Ich bin der Neue...
Re: Ich bin der Neue...
Kennst du Engelchen und Teufelchen auf der Schulter, sicher!?
Es sollte vorerst bei einem Möp bleiben hab hier ja noch die SR 50 stehen aber ist für meine belange nicht ganz ausreichend.
Ich denke erstmal nen günstigen Kilometerfresser um Fahrpraxis zu erlangen.
Und ich weiss nicht ob da die NC erste wahl ist mhh schwer.
Der Händler riet mir auch zur NC.
Eher wie zur CB 500 X
Da ich mich dennoch halt nur sitzend auf der CB 500 f wohlfühlte bis auf den niedrigen Lenker fehlendem Beinschutz und Windschutzscheibe riet er mir zu dieser weil ich damit auch alles machen könnte.
Was leider erschwerend hinzu kommt ich könnte wohl frühestens ende Februar was Probefahren.
Hast Du denn Vertrauen in das Doppelkupplungsgetriebe?
Also ich glaube bin da noch nicht in der Materie drin das ich da nichts selbst machen könnte.
Es sollte vorerst bei einem Möp bleiben hab hier ja noch die SR 50 stehen aber ist für meine belange nicht ganz ausreichend.
Ich denke erstmal nen günstigen Kilometerfresser um Fahrpraxis zu erlangen.
Und ich weiss nicht ob da die NC erste wahl ist mhh schwer.
Der Händler riet mir auch zur NC.
Eher wie zur CB 500 X
Da ich mich dennoch halt nur sitzend auf der CB 500 f wohlfühlte bis auf den niedrigen Lenker fehlendem Beinschutz und Windschutzscheibe riet er mir zu dieser weil ich damit auch alles machen könnte.
Was leider erschwerend hinzu kommt ich könnte wohl frühestens ende Februar was Probefahren.
Hast Du denn Vertrauen in das Doppelkupplungsgetriebe?
Also ich glaube bin da noch nicht in der Materie drin das ich da nichts selbst machen könnte.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin der Neue...
Ist wie Einspritzung. War auch ewig Hexenwerk bis Vergaser ausgestorben sind. Soll heißen funktioniert einfach und fertig. Dct ist ne feine Geschichte.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Ich bin der Neue...
Servus,
ich bat das Enkelkind Lara, 5, jede Zeichnung zu datieren. In 2019 war nicht viel. Das ist "2022" - (ich weiss eh, wie man das schreibt.)
Die Innova ist die bessere Wave, aber die "Helm In" {Innova plus} ist besser. Es wird sich alles finden, (weil ich ja auch eine suche!)
werni883
.
.
ich bat das Enkelkind Lara, 5, jede Zeichnung zu datieren. In 2019 war nicht viel. Das ist "2022" - (ich weiss eh, wie man das schreibt.)
Die Innova ist die bessere Wave, aber die "Helm In" {Innova plus} ist besser. Es wird sich alles finden, (weil ich ja auch eine suche!)
werni883
.
.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Ich bin der Neue...
Also kann man das Vertrauen haben solch eine Maschine ebenfals 10- 20 Jahre ohne Frust und leeren Geldbeutel zu fahren?
Ich denk mir nur immer als Mechaniker je simpler je besser, was nicht dran ist geht nicht kapput
Von der VW Gruppe bzw. ausm Automobilbereich hört man darüber ja nichts gutes.
Da leider an entscheidender Stelle Cent Beträge eingespart wurden die zu Immensen kosten und Ausfälle des Getriebes führte.
Und das wohl bei einem recht hohen Teil der Getriebe...
Arbeite Zufällig selbst im Getriebebau in der Instandhaltung.
Ich denk mir nur immer als Mechaniker je simpler je besser, was nicht dran ist geht nicht kapput
Von der VW Gruppe bzw. ausm Automobilbereich hört man darüber ja nichts gutes.
Da leider an entscheidender Stelle Cent Beträge eingespart wurden die zu Immensen kosten und Ausfälle des Getriebes führte.
Und das wohl bei einem recht hohen Teil der Getriebe...
Arbeite Zufällig selbst im Getriebebau in der Instandhaltung.
