Honda Wave 125i
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Honda Wave 125i
Der Rest ist auch nix besonderes mehr,außer das Doppelscheinwerfer,sowie Doppelrücklicht,durch die breitere Bauweise nun ihren Platz haben.
Ansonsten,gleiches Schwabbelfahrwerk und Reifengröße.Die Befeuerung ist ein 125er mit Spritze.Gleiche Leistung wie ne Inno hier.
Bremsen,wahlweise,je nach Geldbeutel.Räder ebenso,Speiche oder Alu.
Gruß LungMike
Ansonsten,gleiches Schwabbelfahrwerk und Reifengröße.Die Befeuerung ist ein 125er mit Spritze.Gleiche Leistung wie ne Inno hier.
Bremsen,wahlweise,je nach Geldbeutel.Räder ebenso,Speiche oder Alu.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
- WAVE125i
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 16:01
- Fahrzeuge: Honda Wave 125i
- Wohnort: Oberfranken
- Alter: 49
Re: Honda Wave 125i
teddy hat geschrieben:Bitte nicht. Ich glaube nicht zu uebertreiben wenn ich sage, dass 95% der Forumsteilnehmern dann der Geifer aus dem Mund laeuft und die Traenen bachweise ueber die Wangen rinnen. "Warum kriegen wir hier in Dld/Europa nicht auch so Eine" schluchz, schluchz.WAVE125i hat geschrieben:[Meine Frau übersetzt diese Woche mal die technischen Daten der 110 und der 125er und wenn ihr wollt, teile ich euch Diese mit
Du verstehst wohl, wie ich das meine, gell:-)
Gruesse, Peter.
Alles klar, das kann ich gut verstehen

- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Honda Wave 125i
Doppelscheinwerfer? Dann müsste die Lichtmaschine ja auch mehr Leistung haben
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Honda Wave 125i
2x 25/25W Birnen, kein Standlicht und LED Schlussleuchte laut Schaltplan. d.H 50W statt 35+5+5= 45W (Oder 55W statt 50W einschl. Kennzeichenleuchte)Motorradverrückter hat geschrieben:Doppelscheinwerfer? Dann müsste die Lichtmaschine ja auch mehr Leistung haben
Zuletzt geändert von Tranberg am Mo 9. Jan 2017, 23:16, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Honda Wave 125i
achso ok, danke dir 

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda Wave 125i
Kann jemand mal ein Foto von dieser Wave posten? Bin schon extrem interessiert wie das aussehen soll. Denn eine Underbone mit ein solch grossen Tank habe ich noch nie gesehen. Wie geschrieben, nicht mal die 150er von Honda hat einen dermassen grossen Tank. Und von den Chinesen, trotzdem dass sie hier sehr stark vertreten sind, habe ich auch noch nie sowas gesehen. Denn die sind extrem flink im kopieren. Kaum hat Honda etwas am Start so gibt es bei den Chinesen eine Kopie davon. So gesehen bei der MSX und auch bei der CRF.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- WAVE125i
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 16:01
- Fahrzeuge: Honda Wave 125i
- Wohnort: Oberfranken
- Alter: 49
Re: Honda Wave 125i
Innova-raser hat geschrieben:Kann jemand mal ein Foto von dieser Wave posten? Bin schon extrem interessiert wie das aussehen soll. Denn eine Underbone mit ein solch grossen Tank habe ich noch nie gesehen. Wie geschrieben, nicht mal die 150er von Honda hat einen dermassen grossen Tank. Und von den Chinesen, trotzdem dass sie hier sehr stark vertreten sind, habe ich auch noch nie sowas gesehen. Denn die sind extrem flink im kopieren. Kaum hat Honda etwas am Start so gibt es bei den Chinesen eine Kopie davon. So gesehen bei der MSX und auch bei der CRF.
Schau auf mein Profilbld , da siehst du die 5,4 Liter Maschine und das ganze für 1000Euro, bringen deine Augen zum tropfen

- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Honda Wave 125i
Das kann man aber nicht vergrößern somit kaum sichtbar, deshalb bitte einmal in voller Größe hochladen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda Wave 125i
Ja, möglicherweise. Aber wenn dann überhaupt dann aus Anstrengung auf deinem Bild einen Unterschied zur "Standard" Wave zu erkennen.WAVE125i hat geschrieben:Schau auf mein Profilbld , da siehst du die 5,4 Liter Maschine und das ganze für 1000Euro, bringen deine Augen zum tropfen
Eine ladenneue Wave für € 1000.- haut mich jetzt nicht vom Hocker. Da laufe ich um die Ecke und kaufe mir eine. Sogar noch unter € 1000.- und wenns etwas chinesisches sein darf dann kauf ich fast zwei davon fürs gleiche Geld.

