Ein "hallo" in diese nette Runde

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Ultralight »

Die Eintrittswahrscheinlichkeit erscheint mir eher gering.
Aber ich komme auch zum ersten Mal, ist also nur eine Prognose :D
Kannst ja Reinhardt eine PN schreiben und fragen.

Tipp: sag niemals Roller :laugh2:
Jehova
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Cpt. Kono »

Ein herzliches Willkommen auch von mir.

Hier wird mal niemand vom Hof gejagt. Tolleranz wird hier nämlich groß geschrieben.

Eine kleine Außnahme gibt´s wenn jemand das böse Wort "R....r" für die CUB benutzt, oder jemand behauptet das eine Wave so gut ist wie ne Inno. :wech:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Atomo »

Schöne Vorstellung.
Ob Wave oder Inno, marginal egal. Geiler wäre ja eine CT110 oder CC110 (Honda, bitte nimm die CC110 in EU ins Programm).
Jedenfalls mach die großeTour.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Ultralight »

Tja und schon haben wir einen Thema.
"Was hat uns Honda eigentlich gebracht?"

Die CC110 sieht gut aus mit dem Einzelsattel :up2:
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von IGN »

Hi Christine,

herzlich Willkommen. Also eine Innova wegen den Speichenrädern.
Verstehe. Mini-Transalp...Africa Twin...
http://derstandard.at/2000010868528/30- ... frica-Twin
Also Basis für The LONG WAY HOME Style.
Da kann man locker schwach werden...
Schau vielleicht nach einer mit 6000-15000km auf dem Buckel.
Da ist die Inne grad so eingefahren, die Gefahr das sie
nur hinten an einem Wohnmobil zum Brötchenholen
missbraucht wurde (Nur Kaltstarts ohne warm zu werden)
ist dann deutlich geringer.
Auf den Gebrauchtpreis hat es kaum Einfluss,
Innova's sind sehr sehr wertstabil.
Das kleine Möp wird dir ein unbeschreibliches Dauergrinsen
in das Gesicht zaubern. Es ist leicht wie eine Feder.
Es lohnt sich eines in "Fast-Neuzustand",
halt gerade eingefahren zu kaufen. Auf max. 200-300€ kommt es nicht an.
Du wohnst in Hannover, dann wäre doch das EVENT des Jahres
gleich was für dich. The LONG WAY HOME ist mit Maschinen da.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... t=OST+2015

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von fullmooncubs »

Hallo Christine

Willkommen an Bo(a)rd.

Eine Weltreise würde ich splitten....von Continent zu Continent. Es ist einfacher sich vor Ort Mopeds zu besorgen und ist auch viel billiger.Ein Moped von Deutschland weltweit mit zu schleppen ist grausam anstrengend. Für Afrika Amerika und Australien ist eine Cub nicht die beste Wahl. Du kannst bei geschicktem An und Verkauf,/ manchmal besser nur mieten/. bestens Mopeds fahren und einen Haufen Geld sparen.
Eine gute Planung ist alles.Wichtig ist immer das richtige Moped zu fahren. Mal groß mal klein je nach Bedarf. ............es muß hierzu auch adäquate Literatur geben..............meine Weltreise war vom 19. bis 25. Lebensjahr....daher kenn ich leider keine aktuell gültigen Reise- Bücher :D

Werde aber sehr gerne Deinen Reisebericht lesen.Da sehe ich oft wie sich die Welt stetig verändert.....leider selten zum positivem.
Daher meide moslem-Länder und überlege jeden Deiner Schritte in Südamerika.Auf das Du heil wiederkehren magst......

beste Grüße

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Ultralight »

Afrika ist eine blöde Idee, egal mit welcher Karre :shock:
Ameriika auch, außer Kanada.
Die Panamerikana ist bei mir schon lange gestrichen.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Innova-raser »

fullmooncubs hat geschrieben:Es ist einfacher sich vor Ort Mopeds zu besorgen und ist auch viel billiger.Ein Moped von Deutschland weltweit mit zu schleppen ist grausam anstrengend. Für Afrika Amerika und Australien ist eine Cub nicht die beste Wahl.
Sehe ich komplett anders. Eine CUB ist schnell mal verschifft. Das kostet nicht alle Welt und man weis was man hat. Jedesmal vor Ort ein Fahrzeug zu organisieren und auch wieder abzustossen würde ich auf keinen Fall empfehlen. Sehr Zeitintensiv. Sowohl der Kauf als auch der Verkauf danach.

First Class Travellers können natürlich auch immer ein Fahrzeug vor Orten mieten. Das wird dann aber sehr Budget intensiv.

Auch finde ich dass es jeder Kontinent wert ist bereist zu werden. Australien lässt sich wunderbar mit einer CUB bereisen. Mann muss ja nicht unbedingt von Sydney nach Perth fahren. Würde aber sicher auch gehen. Denn auch einem grösseren Mopped geht mal der Treibstoff aus.

