Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
cayman
Beiträge: 17
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 20:37

Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von cayman »

Hallo liebe Honda Gemeinde

Ich heiße Toni bin 27 Jahre Jung und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Da mich nach zwei Thailand urlauben nun auch das Moped Fieber
gepackt hat und ich zuerst mein Glück mit einer simson s51 probierte,
muss ich zugeben ich vermiss die Asien roller zu arg und jetzt muss
einer her!!:-)
Zuerst verliebte ich mich in die alten honda cub c50/70/100 aber diese
sind ja wirklich nicht mehr zu bekommen und wenn dann nur für viel Geld.

Nun ja nach langem überlegen habe ich mich für eine neue wave entschieden
und werde schauen dass ich in nächster zeit eine herbekomme.

Ich werde das Moped hauptsächlich in meiner Freizeit bewegen oder ab und
an zur Arbeit.
Vielleicht habt ihr ja noch den ein oder anderen Tipp auf was
ich beim Kauf einer neuen Wave 110i oder 110 achten muss.

Auf ein gutes miteinander

Liebe Grüße Toni

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von Heinz »

Hallo Toni,
erstmal willkommen hier im Forum. Beim Kauf einer neuen Wave gibt es meiner Meinung nach nicht allzuviel zu beachten. Beim freundlichen Hondahändler um die Ecke wirst Du vermutlich gut 1800.- Euronen los. Dafür hast Du auch Anspruch auf vernünftige Serviceleistungen. Bei Mobile.de findest Du Preise ab ca. 1450.- Euronen. Der Händler um der Ecke wird aber nicht glücklich sein, wenn Du im Problemfall (ist sehr unwahrscheinlich) bei ihm aufkreuzt. Kommt darauf an was man will. 100% gibt es selten im Leben.
Aber das Teil macht auf alle Fälle Spass, zu 100%
Gruß
Heinz

cayman
Beiträge: 17
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 20:37

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von cayman »

Hallo Heinz

Ih danke Dir für die ausführliche Antwort;-)
Die Sache ist die das ich keine Werkstatt mehr traue und am
Liebsten so kleinigkeiten wie Ölwechsel selber machen würde aber
bei einem Neufahrzeug hab ich halt Bedenken falls mal doch was ist dass
es heißt es gibt keine Garantie:-(

Also zwecks Preis habe ich eine angeboten bekommen
für 1700€ neu in schwarz Silber, in rot sieht sie auch
nicht schlecht aus aber schwarz ist mit einfach neutraler.

Eine frage habe ich auch noch zwecks Werkstatt Handbuch, ist
so eins beim Kauf in den Unterlagen dabei oder
muss ich eins bei eBay bestellen?

Gruß Toni

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von Cpt. Kono »

Moin Toni,

das schöne an einer CUB ist das Du, außer auf einen korrekten Ölstand und Reifendruck, auf gar nichts achten mußt. Einer der Umstände warum Dir Deine Wave Blitzschnell ans Herz wachsen wird.
Und das Du sie nur ab und zu benutzen wirst um zur Maloche zu kommen wird sich auch schnell ändern. :)

Bis jetzt haste alles richtig gemacht, weiter so.

Ach ja, herzlich willkommen hier, bei den CUBBIES.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von NORTON »

Herzlich Willkommen, Cayman.

Mein Tipp: nimm einen Fachkundigen mit und kaufe privat!
Danach machst Du Deine Ölwechsel und Ventilchen einstellen selber= Geld in jeder Hinsicht gespart und null Ärger.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von franova »

Servus vom Fuße des Feldberges (Taunus)
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von Heinz »

Das Wave Werkstatthandbuch gibt es beim Hondahändler für ca. 40.- Euro Da ist dann aber auch jede Schraube sowie Bit und Byte der Elektronik beschrieben. Sehr informativ. Und es gibt das Forum, die meisten kennen sich gut aus, da wirst Du auch geholfen.
Gruß
Heinz

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von crischan »

Herzlich willkommen erstmal...
Das WHB wirst du sehr wahrscheinlich nicht als Dreingabe bekommen sondern als Zubehör. Nichtsdestotrotz würd ich wenigstens die erste Inspektion beim Freundlichen machen lassen. Wenn Fehler auftauchen, dann meistens eher früh und dann gibts weniger Diskussionen im Fall der Fälle. Und Soo viel kann da eigentlich niemand falsch machen.

