Wie man sieht wurden einige Schrauben getauscht, Teile nachlakieren, etc aber den Bremsankerstab muß ich erneuern, da regiert Meister Rost völlig ungeniert.
Wird nächste Woche aus 5mm mal 25 mm Aluprofil nachgebaut
Nen Wave Fahrer in Wartestellung
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
- Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 53
Re: Nen Wave Fahrer in Wartestellung
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Nen Wave Fahrer in Wartestellung
Hi Vario
Das mit den LED Standlicht muß ich mal in Echt sehen.
Leider ist es auf dem Foto nicht ganz zu erkennen.
Oder mach nochmal ein Foto,wenn es dämmert,weil wenn es zu dunkel ist,
könnte es blenden.
Gruß LungMike
Das mit den LED Standlicht muß ich mal in Echt sehen.
Leider ist es auf dem Foto nicht ganz zu erkennen.
Oder mach nochmal ein Foto,wenn es dämmert,weil wenn es zu dunkel ist,
könnte es blenden.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
- Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 53
Re: Nen Wave Fahrer in Wartestellung
Hallo LungMike, ich mach mal morgen Abend
Bilder von den LED Standlichter.
Gruss Christian
Bilder von den LED Standlichter.
Gruss Christian
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Nen Wave Fahrer in Wartestellung
Servus,
LED muss nicht unbedingt besser sein. Die MONGOS haben alle 4 Rueckleuchten "verloren", weil kaputt gegangen.
Im Uebrigen ist deine Wave eh so schoen wie neu!
werni883
LED muss nicht unbedingt besser sein. Die MONGOS haben alle 4 Rueckleuchten "verloren", weil kaputt gegangen.
Im Uebrigen ist deine Wave eh so schoen wie neu!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Nen Wave Fahrer in Wartestellung
Servus Werner,werni883 hat geschrieben:LED muss nicht unbedingt besser sein. Die MONGOS haben alle 4 Rueckleuchten "verloren", weil kaputt gegangen.
Mit dem *muss* hast Du vollkommen recht, bei nicht-artgerechter Konstruktion der Leuchte an sich!
Hab schon einmal geschrieben, welche 2 Ursachen Gift bis toedliches Gift fuer die LED sind:
- zu hohe Spannung und/oder
- ungenuegende Kuehlung des winzigen Leuchtkoerpers selber, nicht! nur des umgebenden Haeuserls.
Eine LED hat ja keine Gluehwendel wie die normalen Lamperln, die durch Erschuetterungen oder Vibrationen brechen koennen. Und verdampfen tun sie auch nichts aus der Wendel (Schwarzfaerbung der Gluehlampe ohne oder mit Halogenfuellung, auf Zeit).
Gruessdi Peter.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
- Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 53
Re: Nen Wave Fahrer in Wartestellung
Hallo, Leider konnte ich heute Abend keine Bilder
von den LED Standlichter machen, werde ich aber morgen nachholen.
Bei Led Rücklichtern der preiswerteren Sorte gibt es weniger Probleme mit der Wärme, (die meist 5 mm "Jumbo LED's" erzeugen fast keine Wärme) als vielmehr mit billigen lötzin was die Kontakte gerade durch Vibrationen brechen lässt.
Thermische Probleme gibt es bei den cree, Flächen LEDs, etc
Wobei ich bei den guten Chin yo (Taiwan) und Kellermännern keine Probleme habe.
Zurück zu meiner Wave, dachte ich könnte mal eben einige kleine Rostflecken des Fussrastenträgers behandeln.
Toll, der Lack blätterte wie eine Zwiebelschalle ab und Prinz Rost feierte darunter ne Party
Der Fussrastenträger macht selbst R4 und Fiat 1200 alle Ehre was den Rostfrass angeht.
als das Ding Abgebaut entrostet und morgen wird der neu lackiert inkl. Rostschutz
von den LED Standlichter machen, werde ich aber morgen nachholen.
Bei Led Rücklichtern der preiswerteren Sorte gibt es weniger Probleme mit der Wärme, (die meist 5 mm "Jumbo LED's" erzeugen fast keine Wärme) als vielmehr mit billigen lötzin was die Kontakte gerade durch Vibrationen brechen lässt.
Thermische Probleme gibt es bei den cree, Flächen LEDs, etc
Wobei ich bei den guten Chin yo (Taiwan) und Kellermännern keine Probleme habe.
Zurück zu meiner Wave, dachte ich könnte mal eben einige kleine Rostflecken des Fussrastenträgers behandeln.
Toll, der Lack blätterte wie eine Zwiebelschalle ab und Prinz Rost feierte darunter ne Party

Der Fussrastenträger macht selbst R4 und Fiat 1200 alle Ehre was den Rostfrass angeht.
als das Ding Abgebaut entrostet und morgen wird der neu lackiert inkl. Rostschutz
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
- Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 53
Re: Nen Wave Fahrer in Wartestellung
Wie versprochen, mal Bilder der Led Standlichter bei Dunkelheit
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache