Neuling aus dem Bremer Umland

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Neuling aus dem Bremer Umland

Beitrag von Marsmännchen »

Hallo Pille,

Ja so ein Tisch wäre toll. Ganz so easy haben es meine Söhne auch nicht.
Mir im Wald helfen und in den Semesterferien arbeiten ist Pflicht. :cry:

Die Kinder machen meist das Gegenteil ihrer Eltern. Da ich mich eher als Öko bezeichne,
ist es einfach normal, das sie später mal mit richtig viel Hubraum oder PS unterwegs sein werden.
Jedem das seine ;) Spritmonitor konnte ich ihnen leider nie schmackhaft machen.

Gruss Dieter

Niceman
Beiträge: 34
Registriert: So 26. Mai 2013, 23:12

Re: Neuling aus dem Bremer Umland

Beitrag von Niceman »

Ahoi!

Ich seh das etwas differenzierter...

Wenn man sich keinen Neuwagen kauft, hat man schon einen Schritt in die richtige Richtung getan. Die Ökobilanz neuer Autos ist hinlänglich bekannt.

Es ist durchaus, und gerade deshalb "okö", wenn man eine alte Karre fährt, auch wenn die nicht Euro8 Einstufung hat...!

Ich hatte beim Wavekauf den rein Okönomischen Vorteil gesehen. Etwas für unseren Planeten tue ich in anderer Hinsicht. Zum Beispiel schreibe ich diesen Post nicht von meinem so
arg vergänglichen Smartphone etc pp.

Wer ne Inno/Wave fährt und sagt, dass er damit den Planeten schützen will hat entweder keine Kohle (oder gerade noch so viel, um keinen Chinaroller zu fahren), ist fehlinformiert oder sagt nicht die Wahrheit. Wie der Motorradfahrer, dem Schlechtwetter nichts ausmacht... den gibts nicht!

Gute Fahrt und hey, nicht alles so ernst nehmen! :aetsch:
Martin

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: Neuling aus dem Bremer Umland

Beitrag von Heinz »

mir ist unser Planet schon wichtig, obwohl ich auch nicht 100% ökokonform lebe. Und die Wave habe ich mir in erster Linie gekauft, weil ich nicht immer die 4 km vom Dorf zum nächsten Bäcker oder Metzger mit dem fetten Diesel fahren wollte. Naja, und kultig fand ich das Teil schon auch. Und dann habe ich entdeckt, dass es nicht nur ein Nutzfahrzeug ist, um die Kurzstrecken mit dem Auto zu vermeiden, sondern dass es richtig Spaß macht, damit auch sonst mobil zu sein. Selbst mein Motorrad bleibt jetzt meist stehen. "Mücke" ist einfach immer sofort einsatzbereit und so leicht zu handeln wie ein Fahrrad, nur dass man nicht in die Pedale treten muss. Wenn man dann nebenbei noch richtig Kohle spart, speziell an der Tanke, finde ich schon dass Geiz auch manchmal ein bisschen geil sein kann. Irgendwie mag ich "Mücke" sehr. Werde mir demnächst ein paar Euro Kleingeld in die Hosentasche stecken und eine kleine Reise mit ihr machen. :superfreu:
Gruß
Heinz

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“