cayman
Beiträge: 17
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 20:37

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von cayman »

So liebe Honda gemeinde:-)

Ich habe es getan....zum Händler der sie da hatte, das erste mal
Probegefahren und mich für die neue wave entschieden.
Probefahrt lief etwa so ab, das ich über das harte schalten erstmal
verwundert war, aber als ich es probiert habe wie ihr das hier im
Forum macht mit Gas Wegnahme dann hat es funktioniert:-)
Jedoch war ich etwas verwundert über das leichte hackeln der Schaltung
im stand. Ist dies normal bzw weil sie neu ist?

Ansonsten war ich doch ganz begeistert, schöner Klang
Bremsen ok, Verarbeitung ganz gut!

Warum ich mich gegen eine gebrauchte entschieden
habe war dass ich im Kreis von 100-150 km
keine gebrauchte gefunden habe bzw gab es eine aber die war 150€ vom
Neupreis entfernt und das lohnt sich für mich nicht.

Was sagt ihr dazu?

Lg Toni

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von Pille »

Alles richtig gemacht würde ich sagen, für 150 Euro sparen, lohnt nicht.
Jetzt die Ruhe bewahren. Die ersten paar hundert Kilometer Piano, keine vollgaseskarpaden.
Das schalten wird von ganz alleine besser, reine Übung und Anpassung.
Erste Inspektion machen lassen. Und dann mal über deine Erfahrungen berichten!

Herzlichen Glückwunsch!

:prost2:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von crischan »

Alles im grünen Bereich
...und das Schalten übt sich von selber. Alles ganz easy, Gas weg, Auskuppeln, Schalten, einkuppeln und weiter... Oder wenn sie mal etwas eingefahren und warm ist, dann wie die jungen Wilden in Asien: Aufreißen bis zum Anschlag, Gas stehen lassen, Kick und weiter :wink:

Benutzeravatar
Rossweiss
Beiträge: 286
Registriert: Di 7. Jun 2011, 14:54
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von Rossweiss »

Die Wave 110i bekommst Du nagelneu als Tageszulassung für 1400,-€ !

Suche mal auf "mobile.de". Da hast Du wirklich Verhandlungsmöglichkeiten bei Händlern. Es muss ja nicht der Endpreis zur Diskussion stehen; vielleicht einfach den 1. Service noch dazu...

Mach's bald - der Sommer geht nicht ewig.

Grüße
Die Wave ist mein zehntes Bike (u.a. Vespa 200PX + 125PX, Honda Dax, Velosolex, Mofa - die ganze Bandbreite...)

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von HarrySpar »

Heinz hat geschrieben:Das Wave Werkstatthandbuch gibt es beim Hondahändler für ca. 40.- Euro Da ist dann aber auch jede Schraube sowie Bit und Byte der Elektronik beschrieben.
Mein Vater möchte auch so ein Werkstatthandbuch. Ich habe ihm jetzt schon die Telefonnummer von dem einen im E-Bay gegeben, der die Wave-Bücher für 56€ plus 5€ Versand verkauft.
Aber dann soll er wohl doch eher mal bei seinem Hondahändler fragen, oder?

cayman
Beiträge: 17
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 20:37

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von cayman »

So Leute ich hole gleich meine wave ab:-) freu mich voll:-)
Was mich noch beschäftigt ist, ich sehe im Internet oft Bilder
Von der wave und da steht auf der Verkleidung Wave 125 und bei denen die ich in
Mobile.de sehe immer nur 110 oder 110i

Gibt es da verschiedene?

Gruß Toni

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Zukünftiger Wave Fahrer aus dem Schwarzwald

Beitrag von bike-didi »

Hallo Toni,
von mir nachträglich noch ein "Willkommen im Forum" und mein Glückwunsch zur Wave!! Wirst sicher viel Freude damit haben... . :D
Zu Deiner Frage: Bei der Wave mit den 125-Aufklebern handelt es sich um die "alte" Vergaser-Wave, die es schon vor der Innova gab.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“