Wie gesagt, ich kenne mich ziemlich gut aus mit Underbones (So werden diese Art von Moppeds bei uns genannt) aber ich habe noch nie eine mit einen dermassen grossen Tank gesehen. Und eigentlich braucht der hier auch niemand. Denn einerseits fährt man nicht soweit an einem Stück und andererseits fehlt meistens das Geld um den normalen Tank überhaupt zu füllen. Meistens wird nur ein oder eineinhalb Liter getankt.
Trotzdem, ich bin wahrscheinlich nicht der einzige der sich über DETAILIERTE und AUSSAGEKRAEFTIEGE Fotos, von der "Tanker Wave" freuen würde.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- WAVE125i
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 3. Jan 2017, 16:01
- Fahrzeuge: Honda Wave 125i
- Wohnort: Oberfranken
- Alter: 49
Re: Honda Wave 125i
Innova-raser hat geschrieben:Ja, möglicherweise. Aber wenn dann überhaupt dann aus Anstrengung auf deinem Bild einen Unterschied zur "Standard" Wave zu erkennen.WAVE125i hat geschrieben:Schau auf mein Profilbld , da siehst du die 5,4 Liter Maschine und das ganze für 1000Euro, bringen deine Augen zum tropfen
Eine ladenneue Wave für € 1000.- haut mich jetzt nicht vom Hocker. Da laufe ich um die Ecke und kaufe mir eine. Sogar noch unter € 1000.- und wenns etwas chinesisches sein darf dann kauf ich fast zwei davon fürs gleiche Geld.![]()
Wie gesagt, ich kenne mich ziemlich gut aus mit Underbones (So werden diese Art von Moppeds bei uns genannt) aber ich habe noch nie eine mit einen dermassen grossen Tank gesehen. Und eigentlich braucht der hier auch niemand. Denn einerseits fährt man nicht soweit an einem Stück und andererseits fehlt meistens das Geld um den normalen Tank überhaupt zu füllen. Meistens wird nur ein oder eineinhalb Liter getankt.
Trotzdem, ich bin wahrscheinlich nicht der einzige der sich über DETAILIERTE und AUSSAGEKRAEFTIEGE Fotos, von der "Tanker Wave" freuen würde.
110er bekommst auch zwei für dieses Geld. Die ist aber im ganzen etwas kleiner. z.b. der TANK

- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Honda Wave 125i
So Leute
Um endlich Licht ins Dunkle zu bringen.Hier ist der Link : http://www.aphonda.co.th/2015/aphonda-p ... -2016.ashx
Bitte nicht meckern,weil die Seite in Thai ist und ich kann nicht lesen.
Mit Chrome öffnen,wer ihn hat,natürlich,weil der Übersetzt die ganze Webseite,wo er kann.
Honda kann manchmal ganz schön verwirren,denn es gibt:
Ne Wave125i und ne wave125i.Na ? Unterschied gemerkt ?
Gruß LungMike
Um endlich Licht ins Dunkle zu bringen.Hier ist der Link : http://www.aphonda.co.th/2015/aphonda-p ... -2016.ashx
Bitte nicht meckern,weil die Seite in Thai ist und ich kann nicht lesen.
Mit Chrome öffnen,wer ihn hat,natürlich,weil der Übersetzt die ganze Webseite,wo er kann.
Honda kann manchmal ganz schön verwirren,denn es gibt:
Ne Wave125i und ne wave125i.Na ? Unterschied gemerkt ?
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Honda Wave 125i
Servus,
die HP ist klasse, insb. auf CHROME, 3 verschiedene Leergewichte, superb.
werni883
die HP ist klasse, insb. auf CHROME, 3 verschiedene Leergewichte, superb.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Honda Wave 125i
Hi werni
Ja,3 verschiedene Gewichte ergeben sich aus wahlweise,
Speiche oder Alu
Scheibe oder Trommelbremse vorne
Gruß LungMike
Ja,3 verschiedene Gewichte ergeben sich aus wahlweise,
Speiche oder Alu
Scheibe oder Trommelbremse vorne
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Honda Wave 125i
Danke Mike!
Die sieht auf dem Bild so aus wie die Honda Wave Alpha hier. Aber die hier hat, laut Prospekt, die üblichen 3.7 Liter Tankinhalt. Aber es stehen auch kaum Wave Alphas in den Shops.
Honda hat vor ein paar Tagen den ersten Flagship Store auf den Philippinen in Cebu City eröffnet. Das ist unsere Nachbarinsel. Eine Stunde mit der Ferry dann sind wir dort.
Ich werde dort mal im Store mich umschauen. Aber wahrscheinlich erst im Februar. In ein paar Tagen ist Sinulog. Ein riesen Strassenfest in Cebu City! Es ist jetzt schon teilweise extrem mühsam mit dem Verkehr und während dem Sinulog ist es einfach nur noch Chaos pur!!!
Mal sehen. Vielleicht steht da plötzlich mal eine neue Wave Euro 4.
Aber was ich so beobachte; Die Wave Käufer werden immer weniger. Es werden vor allem XRM¨s oder die "richtigen" 125er oder 155er Motorräder gekauft, bzw. Scooter. Denn mittlerweile sind immer mehr Scooter hier auf der Strasse zu sehen und Honda pusht das auch noch ziemlich.
Aber die Chinesen setzen immer noch unbeirrst auf ihre Waves!

