neuer CUBaner aus Stuttgart

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: neuer CUBaner aus Stuttgart

Beitrag von SC71 »

Bitte dem Händler schreiben, er soll den Batterie Deckel erst in Deinem Beisein einsetzen, es könnten sonst bereits einige Nasen fehlen. Die unteren Schrauben von der Seiten verkleidung müssen auch dazu gelockert werden. (der Ersatzdeckel ist relativ kostspielig, aber ein richtiger Cubist redet nicht übers Geld).
IM HERZEN SUPERCUBIST

GIJimbo
Beiträge: 8
Registriert: Sa 1. Aug 2020, 12:47
Fahrzeuge: Honda Super Cub C125
BMW R80ST 1983
Alter: 40

Re: neuer CUBaner aus Stuttgart

Beitrag von GIJimbo »

Böcki hat geschrieben:
Fr 7. Aug 2020, 11:30
Herzlich Willkommen hier im Forum :P :P
GIJimbo hat geschrieben:
Fr 7. Aug 2020, 10:03
Noch eine schöne Info, ich habe es tatsächlich geschafft mein, auf Risiko, gekauftes 180 mm x 130 mm Nummernschild zugelassen zu bekommen. Die Mitarbeiterin vom Stempelamt war zuerst sehr skeptisch, hat es dann aber schlussendlich, sogar ohne extra Nachfragen bei höheren Ebenen, akzeptiert. Sogar als Schablone hat sie es benutzt und es auf die „Erlaubte-Kennzeichenwand“ übertragen. Es ist nun fast offiziell, zumindest in Stuttgart, ist das kleinstmögliche Kennzeichen möglich.
180mm? Es soll hier jemanden geben der fährt, ebenso legal, mit einem 160mm x 130mm Schild ;) :lol:

Glückwunsch zum passenden Nummernschild für die CUB :up2:
Fragt sich nur, welches das passendere ist.
Dateianhänge
Nummernschilder eins unscharf.png

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: neuer CUBaner aus Stuttgart

Beitrag von Karl Retter »

herzlich willkommen im Forum und bei der Südgang
Treff Sonntag 13 Uhr auf der Platte

Gruß Karl :up2:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: neuer CUBaner aus Stuttgart

Beitrag von teddy »

GIJimbo hat geschrieben:
Fr 7. Aug 2020, 18:32
....und ne nagelneue Batterie ist auch nicht verkehrt.
Hallo Borris,
Hier noch ein Oesi, der Dich willkommen heisst und Dir viel Spass mit dem neuen Mopperl wuenscht.
Nur ganz wortklauberisch: Eine funkelnagelneu gekaufte CUB muss doch auch mit einer funkelnagelneuen Batterie dem Kunden uebergeben werden?! Also der Haendler hat nur getan, wozu er verpflichtet war.
Dass er allerdings Dir fuers Ungemach die erste Inspektion schenkt, das ist schon lobenswert.
Gruesse, Peter.

GIJimbo
Beiträge: 8
Registriert: Sa 1. Aug 2020, 12:47
Fahrzeuge: Honda Super Cub C125
BMW R80ST 1983
Alter: 40

Re: neuer CUBaner aus Stuttgart

Beitrag von GIJimbo »

teddy hat geschrieben:
Sa 8. Aug 2020, 19:51
GIJimbo hat geschrieben:
Fr 7. Aug 2020, 18:32
....und ne nagelneue Batterie ist auch nicht verkehrt.
Hallo Borris,
Hier noch ein Oesi, der Dich willkommen heisst und Dir viel Spass mit dem neuen Mopperl wuenscht.
Nur ganz wortklauberisch: Eine funkelnagelneu gekaufte CUB muss doch auch mit einer funkelnagelneuen Batterie dem Kunden uebergeben werden?! Also der Haendler hat nur getan, wozu er verpflichtet war.
Dass er allerdings Dir fuers Ungemach die erste Inspektion schenkt, das ist schon lobenswert.
Gruesse, Peter.
Hallo Peter,

