Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Hallo zusammen,
habe mir nach gut 10 Jahren Motorrad-Pause 2008 die Innova neu gekauft. Wollte anschließend mehr Leistung. Am 9.6.15 bin ich mit der Wave wieder zum "Cub-Dasein" zurückgekehrt. Ich favorisiere zunehmend die Entschleunigung - auch bei der Fortbewegung. Meine chronologische "Ahnenreihe": XS 250, R45, R80/7, Tph 125, Innova, 650 GS, 1100 GS, SH 300i, 110i Wave.
Viele Grüße, Wolfgang2015
habe mir nach gut 10 Jahren Motorrad-Pause 2008 die Innova neu gekauft. Wollte anschließend mehr Leistung. Am 9.6.15 bin ich mit der Wave wieder zum "Cub-Dasein" zurückgekehrt. Ich favorisiere zunehmend die Entschleunigung - auch bei der Fortbewegung. Meine chronologische "Ahnenreihe": XS 250, R45, R80/7, Tph 125, Innova, 650 GS, 1100 GS, SH 300i, 110i Wave.
Viele Grüße, Wolfgang2015
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Hallo Wolfgang
Willkommen und viel Freude hier im Forum.
Gruss Dieter
Willkommen und viel Freude hier im Forum.
Gruss Dieter
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Willkommen und viel Spaß mit der Wave!
Kommt man auch nicht drum rum
Kommt man auch nicht drum rum

Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Willkommen und viel spass
Ist die Inno wieder weg oder besitzt du beide noch?
Moman

Ist die Inno wieder weg oder besitzt du beide noch?
Moman
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Tja , dieses Federleichte Fahrvergnügen eine CUB bleibt in der Erinnerung haften.
Gruß
Wolfgang2011
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Herzlich Willkommen bei uns!
Gruß Ralf

Gruß Ralf
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Hallo im Forum!
Dein letzes Moped vor der Wave war die SH. Und die war dir zu beschleunigt? Ich finde die SH besser als ne CUB zum Entschleunigen.
Gruß
Bernd
Dein letzes Moped vor der Wave war die SH. Und die war dir zu beschleunigt? Ich finde die SH besser als ne CUB zum Entschleunigen.
Gruß
Bernd
- sznuffi
- Beiträge: 1085
- Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
- Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
- Alter: 66
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Willkommen im Forum
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Hi Wolfgang2015,
ein herzliches Willkommen !
Das was Bernd meint, sehe ich auch so.
Er schrieb:
- Dein letzes Moped vor der Wave war die SH. Und die war dir zu beschleunigt?
Ich finde die SH besser als ne CUB zum Entschleunigen. -
Meine Frage deswegen:
Wieso noch der downgrade von der "Small Honda 300i" auf die CUB ?
Die vorherigen downgrades kann ich nachvollziehen.
Der Grund: Ich plane derzeit den Upgrade auf den SH300i.
Hat er auch Nachteile ?
ein herzliches Willkommen !
Das was Bernd meint, sehe ich auch so.
Er schrieb:
- Dein letzes Moped vor der Wave war die SH. Und die war dir zu beschleunigt?
Ich finde die SH besser als ne CUB zum Entschleunigen. -
Meine Frage deswegen:
Wieso noch der downgrade von der "Small Honda 300i" auf die CUB ?
Die vorherigen downgrades kann ich nachvollziehen.
Der Grund: Ich plane derzeit den Upgrade auf den SH300i.
Hat er auch Nachteile ?
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Hallo Bernd, hallo IGN, hallo Moman,
die Innova hatte ich wieder verkauft, da ich nicht mehrere Fahrzeuge herumstehen haben will.
Den SH300 hatte ich 2013 gebraucht erworben. Ist ein genialer Roller mit Combined-ABS und einem spurtstarken Motor: Fuhr mit mir als 1.94-Meter-Mann bis zu 130 km/h, wobei ich regelmäßig 80-90 km/h bevorzuge. Der erst 1 Jahr alte SH brauchte bereits nennenswert Öl... Entscheidendes Manko war die Sitzbank! Ich wiege mit meinen 1.94 Metern dreistellig - und bin damit "zu klein für mein Gewicht": Die Sitzbank war bereits nach wenigen Monaten durchgesessen. Ein Sattler hat die Sitzbank aufgepolstert mit dem zweifelhaften Ergebnis, dass die LWS-Schmerzen noch früher einsetzten als vorher und diese auf "Langstrecken >100 km" unerträglich zunahmen.
