Bike Historie von Holger aus Hamburg

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Holger
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jul 2013, 16:35
Fahrzeuge: KTM 390 Adv - Sym Joymax Z300
Wohnort: 25462 Rellingen

Bike Historie von Holger aus Hamburg

Beitrag von Holger »

Wahrscheinlich lückenhaft und ab Nr.5 hab ich die Reihenfolge nicht mehr drauf:
Starflite Tramp 25 aus dem Kaufhaus für 659,- DM in 1975
Yamaha RD 400 für 3 Monate vom Brüderchen in 1978 (2Takt mit 43PS und hochgehendem Vorderrad war nicht mein Ding)
Yamaha SR 500 neu in ´78
NSU Quickly für 50,- DM von der Polizeiversteigerung
BMW R65 neu für 7000,- DM in ´78
Moto Guzzi 850T3 California mit Speichenrädern neu für 9650,- DM im Januar ´82
Suzuki VS 750 Intruder neu (nach Liebeskummer, um sie gleich nach dem Urlaub mit viel Verlust zu verkaufen)
Moto Guzzi cali II (2mal)
Guzzi Cali III (2mal)
Guzzi Cali Stone
Honda CB 500 (2mal)
Honda NTV 650 (2mal)
Honda Transalp 600
Honda Africa Twin
Suzuki VX 800
Harley Sportster (3mal)
Triumph Bonneville (865ccm)
Royal Enfield Bullet 500
Kawasaki ER5
Kawasaki W650
Suzuki 650 Savage
BMW R1100RT
Honda Deauville 650
Piaggio Hexagon 150
Piaggio SKR 125
Vespa GT 200
Vespa GTS 250
Piaggio Beverly 350 ST
Yamaha X-Max 250

Gruß Holger

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bike Historie von Holger aus Hamburg

Beitrag von Bastlwastl »

früher is ma die dinger auch gefahren !
und hat sie nicht gewechselt wie die unterhosen ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Bike Historie von Holger aus Hamburg

Beitrag von Andrais »

Hallo Holger,

schöne Liste hast Du da. Die meisten Fahrzeuge sprechen mich auch an.
Und ein Abwärtstrend beim Hubraum ist auch deutlich erkennbar.
Da bist Du hier genau richtig. :up2:

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Bike Historie von Holger aus Hamburg

Beitrag von NORTON »

Herzlich Willkommen, Holger!

Hier bist Du richtig :up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Bike Historie von Holger aus Hamburg

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Holger,

ein herzliches Willkommen hier auch von mir. Ja, hier bist Du richtig.

Das ich ne Maschine öfters besessen habe ist mir auch schon passiert. Aber 3x z.B. Harley Sportster? Erzähl doch mal, fährst Du die zu Schrott? Bist Du so´n privater Moped-Dealer, der die Dinger günstig kauft, ne Zeitlang fährt und dann weitervertickt?

Am schönsten finde ich auf Deiner Liste die Infos in Klammern. "Aus Liebeskummer", ja, da kann man richtig mitfühlen und auch bei der RD 400 ist klar, warum die weg musste. Hab nie eine gefahren, würde mir wahrscheinlich zu nervös am Gas hängen.

Und aktuell welche CUB?

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Holger
Beiträge: 57
Registriert: Do 4. Jul 2013, 16:35
Fahrzeuge: KTM 390 Adv - Sym Joymax Z300
Wohnort: 25462 Rellingen

Re: Bike Historie von Holger aus Hamburg

Beitrag von Holger »

Moin Fritten-Robert,

war teilweise so, dass ich die Formensprache und die Geschichte der Sporty seit 1957 so schön fand, dass ich sie neben der Cali hatte, konnte damals aber nicht dauernd 2 Mopeds finanzieren. Allerdings hatt ich tatsächlich ein gutes Händchen, so dass der Verkauf der einen oder anderen Mopette nicht zu meinem Nachteil war. Insofern habe ich beim Einkauf als gelernter Kaufmann auch auf einen vernünftigen Einkaufspreis geachtet.
Zum "Liebeskummer": Als ich mit meiner Partnerin vor etwa 26 Jahren (Mensch, bin ich als geworden) Stress hatte, habe ich mir sofort die Intruder gekauft, das war leider ein Fehlkauf für mich, passte nicht zu mir.
Im Übrigen fällt mir jetzt noch die xbr500 von Honda und eine RD 350LC von Yamaha ein, die mein Bruder und ich sehr günstig von Bridgestone nach einem Reifentest bekamen.
Tja, und eine Cup habe ich noch nicht, bin aber letzte Woche beim HH eine gebrauchte Inno gefahren. Ich kam sofort mit der Schaltung klar und bin im Hamburger Südosten schön kurvige Straßen an der Elbe und auf den Deichen gefahren. Hatt zuvor noch eine NC700x mit Automatik gefahren, aber die Inno hat mir tatsächlich ein Grinsen auf die Lippengezimmert. Auf jeden Fall ist sie vom Flair nicht mit banalen 125er Rollern zu vergleichen, sie ist etwas sehr eigenständiges. Cool ist auch die Überlegung, dass es zumindest in den letzten tausend Jahren kein Kfz mit höherer Produktionszahl gegebn hat.
Ich war gestern mit meinem Beverly 400 km von Hamburg über Elbuferstraße nach Hitzacker, dann nach Meck.Pomm (Dömitz) und weiter Richtun g Wittenberge (Brandenburg). Da bin ich in der Nähe von Ludwigslust auf ein Oldi-Treffen von Simsonfans getroffen. Da hätte die Wave oder Inno gut als moderne Interpretation gepasst.
Wenn, dann werde ich mir wohl ne neue Wave holen, da ich keine Lust auf eine überteuerte Inno habe.
In einer früheren "Motorradfahrer" war ein Bericht über zwei Innofahrer, die z.T. aus Hamburg nach Italien gefahren waren, sehr lesenswert.
Also Gruß aus Hambugr
Holger

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Bike Historie von Holger aus Hamburg

Beitrag von bike-didi »

Holger hat geschrieben:In einer früheren "Motorradfahrer" war ein Bericht über zwei Innofahrer, die z.T. aus Hamburg nach Italien gefahren waren, sehr lesenswert.
Also Gruß aus Hambugr
Holger
Hallo Holger,
willkommen im Forum!
Die o. a. Beiden sind/waren hier aus dem Forum und waren auch vor drei(?) Jahren auf unserem Treffen. Kannst ja mal suchen, vielleicht ist der Reisebericht noch auffindbar.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“