Die sieht auf dem Bild so aus wie die Honda Wave Alpha hier. Aber die hier hat, laut Prospekt, die üblichen 3.7 Liter Tankinhalt. Aber es stehen auch kaum Wave Alphas in den Shops.
Honda hat vor ein paar Tagen den ersten Flagship Store auf den Philippinen in Cebu City eröffnet. Das ist unsere Nachbarinsel. Eine Stunde mit der Ferry dann sind wir dort.
Ich werde dort mal im Store mich umschauen. Aber wahrscheinlich erst im Februar. In ein paar Tagen ist Sinulog. Ein riesen Strassenfest in Cebu City! Es ist jetzt schon teilweise extrem mühsam mit dem Verkehr und während dem Sinulog ist es einfach nur noch Chaos pur!!!
Mal sehen. Vielleicht steht da plötzlich mal eine neue Wave Euro 4.

Aber was ich so beobachte; Die Wave Käufer werden immer weniger. Es werden vor allem XRM¨s oder die "richtigen" 125er oder 155er Motorräder gekauft, bzw. Scooter. Denn mittlerweile sind immer mehr Scooter hier auf der Strasse zu sehen und Honda pusht das auch noch ziemlich.
Aber die Chinesen setzen immer noch unbeirrst auf ihre Waves!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Honda Wave 125i
Hi Andy
Als ich die (große)wave125 zum ersten Mal sah,kam sie mir auch komisch vor.
Als wenn Honda sie ein wenig aufgepumpt hat.Ein wenig breitere Sitzbank und da durch auch wuchtigere Verkleidung.
Das erste was ins Auge stach,waren die Doppelscheinwerfer,sowie Doppelrücklicht.
Und,ja man bekommt nun einen echten normalen Helm ins Fach.
Und wie du gesehen hast,auf der Homepage,gibts Wave Versionen en masse.Warum ? Das würde mich auch interessiern.
Und ja,die kleinen Roller laufen ganz gut.Allerdings für Europäer zu klein.
Kann mir vorstellen,das es der aufkommende Wohlstand dort ist,der die Leute zum Rollerkauf bringt.
Cubs gibts ja schon ewig.
btw.warte inoch auf die 150er Underbone a la Sonic in Thailand.
Meine Dash hats bös erwischt,bei dem Hochwasser gerade in Südthailand.Ist zur Hälfte abgetaucht.
Mal sehen ob ich sie wieder flott kriege,wenn ich mal wieder unten bin.Doch das wird dauern.
Gruß LungMike
Als ich die (große)wave125 zum ersten Mal sah,kam sie mir auch komisch vor.
Als wenn Honda sie ein wenig aufgepumpt hat.Ein wenig breitere Sitzbank und da durch auch wuchtigere Verkleidung.
Das erste was ins Auge stach,waren die Doppelscheinwerfer,sowie Doppelrücklicht.
Und,ja man bekommt nun einen echten normalen Helm ins Fach.
Und wie du gesehen hast,auf der Homepage,gibts Wave Versionen en masse.Warum ? Das würde mich auch interessiern.
Und ja,die kleinen Roller laufen ganz gut.Allerdings für Europäer zu klein.
Kann mir vorstellen,das es der aufkommende Wohlstand dort ist,der die Leute zum Rollerkauf bringt.
Cubs gibts ja schon ewig.
btw.warte inoch auf die 150er Underbone a la Sonic in Thailand.
Meine Dash hats bös erwischt,bei dem Hochwasser gerade in Südthailand.Ist zur Hälfte abgetaucht.
Mal sehen ob ich sie wieder flott kriege,wenn ich mal wieder unten bin.Doch das wird dauern.
Gruß LungMike
Voll dabei und dicht daneben