Ich stand vor der Entscheidung mit dem Motorrad ganz aufzuhören. So kam es zur Rückbesinnung auf die Innova und damit auf die Wave - wenigstens noch ein treues Arbeitstier für die Kurzstrecke. In den letzten 2 Monaten sind schon über 3.000 km vergangen. Die Wave hat wie der SH eine bauartbedingte "Rollersitzbank mit Helmfachhohlraum". Ein anderer Sattler hat mir jetzt auf Nachfrage gesagt, dass diese Rollersitzbänke mit vorgeformter Zwangshaltung für Fahrer/Sozius grundproblematisch sind. Eine wirksame Umpolsterung sei ergonomisch nicht möglich. Und ein Umbau als Einzelanfertigung/Prototyp stünde von den zu erwartenden Kosten in keinem Verhältnis zum Fahrzeugwert.
Hat in puncto "Sitzbankumbau" noch jemand einen Hoffnungsschimmer für mich? Natürlich neben dem naheliegenden Tipp, dass der Fahrer sein Gewicht optimieren sollte...
Viele Grüße
Wolfgang2015
die Innova hatte ich wieder verkauft, da ich nicht mehrere Fahrzeuge herumstehen haben will.
Den SH300 hatte ich 2013 gebraucht erworben. Ist ein genialer Roller mit Combined-ABS und einem spurtstarken Motor: Fuhr mit mir als 1.94-Meter-Mann bis zu 130 km/h, wobei ich regelmäßig 80-90 km/h bevorzuge. Der erst 1 Jahr alte SH brauchte bereits nennenswert Öl... Entscheidendes Manko war die Sitzbank! Ich wiege mit meinen 1.94 Metern dreistellig - und bin damit "zu klein für mein Gewicht": Die Sitzbank war bereits nach wenigen Monaten durchgesessen. Ein Sattler hat die Sitzbank aufgepolstert mit dem zweifelhaften Ergebnis, dass die LWS-Schmerzen noch früher einsetzten als vorher und diese auf "Langstrecken >100 km" unerträglich zunahmen.
Ich stand vor der Entscheidung mit dem Motorrad ganz aufzuhören. So kam es zur Rückbesinnung auf die Innova und damit auf die Wave - wenigstens noch ein treues Arbeitstier für die Kurzstrecke. In den letzten 2 Monaten sind schon über 3.000 km vergangen. Die Wave hat wie der SH eine bauartbedingte "Rollersitzbank mit Helmfachhohlraum". Ein anderer Sattler hat mir jetzt auf Nachfrage gesagt, dass diese Rollersitzbänke mit vorgeformter Zwangshaltung für Fahrer/Sozius grundproblematisch sind. Eine wirksame Umpolsterung sei ergonomisch nicht möglich. Und ein Umbau als Einzelanfertigung/Prototyp stünde von den zu erwartenden Kosten in keinem Verhältnis zum Fahrzeugwert.
Hat in puncto "Sitzbankumbau" noch jemand einen Hoffnungsschimmer für mich? Natürlich neben dem naheliegenden Tipp, dass der Fahrer sein Gewicht optimieren sollte...
Viele Grüße
Wolfgang2015
Zuletzt geändert von Wolfgang2015 am Mi 19. Aug 2015, 01:29, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Hi Wolfgang 2015,
wir haben hier im Forum einige
Leute die "Rücken" haben.
Hier gibt es einige Ortho-Tipps.
Weil eben alte Hasen hier sind.
Ein Motorradfahrender Orthopäde und ein
Motorradfahrender Sattlermeister wie "Crischan",
Ur-Forums-Mitglied hier,
sind sicher im Team die
das am besten umsetzen können.
Alles andere ist meines erachtens
der Problematik nicht wirklich gerecht.
Mopedfahren sollte man bis in ein
hohes Alter ohne Schmerzen dürfen.
Deine Gesundheit steht unendlich höher
als etwas schmerzhafte Kosten die die
Profis für eine optimale Lösung erarbeiten.
