Zu spät, die Hesse kommen

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Bertarette »

Hallo,

die Handschützer gefallen mir ziemlich gut. Wo bekommt man die, und wie sind die befestigt ? Passen die auch an die Inno ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Done #30 »

Guckst du:
https://www.louis.de/artikel/puig-rolle ... r/10007013

Die kann man anbauen wie man will. Sind die Puig-Halterungen, also Winkel, 9mm-Stab und Klemmung
http://www.uni-ulm.de/~afetzer/dones_ho ... links.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Bertarette »

Ahhh, Danke Done :thumbup:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Das Wave Motörchen muß man einfach lieben. Robust wie ein Traktor.
Da fahre ich Weihnachten den Berg hinauf.
In der Originalübersetzung im 4. Gang mit 90 km/h.
Dank des 35 Kettenrades schafft sie dann gerade so die 80 km/h, also genau zwischen dem 3. und 4. Gang.
Also fahre ich den im 3.
Blick auf den Tacho: 80 km/h, also Zeit zum Runterschalten.
Blöderweise war ich schon im 3. und das Motörchen drehte so richtig auf.
Oh Mist. Hochschalten hat auch nicht sofort funktioniert, erst beim dritten Tritt.
Aua :motzen:
Naja, irgendwie muß man ja noch nach Hause kommen.
Leistungsverlust und lautes Ventilklappern waren die Folge.
Zylinderkopfdeckel abgeschraubt und mir fällt die Kontermutter vom Einlaßventil entgegen. :stirn:
Drangeschraubt und die Kleine rennt wieder wie gehabt :sonne:

Braves Wuselchen :prost2:

Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Edit: zum ersten Mal nach der Einfahrphase Öl nachgefüllt.
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Und heute hat sich der Motor mit einem gräßlichem Geräusch verabschiedet.
Er dreht noch, springt aber nicht mehr an.
Die Öltemperatur war unter 100°C.
Gerade vor einer Woche hat die Kleine noch frisches 5W40 Öl bekommen.
Muäääh :wein:

Also erst mal mit dem Taxi heimgefahren und nun muß ich sehen, wie ich die Karre nach Hause bekomme.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Innova-raser »

Ultralight hat geschrieben:Das Wave Motörchen muß man einfach lieben. Robust wie ein Traktor.
Irren ist menschlich! :laugh2: :laugh2:

Sorry...aber es bot sich halt grad dermassen an. :mrgreen:

Unter was für Bedingungen war den was für ein Geräusch aufgetreten? Wäre spannend zu wissen was da genau passiert ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von KLex »

Mein kleiner Bruder, was hast Du denn gemacht? In der Kilometerliste steht 12181 .Halt uns bitte auf dem Laufenden . UWE
Leistung ist Firlefanz.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von jumpyZ787 »

Naja, wenn man sich die ersten Seiten nochmal durchliest....vllt wars doch nicht so gut, sie gleich am Anfang so zu treten?
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von IGN »

Muäääh Ultralight !! :( Shice !!

Einlassventil krumm ? Kolbenringe ?

Was mir auffällt sind die vielen verschiedenen Öle wie
zunächst 0W40, dann Aral 10W50 und 10W40, dann längere Zeit Procycle 10W30
und eine Woche vor dem GAU 5W40 und das der Ölverbrauch anscheinend von
Anfang an recht stramm war und die diversen Öle munter aufeinander losgelassen wurden
durch nachfüllen wenn ichs richtig verstanden habe.

Dauerfeuer ist für die Wave glaube kein Problem. Haben Pille und Martin ja schon längst bewiesen.
Jetzt ziehst mal den Zylinderkopf und Zylinder ab und schaust dir das Debakel an.
Das er dreht gibt doch mächtig Hoffnung auf ein nur blaues Auge am Motor.

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Mein Tip wäre auch Einlaßventil, gerne Kolbenringe, eher nicht das Einfahren.
Die Indizien sind: gräßliches Geräusch und starke Verzögerung, dann Motor dreht, springt aber nicht an.
Das Getriebe ist es wohl eher nicht.
Die diversen Öle könnten durchaus eine mögliche Ursache sein, mag ich aber noch nicht so recht glauben.
Mit der kurzen Übersetzung im Sommer auf der BAB Vollgas heizen war sicher nicht die allerbeste Idee :laugh2:
Der nächste Motor bekommt dann stets die gleiche teilsynthetische Kost.

