Rote Wave gekauft
Rote Wave gekauft
Hallo zusammen,
habe mir heute eine rote Wave als Tageszulassung gekauft.War richtig günstig.
Werde das gute Stück in der nächste Woche zulassen.
Habe auch schon die erste Frage: Kann ich mit der neuen Wave ca 70 Km über die Autobahn nach hause fahren oder sollte ich lieber die Landstrasse nehmen?
Grüsse aus Hessen
habe mir heute eine rote Wave als Tageszulassung gekauft.War richtig günstig.
Werde das gute Stück in der nächste Woche zulassen.
Habe auch schon die erste Frage: Kann ich mit der neuen Wave ca 70 Km über die Autobahn nach hause fahren oder sollte ich lieber die Landstrasse nehmen?
Grüsse aus Hessen
Lieber ne Wave als gar kein Spielzeug
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Rote Wave gekauft
Willkommen hier im Forum und viel Freude mit deiner neuen Wave
Würde die Wave nicht gleich auf die Autobahn schicken, wenn es eine Landstrassenalternative gibt dann lieber etwas mehr Zeit einplanen und über Land nach Hause zuckeln.

Würde die Wave nicht gleich auf die Autobahn schicken, wenn es eine Landstrassenalternative gibt dann lieber etwas mehr Zeit einplanen und über Land nach Hause zuckeln.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
Re: Rote Wave gekauft
Servus Betzi,
kann dir gut nachfühlen, würde auch die Landstraße nehmen.
Habe selber nach zwei Fahrten erst 41 km drauf. Ich wünsche dir eine stressfreie und sturzlose Heimfahrt.
Viele Grüsse aus dem Süden (Oberbayern).
Christian
kann dir gut nachfühlen, würde auch die Landstraße nehmen.
Habe selber nach zwei Fahrten erst 41 km drauf. Ich wünsche dir eine stressfreie und sturzlose Heimfahrt.
Viele Grüsse aus dem Süden (Oberbayern).
Christian
- JoergKoeln
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 21:48
- Wohnort: Colonia
- Alter: 56
Re: Rote Wave gekauft
Hallo Betzi,
auf keinen Fall. Lieber Landstrasse oder abholen im Transit.
Ich hatte gestern das Vergnügen die Wave 5km bei Abholung auf die Autobahn zu schicken.
Die erste Ausfahrt bin ich dann raus. Es war nicht schlimm weil die Brummis von hinten drücken.
Es sei denn Du bist extrem schmerzfrei und dir macht es nichts aus...
Tue der Wave das nicht bei der ersten Faht an. Auch wenn Sie es aushalten sollte
Gruß aus Köln,
Jörg
auf keinen Fall. Lieber Landstrasse oder abholen im Transit.
Ich hatte gestern das Vergnügen die Wave 5km bei Abholung auf die Autobahn zu schicken.
Die erste Ausfahrt bin ich dann raus. Es war nicht schlimm weil die Brummis von hinten drücken.
Es sei denn Du bist extrem schmerzfrei und dir macht es nichts aus...
Tue der Wave das nicht bei der ersten Faht an. Auch wenn Sie es aushalten sollte
Gruß aus Köln,
Jörg
<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/760548.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/760548.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"> </a>
Re: Rote Wave gekauft
Gude vom Fuße des Feldberges (Taunus)
Ach en Hesse
Fahr die Wave über Landstrasse in die Heimat, denn Autobahn ist öde und langweilig und auch nicht ganz ungefährlich
Wenn das Dingelchen noch Neu ist, würde ich die Höchstgeschwindigkeit vorerst noch meiden bis nach der ersten Inspektion (ich weiß nicht ob das wie bei meiner Suzi nach 1000 Km ist, aber ich glaube schon oder? )
Nimm Dir Zeit für die Rückfahrt und genieße die Landschaft
Ach en Hesse

Fahr die Wave über Landstrasse in die Heimat, denn Autobahn ist öde und langweilig und auch nicht ganz ungefährlich
Wenn das Dingelchen noch Neu ist, würde ich die Höchstgeschwindigkeit vorerst noch meiden bis nach der ersten Inspektion (ich weiß nicht ob das wie bei meiner Suzi nach 1000 Km ist, aber ich glaube schon oder? )
Nimm Dir Zeit für die Rückfahrt und genieße die Landschaft

einen schönen Gruß Peter
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)
Re: Rote Wave gekauft
Morgen Franova,
ja, werde die Wave über die Landstrasse nach Hause fahren.
Ich habe nur wegen der Schaltung ein wenig bammel.
Grüsse aus dem MKK -Kreis
ja, werde die Wave über die Landstrasse nach Hause fahren.
Ich habe nur wegen der Schaltung ein wenig bammel.
Grüsse aus dem MKK -Kreis
franova hat geschrieben:Gude vom Fuße des Feldberges (Taunus)
Ach en Hesse![]()
Fahr die Wave über Landstrasse in die Heimat, denn Autobahn ist öde und langweilig und auch nicht ganz ungefährlich![]()
Wenn das Dingelchen noch Neu ist, würde ich die Höchstgeschwindigkeit vorerst noch meiden bis nach der ersten Inspektion (ich weiß nicht ob das wie bei meiner Suzi nach 1000 Km ist, aber ich glaube schon oder? )
Nimm Dir Zeit für die Rückfahrt und genieße die Landschaft
Lieber ne Wave als gar kein Spielzeug
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Rote Wave gekauft
Hallo und viel Spaß hier. Und: BAB ist nicht das Idealgeläuf für CUBs, egal ob nagelneu oder bereits eingefahren. Einige hier sehen (und fahren) das zugegebener Weise zwar anders, aber ich vermeide neben BAB auch Bundesstraßen, soweit es geht. Auf den bummeligen Nebenstrecken, da passen Fahrzeug und Straße und Verkehr am besten zusammen. In der Stadt sowieso.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Rote Wave gekauft
ansichstssache. man kann auch autobahn fahren. einfach hinter lkw klemmen und rennen lassen. auf bundesstrasse jedenfalls in meinem fall gibts doch meist standstreifen. besser gehts echt nicht.
einzig die schönheit einer fahrt auf kleineren straßen ist unerreicht.
ach ja: WILLKOMMEN!!!
schön das die wave abteilung hier so viel verstärkung bekommt im moment. aber ist ja klar man kann ja nur wave neu kaufen oder muss hoffen was gebrauchtes zu ergattern. noch schöner wäre es wenn sich die neuen auch regelmäßig beteiligen und vielleicht auch mal das eine oder andere thema starten. davon "leben" wir ja im forum
einzig die schönheit einer fahrt auf kleineren straßen ist unerreicht.
ach ja: WILLKOMMEN!!!
schön das die wave abteilung hier so viel verstärkung bekommt im moment. aber ist ja klar man kann ja nur wave neu kaufen oder muss hoffen was gebrauchtes zu ergattern. noch schöner wäre es wenn sich die neuen auch regelmäßig beteiligen und vielleicht auch mal das eine oder andere thema starten. davon "leben" wir ja im forum

