Bitte nicht Steinigen

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von harryguenter »

Bernd hat geschrieben:
Mo 5. Nov 2018, 16:39
Jetzt noch mal ganz langsam zum Mitschreiben: ein Cub ist ein Motorrad. Warum?
Weil der Motor und der Hinterradantrieb getrennt sind. Also Motor mit Getriebe und dann Schwinge und Kettenrad.
Der Definition nach wäre die Simson KR51 Schwalbe nen Motorrad. Das sahen die Kollegen seinerzeit aber ganz anders. Und auch im Westen war die nach der Einheit nen Roller (mit rollendem Roller R)
http://www.schwalben-welt.de/Bilder/Ein ... erbung.jpg

Weder Reifengröße noch Halbautomatik noch "Nichttriebsatzschwinge" und wie wir seit der SC125 wissen der Preis macht die Cub zur Cub.

Mir ist das ehrlich gesagt auch wurscht. Das sind einfache, Entschleunigende, sparsame motorisierte Zweiräder. Und offenbar haben viele hier zu Recht noch Roller daheim oder in der Vergangenheit gefahren.

Back to topic: Sollte einer griechischen Cub nicht auch eine COC beiliegen? Dann sollte sie hier auch zulassungsfähig sein.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von IGN »

Eine griechische Yamaha Townmate aus den 70er / 80er Jahren
wird sicher keine COC haben... vielleicht so ein labberiges zerfledertes
Stück verstärktes Papier auf griechisch aus der Zeit, auf dem Janny.P
mit viel Glück eine handschriftlich eingetragene Fahrgestellnummer erkennen kann :laugh2:

Wenn die Cub technisch so weit in Ordnung ist, sollte er damit mal zum TÜV
und dann einfach abwarten...
Zuletzt geändert von IGN am Mo 5. Nov 2018, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von DonS »

Sag das nicht, zu dieser Zeit hatten Fahrzeuge noch richtige Typenscheine. Stabile Büchlein im A3 Format.
Nicht wie heute so ein Kaaspapierl.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von IGN »

Wenn das Papier noch einigermaßen lesbar ist,
erhöht das die Chancen :inno2: beträchtlich Don :up2: :prost2:

Wir hatten jedenfalls schon alte griechische Cub's, durchweg in
astreinem Zustand, erste Hand vom verstorbenen griechischen Opa der sie immer
wie seinen Augapfel pflegte, die die begehrte Zulassung dann hier erhalten haben.
Zuletzt geändert von IGN am Mo 5. Nov 2018, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von DonS »

Wenn der Grieche damit besser umgegangen ist wie mit seiner Steuererklärung... :laugh2:
Die wurde, wie man hört, dort vornehmlich für hinterlistige Zwecke benutzt.💩

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von IGN »

Wenn er immer Cub gefahren ist wird er wohl kein Schwerverbrecher
gewesen sein, oder ? :prost2: :laugh2:

Die Townmate hat ja Kardanantrieb, könnte auch seine Oma gewesen sein...
sozusagen die einfache griechische Hausfrau, würde Angela Merkel sagen...

Yanis.jpg
COC Yamaha Townmate... Hmmmhhhh...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von DonS »

IGN hat geschrieben:
Mo 5. Nov 2018, 20:04
Wenn er immer Cub gefahren ist wird er wohl kein Schwerverbrecher
gewesen sein, oder ? :prost2: :laugh2:
Kein Onassis, das ist wohl gewiß!

Janny.P
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Nov 2018, 16:02
Fahrzeuge: ZXR750
Wohnort: Wendlingen

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Janny.P »

IGN hat geschrieben:
Mo 5. Nov 2018, 19:37
Eine griechische Yamaha Townmate aus den 70er / 80er Jahren
wird sicher keine COC haben... vielleicht so ein labberiges zerfledertes
Stück verstärktes Papier auf griechisch aus der Zeit, auf dem Janny.P
mit viel Glück eine handschriftlich eingetragene Fahrgestellnummer erkennen kann :laugh2:

Wenn die Cub technisch so weit in Ordnung ist, sollte er damit mal zum TÜV
und dann einfach abwarten...