Re: Ich bin der Neue...
Zumindest die Regierung hätte die NC abgenickt 
Kann man da Nein sagen?

Muss mal nochn bissl drüber nachdenken.
Doof is nunmal das ich sie aktuell nichtmahl Probe fahren könnte.
Kann man da Nein sagen?
Muss mal nochn bissl drüber nachdenken.
Doof is nunmal das ich sie aktuell nichtmahl Probe fahren könnte.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Ich bin der Neue...
Eine Massen-Honda ist immer eine sichere Bank.
Auch gebraucht, wenn wenig Kilometer und Historie
okay.
Ich an deiner Stelle würde folgende Suchliste kritzeln:
Wave,
Innova,
CB-125-F,
CB-300,
NC-700
Schwerpunktmässig würde ich auf Pille hören,
also CB-125 oder CB-300.
Die NC ist zwar langstreckentauglich, weil da auch
der halbe Motor vom Auto "Jazz" drinsteckt. Für dich
zum Einstieg aber eine (bis zwei) Nummern zu groß oder
zu schwer. Und auch teurer.
Hast du erst die CB-125/300, läuft dir früher oder später
eine Wave/Inno zu. Die kostet ja nix im Jahr, das Teuerste
ist immer noch der f*** TÜV mit umgerechnet 40 Euro pa.
Glaub mir:
Weniger ist mehr!
Frühstücksbrettchen-Pit
(... noch mehr weniger? Nexxe!)
Auch gebraucht, wenn wenig Kilometer und Historie
okay.
Ich an deiner Stelle würde folgende Suchliste kritzeln:
Wave,
Innova,
CB-125-F,
CB-300,
NC-700
Schwerpunktmässig würde ich auf Pille hören,
also CB-125 oder CB-300.
Die NC ist zwar langstreckentauglich, weil da auch
der halbe Motor vom Auto "Jazz" drinsteckt. Für dich
zum Einstieg aber eine (bis zwei) Nummern zu groß oder
zu schwer. Und auch teurer.
Hast du erst die CB-125/300, läuft dir früher oder später
eine Wave/Inno zu. Die kostet ja nix im Jahr, das Teuerste
ist immer noch der f*** TÜV mit umgerechnet 40 Euro pa.
Glaub mir:
Weniger ist mehr!
Frühstücksbrettchen-Pit
(... noch mehr weniger? Nexxe!)
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Ich bin der Neue...
Es fehlt bei Pit:
C125A!
(NC750X: da war ich froh, als ich von dem störrischen Teil wieder runter kam!)
C125A!
(NC750X: da war ich froh, als ich von dem störrischen Teil wieder runter kam!)
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Ich bin der Neue...
Die NC 750X ist kein schlechtes Moped, aber für eine Reiseenduro untermotorisiert, mit engem Kniewinkel und schlechter Sitzbank auf der man immer nach vorne rutscht und sich (falls vorhanden) die Eier einzwickt.
Hingegen ist der auf dem gleichen Fahrwerk und Motor basierende ’oller Integra ein wirklich stimmiges Fahrzeug. Gute Sitzposition und für einen Scooter im City/Autobahn-Mix mehr als ausreichend motorisiert.
Dabei recht schlank, man kommt zwischen den Kolonnen überall durch. Nur der lange Radstand setzt dem Durchschlängeln im Stau Grenzen.
Dafür ist man bei Autobahnfahrten souverän und schnell unterwegs und hat immer genug Reserven um einer knappen Situation auch mal durch Gasgeben zu entkommen.
Hingegen ist der auf dem gleichen Fahrwerk und Motor basierende ’oller Integra ein wirklich stimmiges Fahrzeug. Gute Sitzposition und für einen Scooter im City/Autobahn-Mix mehr als ausreichend motorisiert.
Dabei recht schlank, man kommt zwischen den Kolonnen überall durch. Nur der lange Radstand setzt dem Durchschlängeln im Stau Grenzen.
Dafür ist man bei Autobahnfahrten souverän und schnell unterwegs und hat immer genug Reserven um einer knappen Situation auch mal durch Gasgeben zu entkommen.
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin der Neue...
