Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Beitrag von bike-didi »

Rossweiss hat geschrieben:Allerdings auch etwas instabiler...
Deine Erfahrung kann ich nicht teilen. Die Federlemente der Wave sind spürbar anders/besser abgestimmt: die vorderen Federbeine gehen bei kurzen Schlägen nicht mehr so schnell auf Block, die Zugstufendämpfung der hinteren Federbeine ist größer. Insgesamt ist sie etwas straffer abgestimmt, was das Fahrverhalten deutlich verbessert.
Rossweiss hat geschrieben:Andererseits ist das Getriebe unexakt; jeder Gangwechsel geht super einfach - in beide Richtungen - aber man kann es nicht mit Sicherheit sagen. Da war die Innovan klarer; akkustisch und auch vom Gefühl im Fuß, wusste man genau was ablief. Klare Schaltreaktionen des Getriebes.
Stimmt, die Schaltung an der Inno funktionierte deutlich besser! Ich habe jetzt schon zweimal das Spiel der Kupplung nachgestellt, dadurch ist die Schaltbatrkeit etwas besser geworden, aber immer noch unter dem Niveau der Inno. Ich glaube allerdings nicht, dass das am Getriebe selbst liegt - sondern eher an der Schaltwippe, die etwas anders geformt und insgesamt etwas "billiger" ist als bei der Inno. Insb. den zweiten Gang bekomme ich oft schlecht rein.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Beitrag von Atomo »

Bei mir will der zweite Gang bei kaltem Motor nur widerwillig und dann mit einem lauten, unschönen krachen reingehen. Änderung der Kupplungseinstellung hat nicht geholfen. Folgendes Funktioniert bei meiner Wave: Nach dem Starten des kalten Motors die Gänge einmal von 4 bis Neutral durchschalten und darauf achten, daß die Gänge richtig reingehen (mal kurz Gas geben). Dann geht der zweite Gang nach dem Anfahren sehr leicht rein.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Beitrag von Puhhh »

Lässt sich die Federgabel der Wave eigentlich in die Inno implantieren? Man liest ja immer wieder das sie besser sei. Wobei ich eigentlich zufrieden bin mit dem Fahrwerk der Inno.

VR 46

Re: Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Beitrag von VR 46 »

bike-didi hat geschrieben: Ich glaube allerdings nicht, dass das am Getriebe selbst liegt - sondern eher an der Schaltwippe, die etwas anders geformt und insgesamt etwas "billiger" ist als bei der Inno.
hallo Didi !
Bei mir ist es eher so,das der 2te,bzw.3te Gang beim Beschleunigen manchmal wieder rausspringt.
Würd denn die Inno-Wippe an der Wave passen?
Wäre ja nicht unbezahlbar:
http://www.hood.de/angebot/43161079/hon ... 3godEykAJA

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Beitrag von teddy »

VR 46 hat geschrieben:Bei mir ist es eher so,das der 2te,bzw.3te Gang beim Beschleunigen manchmal wieder rausspringt.
Tuechtig drauftreten beim Schalten und Aufpassen, dass die Ferse nicht (unabsichtlich) nacher hinten ein bisserl auf die Wippe drueckt.

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Beitrag von bike-didi »

Puhhh hat geschrieben:Lässt sich die Federgabel der Wave eigentlich in die Inno implantieren?
Die kann man sicher austauschen. Ich habe die mal verglichen, als die Inno noch in der Garage stand - optisch absolut identisch!
VR 46 hat geschrieben:Würd denn die Inno-Wippe an der Wave passen?
Hallo Jürgen,
auch hier bin ich mir sicher, dass das passt.
Allerdings muss ich meinen Beitrag noch ergänzen: ich habe das Problem nur beim Runterschalten!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Modsard
Beiträge: 23
Registriert: Do 15. Aug 2013, 17:32

Re: Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Beitrag von Modsard »

Mir hat man den Vision gestohlen und fahre nun ebenfalls Wave, da grad kein neuer Vision auf Lager war.
Übrigens, ein Foto wie ähnlich wie dieses hätte ich auch machen können, meine Wave mit meinen Prager Rattler in der Front.

Ich selbst Kann mich über die Schaltung nicht beklagen. Was mich echt überrascht hat, ist der Motor der Wave. So schaltfaul zu fahren trotz gerade mal 110 cm³. Im 4. Gang zieht die Kleine bereits ab 40 km/h durch ohne zu murren.

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Beitrag von Rossweiss »

Hallo.

Nach genau 4 Wochen auf meiner Wave möchte ich ein kurzes Fazit ziehen. Und da mir eine nagelneu gekaufte Innova 2,5 Jahre und 9.200 km treu gedient hatte, bevor sie gestohlen wurde, habe ich ein wenig Urteilsfähigkeit.

Vor kurzem sagte ich, dass an der Wave alles billiger und einfacher ausgefallen sei, als an der Innova. Das möchte ich dahingehend revidieren, dass die wichtigen Dinge, wirklich gleichwertig sind.

Mit Scheibe und voller Beladung bin ich auf der Innova mit 105 km/h auf dem Tacho über Autobahnen gereist und habe es genossen. Das wird mir die Wave nicht bieten können. Aber in den meisten anderen Disziplinen empfinde ich sie als überlegen!

Als Fahrzeug ist sie im dichten (berliner) Stadtverkehr viel dynamischer und agiler; sie geht leichter auf den Mittelständer, der Motor dreht williger, das Fahrwerk lädt zu dynamischer Fahrweise ein. Alles wirkt handlicher. Die Alufelgen sind nicht schön, aber passend und permanenten Druckabfall in den Reifen habe ich auch nicht mehr. Eigentlich fehlt mir nur der Kettenkasten; aber damit kann/muss ich leben.

Kurzum: Ich bin sehr zufrieden mit der Wave! Für 1590,-€ nagelneu plus Extras komme ich insgesamt auf 1850,-€ und habe für das Geld ein super Fahrzeug!


Da ich gemerkt habe, wie wundervoll es ist, ohne Hast und Raserei durch die Welt zu gondeln, mache ich mir Gedanken, die Ritzel in Richtung Endgeschwindigkeit zu verändern.
Camping hat sich als günstige "Schlafgelegenheit unter eigenem Dach" entpuppt; mit ein paar Planungen ist es völlig unkompliziert - bei schönem Wetter...
Ausschließlich für längere Fahrten werde ich mir einen dieser riesigen und günstigen 60 Liter Koffer zulegen, der dann nur mit Zelt, Isomatte, Schlafsack und abendlichen Utensilien etwa 5 bis 6 Kilo enthält. Dazu Satteltaschen und Körbchen addieren sich auf 25 Kilo Gepäck plus meine 80kg mit Kleidung, Helm; das wird die Wave wohl stemmen....
Dateianhänge
Spätes Frühstück; Prag liegt hinter mir.<br />Leider war es durchgehend sehr heiß...
Spätes Frühstück; Prag liegt hinter mir.
Leider war es durchgehend sehr heiß...
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Innova geklaut - nun doch für eine Wave entschieden

Beitrag von Mauri »

Weiterhin viel Spaß mit der Wave wünscht Mauri :sonne:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“