Neuer aus Südbayern

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Neuer aus Südbayern

Beitrag von crischan »

Achja Dirk stimmt entschuldige bitte. Gefällt mir immer noch :up:

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Neuer aus Südbayern

Beitrag von Heinz »

Hallo Foristen,
nachdem ich mir einen aggressiven Virus auf meinem PC eingefangen habe, bin ich nun mit neuem Laptop wieder online.
Mit meiner neuen Wave (nenne sie Mücke, wegen des brutalen Motors, hihi) habe ich inzwischen 400km zurückgelegt. Anfangs war das Schalten etwas gewöhnungsbedürftig, speziell das zurückschalten ging nie ruckfrei. Inzwischen klappt das super: einfach erst bei niedriger Drehzahl retourschalten.
Das Ding ist einfach der Hammer. Bin noch nie so relaxt Moped gefahren. Und bei Bedarf rennt Mücke nach Tacho ca. 100km/h. Und das geilste ist der Kickstarter, richtiges Männermotorrad, höhöhö..
Heute habe ich die Rechnung von meiner Versicherung bekommen: 23,44 Euronen für ein Jahr! (SF 30%) Hoffe jetzt nur, dass mein Tankstellenbesitzer keine Depressionen bekommt :aetsch:
So, morgen werde ich ganz genüsslich mal 2 Euro an Sprit abfackeln :laugh2:
Gruß
Heinz mit Mücke

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Neuer aus Südbayern

Beitrag von crischan »

Hoffe jetzt nur, dass mein Tankstellenbesitzer keine Depressionen bekommt :aetsch:
An meiner Stammtanke sind die Leute da alle ganz entspannt. Die wissen schon, daß ich den Bon und einen Ausleihstift haben möchte und bringen das auch den Neuen schon so bei. Bisschen schwierig ist das bei Shelltanken, die haben irgendwie die Unfreundlichkeit insbesondere gegenüber Motorradfahrern gepachtet. Wenn ich jedoch freundlich genug frech bin, geht das sogar notfalls da :lol:
Allzeit genug Straße unter dem Gummi :inno:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Neuer aus Südbayern

Beitrag von teddy »

Heinz hat geschrieben: Hoffe jetzt nur, dass mein Tankstellenbesitzer keine Depressionen bekommt :aetsch:
Hallo Heinz,
Depressionen ja oder nein, naja. Nur er (und einige seiner Kollegen) koennte(n) Aerger machen, indem sie darauf hinweisen, dass an der Zapfsaeule geschrieben steht "Mindestabgabe 5 Liter". Und wenn Du die dann nicht tankst.....
Wie dem auch sei, es ist sowieso empfehlenswert einen 5 oder 10 Liter Reservekanister zu kaufen. Kostet eine kleine Handvoll Euros. Mit der Muecke zur Tanke fahren, deren Tank plus den Reservekanister vollmachen, kein Problem mehr mit der Mindestmenge!
Und dann halt zu Hause die Muecke aus dem Kanister jedesmal volltanken, wenn sie Durst hat. Spart Dir sogar extra Zeit (und Umweg?), weil aus dem Kanister bist Du in 1 Minute fertig und wie lange dauert es insgesamt an der Tankstelle? Ausserdem, aber das sind nur Cent-Betraege, kannst Du dann Tanken, wenn das Benzin gerade im "Billigtal" ist.
Gruesse, Peter.

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Neuer aus Südbayern

Beitrag von corollali »

das mit dem 10l Kanister ist ein "must have". Dadurch kann man immer vollgetankt starten, denn man weiß nie ob man kurzfristig Lust bekommt einen Umweg nach Hause zu fahren und da wäre es dann blöd wenn der Tank nur halb voll ist.
Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Neuer aus Südbayern

Beitrag von NORTON »

teddy hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben: Hoffe jetzt nur, dass mein Tankstellenbesitzer keine Depressionen bekommt :aetsch:
Hallo Heinz,
Depressionen ja oder nein, naja. Nur er (und einige seiner Kollegen) koennte(n) Aerger machen, indem sie darauf hinweisen, dass an der Zapfsaeule geschrieben steht "Mindestabgabe 5 Liter". Und wenn Du die dann nicht tankst.....
Wie dem auch sei, es ist sowieso empfehlenswert einen 5 oder 10 Liter Reservekanister zu kaufen. Kostet eine kleine Handvoll Euros. Mit der Muecke zur Tanke fahren, deren Tank plus den Reservekanister vollmachen, kein Problem mehr mit der Mindestmenge!
Und dann halt zu Hause die Muecke aus dem Kanister jedesmal volltanken, wenn sie Durst hat. Spart Dir sogar extra Zeit (und Umweg?), weil aus dem Kanister bist Du in 1 Minute fertig und wie lange dauert es insgesamt an der Tankstelle? Ausserdem, aber das sind nur Cent-Betraege, kannst Du dann Tanken, wenn das Benzin gerade im "Billigtal" ist.
Gruesse, Peter.

So mache ich das auch+nicht anders!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Neuer aus Südbayern

Beitrag von Heinz »

Hallo Norton,
gute Idee, brauche sowieso immer Sprit für den Rasenmäher und so kann ich meine Mücke dann gleich zuhause betanken, ohne dass des "Shell man" einen Krampf bekommt.
Heute habe ich die 600Km voll gemacht. Ist schon arg, so sinnlos Benzin abzufackeln, hihi. Aber wenn ich so mit Mücke unterwegs bin zieht es mir dermaßen die Mundwinkel nach oben, dass ich immer weiter und weiter fahre. Habe schon Angst, dass mir das dämliche Dauergrinsen bleibt und nie mehr weggeht. :laugh2:
Gruß
Heinz

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Neuer aus Südbayern

Beitrag von crischan »

Also erstens das Dauergrinsen ist nicht dämlich! :motzen:
Und zweitens ist das ist für Cubisten normal, ja nahezu ein Erkennungszeichen :prost2: That exactly is why I love it :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“