Innova statt SH ???

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Linus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 14:53
Fahrzeuge: Honda sh150
Triumph street triple

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von Linus »

Was soll ich sagen :( da kommt mir ja einen kleinen Verdacht das meine SH schlechter ist als manche andere :? Meine ist Baujahr 2011 und ich wiege 75 kg.
Hatte die Federbeine schon auf alle positionen, jede Reifenspannung probiert aber nichts hilft. Ihr glaubt es nicht aber sogar die weisse Fahrbahnmarkierungen spüre ich als kurze trockene schläge :shock:
Besser wird es wann ich mit Passagier fahre, erst dan fangen die Stossdämpfer an zu arbeiten und wahrscheinlich wären sie richtig gut wenn ich mit 2 Passagiere fahren wurde :lol:
Vielleicht habe ich ja eine SH mit extrem steife Feder bekommen ? Bestelle mir Heute noch ein paar neu (wahrscheinlich YSS oder doch besser Paioli ?) und hoffen das es was bringt :roll:

Danke fürs mitdenken ;)
Toni

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von braucki »

Da sollte es doch bestimmt Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen in einem SH Frorum geben, evtl. hier
http://www.honda-board.de/vb/archive/in ... 72593.html
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von Innova-raser »

@Linus
Vielleicht hast du aber auch eine besonders sensitive ausgeprägte Sensorik was Moppedfahrwerk, bzw Moppedfahren anbelangt. Oder deine SH hat wirklich einen defekt. Hast du dein Problem schon mal mit deinem Honda Händler besprochen?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von Fritten-Robert »

braucki hat geschrieben:Und wenn du schon beim Hondahändler vorbei schaust, dann würde ich auch mal einen Blick auf die CBF 125 werfen. Die wurde/wird von einigen hier doch auch gefahren und gelobt.
http://www.honda-innova.de/viewforum.php?f=28
Hallo Oliver,

hab mich mal auf die Liste der Probefahrt-Interessenten beim örtlichen FHH setzen lassen. Dein Posting macht mich doch neugierig...

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von braucki »

Obwohl auf ner CBF das Fahrer Ölzeug und die Fischkiste als Topcase nicht so passend wie auf der Inno aussehen :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Pingelfred

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von Pingelfred »

aber darauf:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1


ein extrem seltenes Exemplar, mit tollem Sound und Kickstarter...

Gruß Frank

Linus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 14:53
Fahrzeuge: Honda sh150
Triumph street triple

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von Linus »

Vielleicht hast du aber auch eine besonders sensitive ausgeprägte Sensorik was Moppedfahrwerk, bzw Moppedfahren anbelangt

Mmmmm ich nehme das mal als Kompliment :mrgreen:
Ich bin über 50 und fruher wäre ich wahrscheinlich einfach damit weitergefahren, heute sag ich: (auch im vergleich mit alle Mopeds die ich gefahren habe) das tu ich mir nicht mehr an.

Auf verschiedene SH Forums laufen die meinungen über die federung (und auch fahrstabilität) weit auseinander, für manche ist es Top und für andere einfach schlecht.

Ne CBF (tolles bike) käme wegen kupplung und mangelnder schutz nicht in Frage ;) .

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von braucki »

Aber beim Schutz bietet dir die Inno oder Wave nicht mehr. Das Beinschild bietet keinen oder nur einen sehr geringen Wetterschutz. Schalten musst du bei den CUBs auch - nur das Kuppeln entfällt.
Also am besten doch eine Fahrwerksanpassung für den SH. Evtl. kann man sich ja auch bei Wilbers was wirklich passendes fertigen lassen.
@ Frank:
Aber bevor man sich für einen Tausender son olles Schätzchen in die Garage stellt, dann doch besser eine moderne und zuverlässige CBF 125, die ist, wenn überhaupt, auch nur marginal teurer.
Ich suche übrigens immer noch ein schönes Smart Cabrio, falls du mal über ein spannendes Modell bis max. 4k€ stolperst, wäre ich für einen Hinweis dankbar. Habe übrigens gemessen, Smart und Ibiza der OHL passen voreinander in die Garage ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von Fritten-Robert »

braucki hat geschrieben:Obwohl auf ner CBF das Fahrer Ölzeug und die Fischkiste als Topcase nicht so passend wie auf der Inno aussehen :mrgreen:
:laugh2:
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
trackcrasher
Beiträge: 161
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i
Wohnort: Graz
Alter: 33

