Hallo
Hallo
Mein Name ist Andrea,habe seit gestern eine Kymco Nexxon,die ich bei schönem Wetter für meinen täglichen Weg zur Arbeit nutzen möchte (5 km einfach). Kette spannen und Öl kontrollieren kann ich. Bei komplizierteren Dingen werde ich hier dann Fragen stellen.
Lg aus Dortmund
Andrea
Lg aus Dortmund
Andrea
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Hallo
Willkommen Nexxistin,
eine gute Wahl! Und bei Problemen immer ruhig fragen,
es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Ich selber habe eine neuwertige Nexxe plus zwei schrottige zum Umbauen.
Du brauchst vermutlich ein größeres Ritzel vorne (11-Zahn sind fast unfahrbar)
sowie bei langen Regenfahrten einen neuen, wasserdichten Kerzenstecker...
Mehr Infos zur Nexxe gibt es auch im Kymco-Forum hier
http://zzip.de/forum/
Mit langem Ritzel, gepflegter Kette und PUIG-Windschild bewege ich
meine 99 Kilo mit ca. 1,5 Liter auf 100 durchs Rheinland.
Wenn du unter 66 Kilo wiegst, könntest du diese magische Marke ja
knacken: Mehr als 66,6 km mit einem Liter Sprit, das ist ökologisch
und ökonomisch sparsamer als Radfahren.
Weiterlöten,
Eins-Komma-Fünf-Litter--Pitter
eine gute Wahl! Und bei Problemen immer ruhig fragen,
es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Ich selber habe eine neuwertige Nexxe plus zwei schrottige zum Umbauen.
Du brauchst vermutlich ein größeres Ritzel vorne (11-Zahn sind fast unfahrbar)
sowie bei langen Regenfahrten einen neuen, wasserdichten Kerzenstecker...
Mehr Infos zur Nexxe gibt es auch im Kymco-Forum hier
http://zzip.de/forum/
Mit langem Ritzel, gepflegter Kette und PUIG-Windschild bewege ich
meine 99 Kilo mit ca. 1,5 Liter auf 100 durchs Rheinland.
Wenn du unter 66 Kilo wiegst, könntest du diese magische Marke ja
knacken: Mehr als 66,6 km mit einem Liter Sprit, das ist ökologisch
und ökonomisch sparsamer als Radfahren.
Weiterlöten,
Eins-Komma-Fünf-Litter--Pitter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Hallo
griasdi
vui spass hier im forum
und natürlich mit deiner Nexxe
gruß aus Bayern
Bastl
vui spass hier im forum
und natürlich mit deiner Nexxe
gruß aus Bayern
Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: Hallo
Moin,Andrea hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2017, 10:01Mein Name ist Andrea,habe seit gestern eine Kymco Nexxon,die ich bei schönem Wetter für meinen täglichen Weg zur Arbeit nutzen möchte (5 km einfach). Kette spannen und Öl kontrollieren kann ich. Bei komplizierteren Dingen werde ich hier dann Fragen stellen.
Lg aus Dortmund
Andrea
ich würde das Fahrrad nehmen für 5km. Deine Entscheidung. Dortmund ist doch nett zum Fahrradfahren

Gruß
Robert
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Hallo
Hallo Andrea, herzlich Willkommen hier im Forum
Dortmund, die heimliche Nexxon-Hauptstadt? Jetzt gibt es dort mindestens schon drei...

Dortmund, die heimliche Nexxon-Hauptstadt? Jetzt gibt es dort mindestens schon drei...

- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Hallo
Servus + Willkommen,
was es nicht alles gibt, eine Nixe auf einer Nexxe.
.
Im www.Zzip.de habe ich schon geschmöckert. Da jammert ein Kerl über Leistungsverlust und kommt drauf, dass in den Reifen wesentlich! zu wenig Überdruck herrschte.
Aber auch hier wird dir geholfen werden.
werni883
was es nicht alles gibt, eine Nixe auf einer Nexxe.
.
Im www.Zzip.de habe ich schon geschmöckert. Da jammert ein Kerl über Leistungsverlust und kommt drauf, dass in den Reifen wesentlich! zu wenig Überdruck herrschte.
Aber auch hier wird dir geholfen werden.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Hallo
OK, das ist zwar kein Kabel, sondern eine Welle.... aber das ist nicht "wirklich" lebenswichtig. Nur liegts meiner Erfahrung nach oftmals nicht (nur) an der Tachowelle, sondern daran, dass der Antrieb im Vorderrad nicht richtig funzt, oder der Tacho selbst klemmt..... Denn sooo einfach reißt eine so dicke Welle nicht durch, wenn sie leichtgängig läuft...!!
Oder hast du zusätzlich einen Fahrradtacho montiert, der dann tatsächlich mittels Kabel funktioniert...?!
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
- Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
- Wohnort: Bei Marburg
- Alter: 63
Re: Hallo
Auch von mir ein Willkommen.
Gebrochene Tachowelle hatte ich auch schon. War wegen Salz/Winter kurz hinter der Antriebsschnecke vollkommen korrodiert. Kostet ca. 27 Euro wenn man bei Bike-Parts-Honda bestellt. Evtl. macht Dir ein ortsansässiger Händler einen anderen Preis. Der Einbau ist etwas nervig da einige Verkleidungsteile entfernt werden müssen.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Hallo
Herzlich willkommen in der Runde jener Kradfahrer, die den genialsten Fahrzeugtyp der Welt ihr Eigen nennen.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Papaki Driver

Allzeit gute Fahrt wünscht
Papaki Driver
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...