Projekte sind nicht abhängig von irgendwelchen ccm sondern nur vom eigenen Mut!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von JanN »

Moin und willkommen Nachbarin,

bevor Weltreisepläne (vor)geschrieben werden, solltest du einfach erstmal nach Arle kommen, um die Cubs und die Cubisten zu beschnuppern. Du kannst da auch problemlos mit ner Transe auflaufen - ist auch schon mal jemand mit Auto gekommen, und ich überlege gerade, mit welcher Karre ich zum OST reise...

Wenn du vorher oder wann auch immer mal eine Inno probefahren möchtest, dann melde dich per PN - meine wohnt ja nicht weit von deiner Transe ;)

Mit besten Grüßen aus der Landeshauptstadt
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von teddy »

Stine hat geschrieben:Aber.. die Immo hat doch so schöööne Speichenfelgen :D
Hallo Stine,
Auch von viel weiter weg im Suedosten ein herzliches Willkommen. Doppelt noch, weil endlich, endlich der Prozentsatz der weiblichen Teilnehmer mit ihren erfrischenden Beitraegen wieder hinaufgeht (oder ist das nur im Promillebereich?).
Nur ein kleiner Nachdenker zur Inno.
Du willst damit mehr oder weniger eine lange Weltreise unternehmen. Der Motor, das Getriebe, der Rahmen, die Bremsen usw. werden das schon ohne groessere Probleme ueberstehen. ABER was glaubst Du wie die von Dir fast angebeteten Speichenraeder nachher ausschauen werden? Brauner Schrott! Du hast ja unterwegs kaum Lust und auch Zeit die Raeder jeden Tag zu saeubern und ordentlich zu pflegen.
Wenn Dir das aber nichts ausmacht, ich koennte mir das sehr gut vorstellen, dann viel Spass und Entspannung beim vorgenommenen Trip.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
JanN
Beiträge: 421
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 22:13
Fahrzeuge: 2 x Innova 125 i, BMW G650 XCountry
Alter: 64

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von JanN »

teddy hat geschrieben:ABER was glaubst Du wie die von Dir fast angebeteten Speichenraeder nachher ausschauen werden? Brauner Schrott! Du hast ja unterwegs kaum Lust und auch Zeit die Raeder jeden Tag zu saeubern und ordentlich zu pflegen.
Speichenräder haben neben Nachteilen auch technische bzw. fahrdynamische Vorteile, nicht nur optische. Weil mir Hochglanzoptik nicht so wichtig ist, wie Gebrauchswert, sprühe ich die Felgen einfach mit WD40 ein - nach kurzer Zeit wird daraus eine wunderbar konservierende Dreckschicht, die man bei Langeweile oder Bedarf abwischen und auf die gleiche Art erneuern kann. Unter dem Dreck sehen die Felgen wie neu aus.

Grüße
Jan
Wer weiß was er nicht weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.

Bild

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Atomo »

Lederfett für Schuhe geht auch prima. Damit habe ich die Enfield, als ich sie noch Winters bewegte, komplett eingepinselt.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

fullmooncubs
Beiträge: 178
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
Fahrzeuge: div.Hondas

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von fullmooncubs »

Leider muß ich mich noch mal melden,weil hier fälschlicherweise der Eindruck entstehen könnte daß man mit" Mut" eine Cub überall in Australien fahren könnte, Dazu aktuelle Literatur hier. = http://www.outback-guide.de =

wer es gemütlicher haben will nimmt den Afghanen. ;)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Innova-raser »

fullmooncubs hat geschrieben:Leider muß ich mich noch mal melden,weil hier fälschlicherweise der Eindruck entstehen könnte daß man mit" Mut" eine Cub überall in Australien fahren könnte, Dazu aktuelle Literatur hier. = http://www.outback-guide.de =

wer es gemütlicher haben will nimmt den Afghanen. ;)
Weiss jetzt nicht was du damit sagen willst und habe auch kaum Zeit deinen Link zu lesen. Kann aber deine Warnung in keiner Weise nachvollziehen. Ich kenne mich Australien relativ gut aus. Habe einige enge Freunde die dort seit Geburt leben. Nur mit Mut, wie du es nennst, hat das nicht viel zu tun. Es geht mehr um Planung. Bei einer Underbone speziell der Treibstoffhaushalt und das Wasser für den Fahrer.

Ansonsten gilt das übliche wie überall wo man Reisen möchte: Informieren (sich selber), Informieren (die Anderen).

Im weiteren ist mal einer aus KN mit einen Roller ganz alleine quer durch Australien gefahren. Sicher nichts für Hasenfüsse die sich hinter dem Ofen am wohlsten fühlen. Aber für diese ist Australien auch kaum zu empfehlen. Denn Städte gibt es genug und wenn man sich ins Outback hinauswagt dann braucht es halt einen gewissen Schneid.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Ein "hallo" in diese nette Runde

Beitrag von Ultralight »

Ich habe mal den Link aufgerufen und da zur R100GS gelesen: "nicht zu schwer".
Ich liebe die alten Zweiventiler, die haben alle nur ein Manko: viel zu schwer ;)
CUB mit Stollenreifen würde ich nehmen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“