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Rote Wave gekauft
Juhu, endlich ist es soweit.
Maschine ist angemeldet und wird morgen geholt.
Ich hoffe sie passt von der höhe in meinen 750 Kg Anhänger.
PS: vor lauter Freude hatte ich mich nicht richtig vorgestellt:
zu meiner Person:
Komme aus Hessen, verh. 3Kids ,knapp über 47,techn.angestellter und zu schwer
Maschine ist angemeldet und wird morgen geholt.
Ich hoffe sie passt von der höhe in meinen 750 Kg Anhänger.
PS: vor lauter Freude hatte ich mich nicht richtig vorgestellt:
zu meiner Person:
Komme aus Hessen, verh. 3Kids ,knapp über 47,techn.angestellter und zu schwer

Lieber ne Wave als gar kein Spielzeug
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Rote Wave gekauft
Ich schätze eher das Du zu klein bist.Betzi hat geschrieben: und zu schwer

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Rote Wave gekauft
Herzlich willkommen, schön, daß die Waves Zulauf bekommen.
Zur Verinnerlichung des Schaltschemas hilft vielleicht die Eselsbrücke "Rücktrittbremse"
Zur Verinnerlichung des Schaltschemas hilft vielleicht die Eselsbrücke "Rücktrittbremse"

Re: Rote Wave gekauft
So jetzt habe ich die Wave daheim und auch schon mit dem Kanister vollgetankt. Ging nicht so gut .
Funktioniert die Tankuhr auch so langsam bei euch?
Die ersten 60 Kilometer habe ich schon gefahren und die Tankuhr zeigt 3/4 voll an.
Das würde ja einen Verbrauch weit unter 2 Liter ergeben.
Das mit der Schaltung funktioniert beim hochschalten ganz gut nur beim runterschalten brauche ich noch ein wenig Übung.
PS: Gesten bei -8 Grad war beim fahren bitterkalt.
Funktioniert die Tankuhr auch so langsam bei euch?
Die ersten 60 Kilometer habe ich schon gefahren und die Tankuhr zeigt 3/4 voll an.
Das würde ja einen Verbrauch weit unter 2 Liter ergeben.
Das mit der Schaltung funktioniert beim hochschalten ganz gut nur beim runterschalten brauche ich noch ein wenig Übung.
PS: Gesten bei -8 Grad war beim fahren bitterkalt.
Lieber ne Wave als gar kein Spielzeug
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Rote Wave gekauft
hab auch teilweise mit kleckern probleme wenn ich die 1 liter reserve unter der sitzbank einfülle.
die tankanzeige geht im ersten teil etwas langsamer.
der verbrauch unter 2 liter ist auf jeden fall drin. aber von 60km ausgehend kann man da garnichts zu sagen. auch nicht von einer zur nächsten tankfüllung.
am besten sammel die belege mit jeweiliger km stand notiz. nach tausend km zusammenrechnen dann haste eine recht gute einschätzung.
das schalten ist reine gewohnheit. man bekommt immer mehr das gefühl für den richtigen zeitpunkt. vertut man sich zb anner ampel "rückelts" halt mal a bisserl
gegen kälte kann man gut was machen. es gibt auch einige beiträge im forum, von bekleidungstips bis hin zur warmwasserkörperheizung
die tankanzeige geht im ersten teil etwas langsamer.
der verbrauch unter 2 liter ist auf jeden fall drin. aber von 60km ausgehend kann man da garnichts zu sagen. auch nicht von einer zur nächsten tankfüllung.
am besten sammel die belege mit jeweiliger km stand notiz. nach tausend km zusammenrechnen dann haste eine recht gute einschätzung.
das schalten ist reine gewohnheit. man bekommt immer mehr das gefühl für den richtigen zeitpunkt. vertut man sich zb anner ampel "rückelts" halt mal a bisserl

gegen kälte kann man gut was machen. es gibt auch einige beiträge im forum, von bekleidungstips bis hin zur warmwasserkörperheizung

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Rote Wave gekauft
Kurze Frage an die Experten: Muß ich beim anhalten immer in Neutral schalten oder kann ich den 1 gang drinn lassen?
Lieber ne Wave als gar kein Spielzeug
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Rote Wave gekauft
Den kannste ganz beruhigt drin lassen. Solltest dann aber lieber darauf verzichten sinnlos am Gashahn zu kurbeln.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono