gruß Done
der aus gena diesem Grund ernsthaft zur neuen Honda CBF 125 (700km Reichweite) oder einer billigen Daytona DY 125 business (Fahrereinzelsitz und Tank genau da drunter) rüberschielt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mittelstrecke Reise

Beitrag von Bastlwastl »

offroad geht so gesehn mit jeden fahrzeug . Spass ? je nachdem was man vor hat .....

voteil bei der angesprochene monkey wäre das es plug an play Dämpfer wie Gabeleinsätze gibt .
mit den kleinen rädern aber auch ned so toll im losen geröll und sand.

alle Cub modelle sind mit Originaldämpfern und Gabel heollos überfordert
auch da brauchts nachbesserung bevors losgeht .

wenn man alles in allen hochrechnet von anschaffung nutzen, verbrauch und zuverlässigkeit , wäre eine CRF250L oder Rallye
die idealste und günstigste maschine mom aufn markt . aber halt keine leichte kleine sparsame Variante einer CUB .

eigentlich wenn du dir im klaren bisd was du an gepäck mitnehmen willst den markt sondieren und losfahren.

die kisten sind heutzutage problemlos alle ohne große vorkommnise dafür geeignet und laufen .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Mittelstrecke Reise

Beitrag von sivas »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 7. Okt 2020, 06:38
wenn man alles in allen hochrechnet von anschaffung nutzen, verbrauch und zuverlässigkeit , wäre eine CRF250L oder Rallye
die idealste und günstigste maschine mom aufn markt . aber halt keine leichte kleine sparsame Variante einer CUB .
Hast Du das gelesen Hans <bokus> ?
Mach endlich den 1'er Führerschein, statt irgendwelche Elfenbeitasten zu quälen ... :down2:
und meine Zange will ich auch wieder :lol:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... =ASCENDING
CRF 250 L.png
-

bis am Sonntag, Dieter
Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Mittelstrecke Reise

Beitrag von Brett-Pitt »

"Führerschein statt Elfenbein,
sonst bleibt der Radius ewig klein."

Was fü(h)r ein Forum hier!
Allererste Sahne, Lebens-Hilfe,
Zangen-Inkasso, einfach alles !!!

Weiter-Waschnüsse-Schaukeln,

Kichererbsen-Pit
("Diät-Assistenz-im-Düssel-Delta" gGmbH)

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Mittelstrecke Reise

Beitrag von SollteBremsen »

Bastlwastl hat geschrieben:
Mi 7. Okt 2020, 06:38
voteil bei der angesprochene monkey wäre das es plug an play Dämpfer wie Gabeleinsätze gibt .
mit den kleinen rädern aber auch ned so toll im losen geröll und sand.
In diesem humorvollen Filmchen wird genau dieses Geröll/Sand Szenarion im Vergleich zu einer BMW R1250 getestet.
Die "Königin der Reiseenduros" sieht gegenüber der Monkey verdammt alt aus.

(ab ca 13:00 min)

https://www.youtube.com/watch?v=4C1Qu33Mabg&t=518s
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“