Mit ner 80/125 wird der TÜV sich nicht umgehen lassen !
Weiß jemand wie das mit nem 50iger ist ?

bratmaxe
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jul 2018, 17:59
Fahrzeuge: HONDA Innova, Vigor, Africa Twin

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von bratmaxe »

Mein Opa hat vor einer Weile ein Dreirad aus China gekauft, ohne TÜV, ohne Papiere, ohne alles.
Dann ist er zum Versicherungsfuzzi des Vertrauens und hat gesagt "ich brauche mal so´n Versicherungskennzeichen für ne 50er, die nicht mehr als 25 (oder 40) Km/h läuft" und hat das gekriegt, ohne Papiere, ohne Fragen.
Das hat er dann angeschraubt, jedes Jahr erneuert und ist damit jahrelang gefahren.
Fragt mich nicht nach Einzelheiten, den Opa und den Rest gibt es nicht mehr, ist aber garnicht so lange her - 4-5 Jahre.
Also wer sich das traut.......................und wer, wenn nicht ein Grieche?
Schönen Gruß
Pete

Und übrigens: ne Townmate ist GEIL ( für ne Yamaha), gerade diesen Sommer wieder in Griechenland abgefeiert!

Janny.P
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Nov 2018, 16:02
Fahrzeuge: ZXR750
Wohnort: Wendlingen

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Janny.P »

bratmaxe hat geschrieben:
Mi 7. Nov 2018, 00:24
Mein Opa hat vor einer Weile ein Dreirad aus China gekauft, ohne TÜV, ohne Papiere, ohne alles.
Dann ist er zum Versicherungsfuzzi des Vertrauens und hat gesagt "ich brauche mal so´n Versicherungskennzeichen für ne 50er, die nicht mehr als 25 (oder 40) Km/h läuft" und hat das gekriegt, ohne Papiere, ohne Fragen.
Das hat er dann angeschraubt, jedes Jahr erneuert und ist damit jahrelang gefahren.
Fragt mich nicht nach Einzelheiten, den Opa und den Rest gibt es nicht mehr, ist aber garnicht so lange her - 4-5 Jahre.
Also wer sich das traut.......................und wer, wenn nicht ein Grieche?
Schönen Gruß
Pete

Und übrigens: ne Townmate ist GEIL ( für ne Yamaha), gerade diesen Sommer wieder in Griechenland abgefeiert!
Ich will das schon alles legal haben..... Auch wenn ich Grieche bin :oops:


Die hier ist jetzt gekauft, muss mich ( mein Onkel) nur noch um den Transport kümmern . :up2: :superfreu:

Bild

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Bulli »

bratmaxe hat geschrieben:
Mi 7. Nov 2018, 00:24
Mein Opa hat vor einer Weile ein Dreirad aus China gekauft, ohne TÜV, ohne Papiere, ohne alles.
Dann ist er zum Versicherungsfuzzi des Vertrauens und hat gesagt "ich brauche mal so´n Versicherungskennzeichen für ne 50er, die nicht mehr als 25 (oder 40) Km/h läuft" und hat das gekriegt, ohne Papiere, ohne Fragen. Das hat er dann angeschraubt, jedes Jahr erneuert und ist damit jahrelang gefahren. Fragt mich nicht nach Einzelheiten, den Opa und den Rest gibt es nicht mehr, ist aber garnicht so lange her - 4-5 Jahre.
....Pete Und übrigens: ne Townmate ist GEIL ( für ne Yamaha), gerade diesen Sommer wieder in Griechenland abgefeiert!
Stimmt....., damit ist das Gerät versichert..!! Aaaaber darf natürlich NICHT auf unseren Straßen bewegt werden, weil es keine BE bzw. ABE bzw. COC hat..... und genau DAS muss man (neben der Versicherungsbestätigung) haben, wenn man damit auf deutschen Straßen fahren darf. Der Straftatbestand ist dann halt nur "Fahren ohne Betriebserlaubnis" und nicht "Fahren ohne Betriebserlaubnis UND Fahren ohne Versicherungsschutz". Ob man das dann lustiger findet...... Jedem das Seine. Deinen OPa hats halt nicht gejuckt, er wurde wohl auch nie kontrolliert und es ist auch kein Unfall pessiert.....! Ab 50ccm allerdings wirds ja nun eh "großes Kennzeichen" pflichtig, mit TÜV, AU usw. usw.
Berichte doch mal, wie es dir ergangen ist...., würde mich mal interessieren. Und achja: die griechischen Papiere interessieren beim TÜV heutzutage fast keinen Menschen, weil die meistens keine griechischen Zeichen lesen können..... :oops: Kleines Beispiel zu einem Fahrzeug, welches (wie die Townmate) nie in Deutschland verkauft wurde:
C90_Papiere_geschwärzt.jpg
Wenn du dann das daraus machen kannst:
Gutachten_sw.jpg
hast du gewonnen...., ein paar lächerliche "Kleinigkeiten" noch bei der Zulassungsstelle und :inno2: :up2:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Janny.P
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Nov 2018, 16:02
Fahrzeuge: ZXR750
Wohnort: Wendlingen