Was für'n Quark. Untermotorisiert mit ner nc
Für was soll sowas nicht reichen? 220 über die Bahn bolzen auf Langstrecke? Mann setzt euch ins Auto bei all der Angst vor gefährlichen Situationen in denen einen nur noch pure Power retten kann.
Naja ok vielleicht ist ne NC als erstes Bike nicht perfekt. Aber sie ist schon leicht zu fahren und würde kein späteres Upgrade benötigen.
Oder..
Ein sh300 vielleicht auch passend?
Aso:
Es sei denn man will regelmäßig mit 220 auf Langstrecke über die Autobahn knallen. Als Anfänger

Für was soll sowas nicht reichen? 220 über die Bahn bolzen auf Langstrecke? Mann setzt euch ins Auto bei all der Angst vor gefährlichen Situationen in denen einen nur noch pure Power retten kann.

Naja ok vielleicht ist ne NC als erstes Bike nicht perfekt. Aber sie ist schon leicht zu fahren und würde kein späteres Upgrade benötigen.
Oder..
Ein sh300 vielleicht auch passend?
Aso:
Es sei denn man will regelmäßig mit 220 auf Langstrecke über die Autobahn knallen. Als Anfänger

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
Re: Ich bin der Neue...
Die Jagdliste ist schon in etwa wie sie Pitt notiert hat.
Bin schon ne Ecke weiter gekommen.
Das Konzept der NC ist wirklich interessant.
Ich hab mal im Honda und NC Forum recherchiert.
Einmal mangelnder Öldruck aufgrund Dichtungen und einmal wohl was lapidares Aufgrund der Spannungsversorgung bzw. Elektrik konnte ich finden.
Es scheint mir eine recht geringe Ausfall Defektquote zu geben und die wird gemessen in PPM (Parts per Million)
Wer weiss, womöglich mit nem Manuellem Getriebe Gleichzusetzen
Fehler Defekte passieren immer mal wieder.
Defenitiv muss ich ne Menge Probefahren brauch aber zumindest zum Führerscheinbeginn was praktikables.
Hab zum erstaunen festgestellt das meine Frau da mit allen Vernünftigen Spinnereien mitginge.
Das ist auch mal ne Erkenntnis
Übrigens ich hatte letzten Sommer schon Bedarf an nem größeren Zweirad und war da auf den mp3 gestoßen.
Da bin ich im Nachhinein froh das ich mein Lehrgeld nichtbzahlen musste!
Bin schon ne Ecke weiter gekommen.
Das Konzept der NC ist wirklich interessant.
Ich hab mal im Honda und NC Forum recherchiert.
Einmal mangelnder Öldruck aufgrund Dichtungen und einmal wohl was lapidares Aufgrund der Spannungsversorgung bzw. Elektrik konnte ich finden.
Es scheint mir eine recht geringe Ausfall Defektquote zu geben und die wird gemessen in PPM (Parts per Million)
Wer weiss, womöglich mit nem Manuellem Getriebe Gleichzusetzen
Fehler Defekte passieren immer mal wieder.
Defenitiv muss ich ne Menge Probefahren brauch aber zumindest zum Führerscheinbeginn was praktikables.
Hab zum erstaunen festgestellt das meine Frau da mit allen Vernünftigen Spinnereien mitginge.
Das ist auch mal ne Erkenntnis
Übrigens ich hatte letzten Sommer schon Bedarf an nem größeren Zweirad und war da auf den mp3 gestoßen.
Da bin ich im Nachhinein froh das ich mein Lehrgeld nichtbzahlen musste!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Ich bin der Neue...
Und zu diesem Argument hast du auch Grund zu widersprechen?
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin der Neue...


Hast du schon mal daran gedacht das seine Eier vielleicht zu gross für dich sind? Sorry die Wortwahl, eigentlich nicht mein Stil, aber diesmal hab ichs von dir übernommen. ;.)
Nun gut. Eine 750er Untermotorisiert als Reisemotorrad? Ha????? Ich bin ja nicht der der sagt eine Innova/Wave ist auch gut auf der BAB. Da fehlt mir wirklich was. ABER eine 750????
