werni883 hat geschrieben:Servus,
1) die Wave ist uebernommen und 40 km gefahren worden,
4) es waren tatsaechlich 2 volle Liter Sprit drin,
5) bei 40 km/h Gegenwind kann ich bequem 80 fahren,
6) das 1. Service will der Haendler ERST zw. 1.200 und 1.500 km machen!
9. die Tankuhr zeigt nach 100 km "halb" an,
negativ: der Einspritz/Gasgriff ist mir zu "locker!" - da haette ich gern mehr Reibung.
Hallo Werner,
Bist Du so begeistert von dem Floh, dass Dir der eklatante Widerspruch zwischen 1, 4 und 9 nicht auffaellt?
40 Km fahren, 2 Liter tatsaechlich drinnen haben und nach 100 Km steht die Tankuhr auf "halb"! Oder meinst Du, dass die Wave schon 40 Km auf dem Buckel hatte bevor Du draufstiegst, sie gleich vollgetankt hast, dann 100 Km gefahren bist und da die Tankuhr "halb" angibt?
Beim Einfahren mit Gegenwind bequem 80 Km/h fahren? Tut dem Motoerchen wahnsinnig gut.
Ob der Service nun bei haargenau 1.000 Km gemacht wird oder 200 bis 400 Km spaeter ist kein Kriterium um dem Haendler unterschwellig ein Negativzeugnis (das 'erst' in Grossbuchstaben und Ausrufzeichen nachher) zu geben. ER hat doch ein bisserl mehr Erfahrung als die Schreiber des Wartungsplans in irgendeinem fernoestlichem Land. Noch dazu, wo diese Schreiberlinge dazu gepresst werden, sich auf die (Un)Rechts-Sprechungen in den USA auszurichten.
Wenn der Gasgriff zu leicht geht, ein bisserl Basteln. Eine oder mehrere Federn aus ausgedienten Kugelschreibern zwischen die Originalfeder und das Zugkabel hineinfummeln.
Und pass auf das rosa Kondom auf Foto 2 auf, das soll eigentlich immer ungefaehr leer sein.
Peter.