Mein vermuteter Grund für die Ursache des Schadens ist eher: Fahrer zu blöd, Schaltfehler am Berg. Da hilft dann auch kein Begrenzer und das habe ich locker mal ein halbes Dutzend Mal geschafft, auch eine Woche vor dem Verrecker.

Die Ursache wird sich beim Aufschrauben zeigen.

Die Bilanz sagt, die Kleine hat ihre Kosten nicht eingespielt, noch 3 Monate länger und es wäre ein Nullsummenspiel gewesen.
Das ist schade, aber ein paar hundert Euro für 10 Monate prächtigen Fahrspaß ist das durchaus Wert gewesen :sonne:

Der Plan ist: noch ne Wave und dann alle 10 Wochen in die Inspektion geben.
Hätte sich bei mir jetzt gerechnet. Und die nächste bekommt eine Mobilitätsgarantie.
Aber so ein Ersatzteilträger ist auch nicht zu verachten.

Dabei gibt es nur ein einziges Problem: meine gefahrenen Kilometer fangen dann wieder bei Null an :laugh2:
Naja, noch eins: beim Ausladen aus dem eigens gemieteten LKW ist mir die Fußraste vor das Schienbein gehauen.
Der dadurch entstandene Schmerz ist auch ganz nützlich, der defekte Motor schmerzt da nicht wirklich;)

Dann muß ich eben mal Bahn fahren. Mit Nortons dicker Biene Maja fahre ich auf keinen Fall in FFM herum :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von IGN »

Wie heist sie in echt, die Biene Maja von unserem Ralf ?
Komm aus der Nachtschicht und "Löte" mir noch einen.
Ich glaub auch nicht an zu wildes einfahren, das gabs mal früher.
Gehör ja auf der Wave zur gleichen Fraktion wie Du. Gibs Ihr.
Aber Rennzirkus, ein Öl: Motul 300V

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Zum Ölverbrauch noch: das erste Mal war im Dezember Nachfüllen nötig.
Öl wurde öfter gewechselt und in durchaus besserer Qualität als vorgegeben.
Bei Kälte schluckt sie halt auch Öl die ersten 20 km.
0 oder 5Wxx wäre da meiner Ansicht nach durchaus angebracht.
Von dem Motul hole ich dann wohl mal eine Familienpackung :up2:
Die dicke Biene Maja heißt in Wirklichkeit Daytona 1200, hat knapp 15 PS ( :laugh2: ) und wiegt 280 kg betriebsbereit
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von IGN »

jetzt kenn i mi überhaupt nimmer aus...
Ich weiss nur die 0W Öle sind tödlich, nicht mal
Reinhard (Thrifter) mutet der Innova so was zu.
Unser Drehzahlniveau liegt bis zu 3000U/min höher...
Bei der Hsun ist es noch krasser.
Du bist doch nicht aus dem Rennen, Hä... vergiss den Gedanken :prost2:
Ich werde auch noch auf das Comeback des Champ (Pille) warten...
Hier fehlt ein Avatar Lorbeer Siegerkranz...

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von Ultralight »

Danke für das Mutmachen!
Brauch jetzt dringend eine Wave.
Zwar wäre eine Drogenberatung an dieser Stelle sicher angebracht, ich such mir trotzdem mal einen Honda Händler.
Und der in FFM hat schon mal verloren :aetsch1:

Edith meint: Der Honda Händler in der Nähe macht dann mal demnächst die Grarantieabwicklung.
Zu den + 3000 U/Min ist nur den Normalbetrieb gemeint, nicht falsch schalten :laugh2:
Zuletzt geändert von Ultralight am Fr 13. Mai 2016, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Zu spät, die Hesse kommen

Beitrag von IGN »

Hä... Drogenberatung , Droge gibts doch hier ?
Wenn der Motul Arzt 3x klingelt...
falsch schalten ist Runlevel 1, no Prob :inno2:

Vom 4ten in den 1ten erzeugt mächtig Ärger...
geht aber nur auf der Hsun :aetsch: :laugh2:
ohne Verrenkungen... :superfreu:

BAD IGN redet Blödsinnn, find ich total Geil wie immer...
Ultralight und IGN, beide mit Motul 300V auf der Wave...
unter 60kg Fahrer halt...

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“