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von trackcrasher »

Ich fahre einen 125er SH von 2010, der ja bis auf den Motor ident mit Linus SH150 ist, deshalb kann ich bestätigen, dass der SH ein sehr gutes Fahrwerk hat. Er läuft sehr stabil, auch auf holprigen Straßen und Kopfsteinpflaster, sowie nahe der Höchstgeschwindigkeit. Deshalb wundern mich Linus Schilderungen zum Fahrverhalten. Womöglich stimmt doch mit seinem Roller etwas nicht.

Ein sehr guter Beweis für ein solides Fahrwerk des SH ist die Tatsache, dass er in Italien sehr gern gefahren wird. Dort gibt es viieele schlechte Straßen und einen Fahrstil, den schlechte Fahrwerke nicht mal auf guten Straßen verkraften. Deshalb sieht man dort auch relativ wenige Vespas neueren Baujahrs.
  • Honda CBF 600 S
  • Honda SH300i
  • Honda Wave 110i

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:AIch suche übrigens immer noch ein schönes Smart Cabrio, falls du mal über ein spannendes Modell bis max. 4k€ stolperst, wäre ich für einen Hinweis dankbar. Habe übrigens gemessen, Smart und Ibiza der OHL passen voreinander in die Garage ;)
:up2:
Nur gaaaaanz wenig OT. Schau dich etwas um. Für 4K solltest du ein schönes, SC gepflegtes 450er Cabi bekommen das noch im 5 stelligen KM Bereich liegen sollte. Nimm dir Zeit.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Linus
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 14:53
Fahrzeuge: Honda sh150
Triumph street triple

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von Linus »

Am Donnerstag 2 neue Federbeine bestellt und keine 20 Stunden geliefert in Luxemburg !!! :shock: Sie sind schon montiert. Sieht zwar doof aus weisse Feder an eine weisse SH aber gut. Zusammen kosten sie 80 euro und sie sind es wert. Diese sehen nicht wie die originalen nur aus wie Federbeine, nein sie federn auch richtig ein und aus :up2: ohne schwammig zu wirken.
Richtig komfortabel wird sie wohl nie werden aber ein grossteil der Unebenheiten werden jetzt durch die Federbeine verkraftet und nicht alles wird am Fahrer durchgeleitet. Wann ich mal Zeit habe schau ich mir auch mal die Vordergabel an weil die fühlt sich jetzt steifer an wie vorher.
Habe noch mal gegoogelt (SH 150 federung) und habe ne Menge berichte gefunden von Leuten die über die federung klagen, ich bin also nicht der einzige :aetsch: wollte weiter nog sagen das die meisten Testberichte nichts anderes sind als purer Werbung und alles versprochen wird was der Käufer hören möchte :down2: In mein Fall hatte ich damals gelesen das der SH "so bequem ist das man nicht mehr absteigen mag" :lol: hört sich für mich jezt an wie ein Witz. Wer seine SH trotzdem bequem findet hat eben glück oder hat eine andere definition von fahrkomfort.

Bild

Liebe Grüsse,
Toni

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Innova statt SH ???

Beitrag von teddy »

Linus hat geschrieben:Sieht zwar doof aus weisse Feder an eine weisse SH aber gut.
Hallo Toni,
Geschmaecker sind zwar unterschiedlich, aber ehrlich, ich persoenlich kann mir keine andere Farbe dafuer als wirklich "attraktiv" vordtellen. Als Einziges waere Chrom passend, finde ich zur Auspuffblende, aber das wuerde einen Haufen Geld kosten.
Und wenn Du faehrst siehst die Farbe eh nicht und Du willst doch Fahren und nicht tagein tagaus nur entzueckt den Haufen Mix aus Farb-Blech/-Metall angaffen?
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“