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Janny.P »

Bulli hat geschrieben:
Sa 10. Nov 2018, 12:17
bratmaxe hat geschrieben:
Mi 7. Nov 2018, 00:24
Mein Opa hat vor einer Weile ein Dreirad aus China gekauft, ohne TÜV, ohne Papiere, ohne alles.
Dann ist er zum Versicherungsfuzzi des Vertrauens und hat gesagt "ich brauche mal so´n Versicherungskennzeichen für ne 50er, die nicht mehr als 25 (oder 40) Km/h läuft" und hat das gekriegt, ohne Papiere, ohne Fragen. Das hat er dann angeschraubt, jedes Jahr erneuert und ist damit jahrelang gefahren. Fragt mich nicht nach Einzelheiten, den Opa und den Rest gibt es nicht mehr, ist aber garnicht so lange her - 4-5 Jahre.
....Pete Und übrigens: ne Townmate ist GEIL ( für ne Yamaha), gerade diesen Sommer wieder in Griechenland abgefeiert!
Stimmt....., damit ist das Gerät versichert..!! Aaaaber darf natürlich NICHT auf unseren Straßen bewegt werden, weil es keine BE bzw. ABE bzw. COC hat..... und genau DAS muss man (neben der Versicherungsbestätigung) haben, wenn man damit auf deutschen Straßen fahren darf. Der Straftatbestand ist dann halt nur "Fahren ohne Betriebserlaubnis" und nicht "Fahren ohne Betriebserlaubnis UND Fahren ohne Versicherungsschutz". Ob man das dann lustiger findet...... Jedem das Seine. Deinen OPa hats halt nicht gejuckt, er wurde wohl auch nie kontrolliert und es ist auch kein Unfall pessiert.....! Ab 50ccm allerdings wirds ja nun eh "großes Kennzeichen" pflichtig, mit TÜV, AU usw. usw.
Berichte doch mal, wie es dir ergangen ist...., würde mich mal interessieren. Und achja: die griechischen Papiere interessieren beim TÜV heutzutage fast keinen Menschen, weil die meistens keine griechischen Zeichen lesen können..... :oops: Kleines Beispiel zu einem Fahrzeug, welches (wie die Townmate) nie in Deutschland verkauft wurde:
C90_Papiere_geschwärzt.jpg
Wenn du dann das daraus machen kannst:
Gutachten_sw.jpg

hast du gewonnen...., ein paar lächerliche "Kleinigkeiten" noch bei der Zulassungsstelle und :inno2: :up2:
Kannst Du mir verraten wie der jenige das gemacht hat ? Zu einem Stattlichen Anerkanntem Übersetzer ?

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Bulli »

....jaaaa, allerdings würde ich an deiner Stelle lieber erstmal mit einem Foto deiner Townmate und deinen (vorhandenen) Papieren zu einer Prüfstelle, oder lieber zu DEM Prüfer deines Vertrauens gehen und "exakt" nachfragen, ob ER eine solche Übersetzung anerkennt und/oder ob er noch andere Dinge sehen möchte. Es gibt bei solchen Abnahmen nämlich keine genau definierten Regelungen, sondern "der Prüfer" muss höchstpersönlich die Abnahme durchführen und dann mit seiner Unterschrift (haftend) zu 100% dafür geradestehen. Also immer recht freundlich, auch wenn dir irgendwas "voll daneben" vorkommt....
Sollte es hier im Forum Jemanden geben, der das "mal eben locker nebenbei" für dich erledigen (lassen) kann, solltest du dir ggf. die Mühe machen, dies dann genau SO durch denjenigen machen zu lassen..... alle anderen Tipps und Anmerkungen, vor Allem "was früher so alles mal irgendwann ging", kannst du getrost in die Tonne treten. Wir streben inzwischen das Jahr 2019 an ..... und der Herr Ingenieur, der das "früher" mal ganz locker gemacht hatte......., ist ggf. heute bereits in Rente, oder macht exakt DAS, was er seinerzeit ganz locker gemacht hat....., plötzlich heute defintiv NICHT mehr..... 8-)
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“