Das Verhältnis zum Fahrzeugwert spielt
meines erachtens nun gar keine Rolle
wenn du exakt mit diesem Möp fahren
willst.
Ich bin 40cm kürzer als Du, bin auch noch
sehr schlank dazu bei 53-59kg,
je nach Essen-, Tabak- und Bierkonsum,
habe aber auch nach 350km Probleme
mit der Sitzbank der SH300i bekommen.
Bei der Wave dito.
Da wird "Eisenarsch-mäßig"
in der Serie arg gespart.
Die Problematik ist natürlich bei deinem
Gewicht sicher noch deutlich komplizierter.
Auf der sehr kleinen Wave kann „ich“ mich
noch prächtig entfalten, stelle mir das bei
dir schwieriger vor. Hab über fast das Thema heute
Abend mit Bose gesprochen. Für mich hat sich
die NC700 und auch die NC750S erledigt.
Passt zu meinem Körper nicht.
Done 30# (Ex-Norton) hat eine Sitzbank von Crischan.
Schau dir mal seine Reiseberichte an. Supertipp.
wir haben hier im Forum einige
Leute die "Rücken" haben.
Hier gibt es einige Ortho-Tipps.
Weil eben alte Hasen hier sind.
Ein Motorradfahrender Orthopäde und ein
Motorradfahrender Sattlermeister wie "Crischan",
Ur-Forums-Mitglied hier,
sind sicher im Team die
das am besten umsetzen können.
Alles andere ist meines erachtens
der Problematik nicht wirklich gerecht.
Mopedfahren sollte man bis in ein
hohes Alter ohne Schmerzen dürfen.
Deine Gesundheit steht unendlich höher
als etwas schmerzhafte Kosten die die
Profis für eine optimale Lösung erarbeiten.
Das Verhältnis zum Fahrzeugwert spielt
meines erachtens nun gar keine Rolle
wenn du exakt mit diesem Möp fahren
willst.
Ich bin 40cm kürzer als Du, bin auch noch
sehr schlank dazu bei 53-59kg,
je nach Essen-, Tabak- und Bierkonsum,
habe aber auch nach 350km Probleme
mit der Sitzbank der SH300i bekommen.
Bei der Wave dito.
Da wird "Eisenarsch-mäßig"
in der Serie arg gespart.
Die Problematik ist natürlich bei deinem
Gewicht sicher noch deutlich komplizierter.
Auf der sehr kleinen Wave kann „ich“ mich
noch prächtig entfalten, stelle mir das bei
dir schwieriger vor. Hab über fast das Thema heute
Abend mit Bose gesprochen. Für mich hat sich
die NC700 und auch die NC750S erledigt.
Passt zu meinem Körper nicht.
Done 30# (Ex-Norton) hat eine Sitzbank von Crischan.
Schau dir mal seine Reiseberichte an. Supertipp.
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Hallo Wolfgang,Wolfgang2015 hat geschrieben:Hat in puncto "Sitzbankumbau" noch jemand einen Hoffnungsschimmer für mich? Natürlich neben dem naheliegenden Tipp, dass der Fahrer sein Gewicht optimieren sollte...
Wie IGN schon geschrieben hat, wende Dich einmal vertrauensvoll - vielleicht am Besten per PN - an Crischan. Es waren schon diverse Forumsmitglieder bei ihm und haben begeistert ueber das Resultat geschrieben.
Gruesse und baldigen "Guten Sitz", Peter
Re: Viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus
Hallo IGN, hallo Teddy,
vielen Dank für eure Tipps. Crischan habe ich angeschrieben und erwarte gerne seine Antwort.
Von IGN`s Wortkombination "Eisenarsch-mäßig" bin ich hingerissen! Sie drückt das Problem allumfassend trefflich auf DEUTSCH aus!
Viele Grüße, Wolfgang2015
vielen Dank für eure Tipps. Crischan habe ich angeschrieben und erwarte gerne seine Antwort.
Von IGN`s Wortkombination "Eisenarsch-mäßig" bin ich hingerissen! Sie drückt das Problem allumfassend trefflich auf DEUTSCH aus!
Viele Grüße, Wolfgang2015