Die Oesterreicher müssen da den Hammer wohl ziemlich Hoch gehängt haben. Weit über den Kirchturm. Ich fahre ja auch eine CRF 250 und ich könnte mir sehr gut vorstellen auch länger bis ganz lange Reisen mit der zu unternehmen. Und sie ist im Originalzustand.
250/300 ccm sind genügend um flott unterwegs zu sein. Auch mit etwas Gepäck. Damit reist es sich fantastisch! Die von TS angesprochene 500er hat da natürlich noch mehr Leistung. Sicher technisch auch eine absolut tolle Maschine.
Es braucht weder 1000 noch 1200 ccm um, als Reisemotorist, genügend motorisiert zu sein. Die Schwelle liegt wohl eher bei 250/300ccm.
Aber wenn man, aus welchen Gründen auch immer, markant höhere Ansprüche hat, dann muss man halt schon mit der grosse Kehle anrichten. Mit allen Vor- und Nachteilen. Mein damaliges Reisemotorad bewegte ich nicht mehr, ausser ich ging wirklich auf reisen. Zu gross, zu schwer, zu ungelenk, und und und...
Viel lieber nahm ich das kleiner Mopped meiner Frau (650 ccm) das mindestens soviel Spass machte und mit dem sich ebenso problemlos reisen lies. Am Ende vielleicht noch unbeschwerter als mit meiner.
Also lieber Sigi, kaufe ein Motorrad das DIR passt und nicht den anderen! Motorradfahren hat, in Deutschland, fast auschliesslich mit Leideschaft zu tun. Die allerwenigsten kaufen sich ein Mopped ausschliesslich nur aus praktischen Gründen.
Also kauf was DIR gefällt und DIR zusagt. Was die anderen darüber denken, sagen oder schreiben, das kannst du auf den Hinterreifen kleben und beim nächsten Burn-out durchbrennen.
Wenn dir die 500er gefällt, greif zu. Sicher keine komplett falsche Entscheidung. Und genügng Hubraum ist da auch alleweil vorhanden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Ich bin der Neue...
Untermotorisiert ...Schmarren
Kniewinkel ist wirklich nicht toll , allerdings mit verstellbaren Fußrasten kann man da befriedigende Ergebnisse erzielen.
Der NC Motor mit DCT ist einfach toll , schönes Drehmoment , super Klang , und sehr sparsam ,
ich wollte ich hätte Ihn in meiner AT drin .
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: Ich bin der Neue...
Hallo Siggi,
nachdem ich mir die ganzen Kommentare so durchgelesen habe, schaue Dir doch mal eine Suzuki V-Strom 650 Modell 2009/2010 an. Mit ABS, einem sehr sparsamen, freudvollen Antrieb. Das Moped war nicht umsonst 2x Alpenmaster der Motorrad die Siegerin.
Das ist die GS des kleinen Mannes, ein freundschaftliches, unaufgeregtes, im Umgang miteinander sehr nettes Forum. Nette Treffen, ohne die üblichen negativen Ausfälle.
Technisch ein sehr gut gemachtes Motorrad, zu Kursen um die 3500€. Der Rahmen, Fahrwerk stammt von der 1000er, es gibt niedrige Sitzbänke, Original, eine Tieferlegung etc.
Seit Jahren bewege ich zwischendurch immer wieder eine V-Strom, diverse Modelle und Jahrgänge. Ein universelles Motorrad mit einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis. Extrem Zuverlässig und handlich zu fahren.
Das Abblendlicht gehört zum Besten, was ich innerhalb der letzten Jahrzehnte bewegen konnte. Große Reflektoren, zwei H4 im Dauerbetrieb.
Und das wichtigste, wenn Deine Frau so mitzieht, wird sie irgendwann auch eine Ausfahrt begleiten wollen, eine NC ist dagegen im Soziusbetrieb ein Klo, entschuldige bitte den Ausdruck. Das Federbein der NC für den Soziusbetrieb ist nicht ohne weiteres Mal eben einstellbar, entweder es passt, oder das Heck sackt weg.