vielen Dank für die Willkommensgrüße. Es war sehr unglücklich, die Batterie war, warum auch immer, schon verbaut. Wie gesagt die CUB kam mit noch ein paar anderen kleinen Hondas (Monkey, Vision...) von einem anderen Händler aus Luxemburg. Das war auch der Grund für den Neupreis von unter 3k€. Es war noch eine Batterie aus einer Monkey übrig aus derselben Lieferung, ebenfalls tot. Bin ich aber ganz froh drum, die hätte bei mir auch nicht mehr lange gemacht. Es ist eigentlich ziemlich interessant, dass gerade diese beiden Mopeds noch übrig waren. Der Händler meinte, dass die Nachfrage nach 125ern jeglicher Art gerade extrem hoch sei und viele Modelle bis Ende des Jahres nicht mehr zu bekommen sind. Für meine Super Cub lies er durchblicken, dass er sie schon 10 mal verkauft hätte, wäre sie für zwei Personen zugelassen.

Grüße
Borris

GIJimbo
Beiträge: 8
Registriert: Sa 1. Aug 2020, 12:47
Fahrzeuge: Honda Super Cub C125
BMW R80ST 1983
Alter: 40

Re: neuer CUBaner aus Stuttgart

Beitrag von GIJimbo »

Karl Retter hat geschrieben:
Sa 8. Aug 2020, 08:59
herzlich willkommen im Forum und bei der Südgang
Treff Sonntag 13 Uhr auf der Platte

Gruß Karl :up2:
Vielen Dank für die Einladung, bekomme die CUB nun leider erst am Montag.
Wünsche euch ne angenehme Ausfahrt!

GIJimbo
Beiträge: 8
Registriert: Sa 1. Aug 2020, 12:47
Fahrzeuge: Honda Super Cub C125
BMW R80ST 1983
Alter: 40

Re: neuer CUBaner aus Stuttgart

Beitrag von GIJimbo »

So, mal ein kleines Update. Hab die SuCu dann doch erst am Donnerstag (13.8.) bekommen, also vor einer Woche. Die Entschädigung für die Verzögerung ist nun ein Waren/Dienstleistungsgutschein von 80€ - damit kann ich leben.
Bin ziemlich begeistert, hab jetzt 600 km drauf, was hauptsächlich von zweimal 180 km gemächlich fahren am Stück kommt. Bin von Stuttgart über den Schwarzwald nach Freiburg gefahren, hab mich da etwas zurück genommen und mir Vmax von etwa 80 km/h auferlegt, wobei es auch selten mal Tacho 90 wurden, wenn ich nicht aufpasste. Die Fahrt war wirklich sehr angenehm und ich kann mir ohne Bedenken Tagesetappen um die 400 km vorstellen, was
Die Cub gefällt mir wirklich sehr gut, toll verarbeitet und alles sehr wertig. Die 100 km/h sind in der Ebene locker drin, sagt mein Gefühl für die Reserven bei um die 80. Der Verbrauch ist bei meinem passiven Einfahren bei unter 1,7 L, somit gibt es selbst hier noch Luft nach oben :). Keyless, ich hielt es für ne Spielerei und halte es nun für ne sehr gute Sache und beim Moped fast noch sinnvoller als bei Autos, einfach drauf sitzen und losfahren - Ich hoffe nur das es lange funktioniert. Oft diskutiert, die Spiegel sind zu weit innen ( gibt es da schon eine ansehnliche Lösung?), der Sitz könnte 2 cm weiter hinten sein, er hat sich jedoch schnell eingesessen und passt nun auf wundersame Weise sehr gut.

Eine Frage ans Forum, wer ist der nette GS Fahrer, der drei Cubs (C125, C110, ?) aus verschiedenen Jahrzehnten zuhause hat und mich bis an die Tanke in Bleibach im Elztal verfolgt hat. Er ist bestimmt hier im Forum aktiv und hatte, soweit mich meine Erinnerung nicht täuscht ein RW Kennzeichen (vielleicht auch RV)? Wir hatten ne Kurze nette Unterhaltung - vielen Dank dafür.
Dateianhänge
Der Gepäckträger ist ein Muss, hatten ihn schon vor der Cub zuhause! (Ich bin der Typ hinten)
Der Gepäckträger ist ein Muss, hatten ihn schon vor der Cub zuhause! (Ich bin der Typ hinten)

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: neuer CUBaner aus Stuttgart

Beitrag von Marsmännchen »

Willkommen aus der nähe von RW.
War aber nicht der GS Fahrer.

Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“