Was DonS zur Sitzbank schrieb, empfinde ich als stimmig. Meine erste Umrüstung war eine neue Polsterung mit Bezug. Meine bessere Hälte weigerte sich mit dem Teil mitzufahren, sogar auf der Intruder saß sie bessere, ohne Befindlichkeiten.
Das Miststück begleite mich exakt drei Wochen. Ein Fehlkauf, trotz der vielfachen Schwärmerei hier im Forum. Suche Dir Dein Moped aus. Du musst es fahren, mögen. Was andere dazu denken sollte Dir am Arsch vorbei gehen. Wichtig ist nur, das Du selbst Freude an dem Teil hast.
Irgendwann merkte dann, es ist nicht nur ein Trend zum Zweitmoped, das Limit ist nach oben begrenzt nur die finanzielle Situation.
Für mich ist die VStrom 650 ein Multitool, sehr ausgewogen.
Gruß Frank
nachdem ich mir die ganzen Kommentare so durchgelesen habe, schaue Dir doch mal eine Suzuki V-Strom 650 Modell 2009/2010 an. Mit ABS, einem sehr sparsamen, freudvollen Antrieb. Das Moped war nicht umsonst 2x Alpenmaster der Motorrad die Siegerin.
Das ist die GS des kleinen Mannes, ein freundschaftliches, unaufgeregtes, im Umgang miteinander sehr nettes Forum. Nette Treffen, ohne die üblichen negativen Ausfälle.
Technisch ein sehr gut gemachtes Motorrad, zu Kursen um die 3500€. Der Rahmen, Fahrwerk stammt von der 1000er, es gibt niedrige Sitzbänke, Original, eine Tieferlegung etc.
Seit Jahren bewege ich zwischendurch immer wieder eine V-Strom, diverse Modelle und Jahrgänge. Ein universelles Motorrad mit einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis. Extrem Zuverlässig und handlich zu fahren.
Das Abblendlicht gehört zum Besten, was ich innerhalb der letzten Jahrzehnte bewegen konnte. Große Reflektoren, zwei H4 im Dauerbetrieb.
Und das wichtigste, wenn Deine Frau so mitzieht, wird sie irgendwann auch eine Ausfahrt begleiten wollen, eine NC ist dagegen im Soziusbetrieb ein Klo, entschuldige bitte den Ausdruck. Das Federbein der NC für den Soziusbetrieb ist nicht ohne weiteres Mal eben einstellbar, entweder es passt, oder das Heck sackt weg.
Was DonS zur Sitzbank schrieb, empfinde ich als stimmig. Meine erste Umrüstung war eine neue Polsterung mit Bezug. Meine bessere Hälte weigerte sich mit dem Teil mitzufahren, sogar auf der Intruder saß sie bessere, ohne Befindlichkeiten.
Das Miststück begleite mich exakt drei Wochen. Ein Fehlkauf, trotz der vielfachen Schwärmerei hier im Forum. Suche Dir Dein Moped aus. Du musst es fahren, mögen. Was andere dazu denken sollte Dir am Arsch vorbei gehen. Wichtig ist nur, das Du selbst Freude an dem Teil hast.
Irgendwann merkte dann, es ist nicht nur ein Trend zum Zweitmoped, das Limit ist nach oben begrenzt nur die finanzielle Situation.
Für mich ist die VStrom 650 ein Multitool, sehr ausgewogen.
Gruß Frank
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Ich bin der Neue...
Servus Siggi,
erstmals meine Gratulation zu Frau und Kindern. Aber Enkelkinder sind noch einen Zahn steiler!
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht, ob der Fülle von kleinen Honda's.
Ich sage Innova, weil ich keine habe und meine 4 Wave liebe.
Die Inno ist aber etwas größer, stärker und erwachsener.
.
Mein Wunsch: stell doch bitte mal ein Kinderbild rein.
werni883
erstmals meine Gratulation zu Frau und Kindern. Aber Enkelkinder sind noch einen Zahn steiler!
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht, ob der Fülle von kleinen Honda's.
Ich sage Innova, weil ich keine habe und meine 4 Wave liebe.
Die Inno ist aber etwas größer, stärker und erwachsener.
.
Mein Wunsch: stell doch bitte mal ein Kinderbild rein.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.